Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Condens 7000F Serie Hinweise Zur Abgasführung Für Den Fachmann Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 7000F Serie:

Werbung

Verbrennungsluftzufuhr durch Doppelrohr im Schacht (C
• Die Verbrennungsluftzufuhr erfolgt durch den Ringspalt des Doppel-
rohrs im Schacht. Der Schacht ist nicht im Lieferumfang enthalten.
• Eine Öffnung ins Freie ist nicht erforderlich.
• Es darf keine Öffnung zur Hinterlüftung des Schachts angebracht
werden. Ein Luftgitter wird nicht benötigt.
Verbrennungsluftzufuhr durch den Schacht im Gegenstromprinzip
(C
)
93(x)
• Die Verbrennungsluftzufuhr erfolgt als Abgasrohr umspülender Ge-
genstrom im Schacht. Der Schacht ist nicht im Lieferumfang enthal-
ten.
• Eine Öffnung ins Freie ist nicht erforderlich.
• Es darf keine Öffnung zur Hinterlüftung des Schachts angebracht
werden. Ein Luftgitter wird nicht benötigt.
3.4.3
Prüfen der Schachtmaße
Vor der Installation des Abgaszubehörs
▶ Prüfen, ob der Schacht die zulässigen Maße für den vorgesehenen
Einsatzfall erfüllt. Wenn die Maße a
werden, ist die Installation nicht zulässig. Die maximalen Schacht-
maße dürfen nicht überschritten werden, da sonst das Abgaszube-
hör im Schacht nicht mehr fixiert werden kann.
Bild 7
Quadratischer Querschnitt
 Typ Abgasführung
Starr (Einzelrohr) Ø 80 mm
Starr (Doppelrohr) Ø 80/125 mm
Flexibel Ø 80 mm
Starr (Einzelrohr) Ø 100 mm
Starr (Doppelrohr) Ø 100/150 mm
Flexibel Ø 100 mm
Tab. 5
Schachtquerschnitte
Bild 8
Runder Querschnitt
 Typ Abgasführung
Starr (Einzelrohr) Ø 80 mm
Starr (Doppelrohr) Ø 80/125 mm
Flexibel Ø 80 mm
Starr (Einzelrohr) Ø 100 mm
Starr (Doppelrohr) Ø 100/150 mm
Flexibel Ø 100 mm
Tab. 6
Schachtquerschnitte
Condens 7000F
33(x)
oder D
unterschritten
min
min
a
0010004194-001
a
a
min
max
120 mm
300 mm
160 mm
300 mm
130 mm
300 mm
140 mm
400 mm
190 mm
400 mm
150 mm
400 mm
Ø D
0010004195-001
D
D
min
max
130 mm
300 mm
160 mm
300 mm
140 mm
300 mm
150 mm
400 mm
190 mm
400 mm
160 mm
400 mm
)
3.4.4
Reinigen bestehender Schächte und Schornsteine
Abgasführung im hinterlüfteten Schacht (B
Wenn die Abgasführung in einem hinterlüfteten Schacht erfolgt (Bild 10,
11 und 12, Bild 18, 19 und 20), ist keine Reinigung erforderlich.
Luft-, Abgasführung im Gegenstrom (C
Wenn die Verbrennungsluftzufuhr durch den Schacht im Gegenstrom
erfolgt (Bild 21 und 22), muss der Schacht folgendermaßen gereinigt
werden:
Frühere Nutzung des
Schachts/Schornsteins
Lüftungsschacht
Abgasführung bei Gasfeuerung Gründliche mechanische Reinigung
Abgasführung bei Gas oder
Festbrennstoff
Tab. 7
Schachtreinigung
Um ein Versiegeln des Schachtes zu vermeiden: Raumluftabhängige
Betriebsweise wählen oder Verbrennungsluft über ein Doppelrohr im
Schacht bzw. ein separates Rohr von außen ansaugen.
3.5
Luft-/Abgasführung an der Fassade (C
Das Abgaszubehör „Abgaspaket Fassade" kann zwischen der
Verbrennungsluftansaugung und der Doppelsteckmuffe bzw. dem
„Endstück" an jeder Stelle mit dem Abgaszubehör „Doppelrohr-
verlängerung" und „Doppelrohrbogen" (15°...90°) erweitert werden,
wenn deren Verbrennungsluftrohr umgesteckt wird. Es kann auch das
Abgaszubehör „Prüföffnung" eingesetzt werden.
Ein Montagebeispiel zeigt Bild 18 auf Seite 16.
Montagehinweise | 9
, B
, C
)
23
23P
53(x)
)
93(x)
Erforderliche Reinigung
Gründliche mechanische Reinigung
Gründliche mechanische Reinigung;
Versiegeln der Oberfläche, um
Ausdünstungen von Rückständen im
Mauerwerk (z. B. Schwefel) in die
Verbrennungsluft zu vermeiden
)
53(x)
6720867013 (2017/02)

Werbung

loading