Herunterladen Diese Seite drucken
Tennant T16 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T16:

Werbung

T16
(Batterie)
Selbstfahrende
Schrubbmaschine
Deutsch DE
Bedienungsanleitung
R
Europe
9008309
Um das aktuelle Handbuch
anzuzeigen, zu drucken oder
Fassung 11 (12−2020)
herunterzuladen, gehen Sie auf
*9008309*
www.tennantco.com/manuals

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tennant T16

  • Seite 1 (Batterie) Selbstfahrende Schrubbmaschine Deutsch DE Bedienungsanleitung Europe 9008309 Um das aktuelle Handbuch anzuzeigen, zu drucken oder Fassung 11 (12−2020) herunterzuladen, gehen Sie auf *9008309* www.tennantco.com/manuals...
  • Seite 2 Denken Sie immer an eine eventuelle Wiederverwertung. VORGESEHENER ZWECK Die T16 ist eine industrielle/kommerzielle Aufsitzmaschine zum Nassschrubben von unebenen und glatten harten Oberflächen (Beton, Fliesen, Stein, Kunststoff usw.). Typische Anwendungsgebiete sind unter anderem Schulen, Krankenhäuser/medizinische Einrichtungen, Bürogebäude und Einzelhandelszentren. Verwenden Sie diese Maschine nicht auf Erde, Gras, Kunstrasen oder Teppichböden.
  • Seite 3 ....Seitenbürsten−Wischblätter (Option) 69 Warncodes ......T16 9008309 (12−2020)
  • Seite 4 ......Ec−H2o−System (Optional) ... . . Abmessungen Der Maschine ... . T16 9008309 (12−2020)
  • Seite 5 Mobiltelefons aufgrund Bedenken bezüglich Störungen von Geräten sicherheitsgefährdenden Arbeitsweisen, eingeschränkt ist, wenden Sie sich bitte an die schwerwiegende oder sogar tödliche einen Tennant−Vertreter für Informationen, wie Verletzungen verursachen können. Sie die Mobilfunkfunktion ausschalten können. ZU IHRER SICHERHEIT: Dieser Hinweis...
  • Seite 6 Ladevorgangs abgekoppelt werden Chemikalienbehältern. muss, ziehen Sie zuerst das Netzkabel − Befolgen Sie die aus der Steckdose. Sicherheitsvorschriften für − Vermeiden Sie jeden Kontakt mit der Backup−Alarme. Batteriesäure. − Befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien am Standort bezüglich frisch gewischter Böden. T16 9008309 (6−2016)
  • Seite 7 − Nehmen Sie keine Änderungen an der − Benutzen Sie eine Winde. Schieben Originalkonstruktion der Maschine vor. Sie die Maschine nicht auf einen oder − Verwenden Sie nur Tennant−Ersatzteile von einem Lastkraftwagen oder oder gleichwertige Ersatzteile. Anhänger, wenn sich die Ladehöhe −...
  • Seite 8 BEFINDET SICH AN DER UNTERSEITE DES FRISCHWASSERTANKDECKELS BEFINDET SICH AN DER UNTERSEITE DES SCHMUTZWASSERTANKDECKELS UND AM SCHUTZSCHALTERFELD. AUFKLEBER VORSICHT – lesen Sie das BEFINDET SICH Handbuch vor AUF DER SITZVERKLEIDUNG Inbetriebnahme der Maschine sorgfältig durch. BEFINDET SICH AUF DEM SCHUTZSCHALTERFELD. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 9 K. Vorkehr−Seitenbürste(n) (Option) C. Rückfahrtsignal / Blinklicht (Option) L. Vorkehr−Schmutzbehälter (Option) D. Frischwassertank−Deckel M. Seitenbürste (Option) E. Frischwassertank N. Fahrersitz F. Hinteres Wischgummi O. FaST PAK (Option) G. Seiten−Wischgummi ec−H20 Systemmodul (Option) H. Schrubbkopf FaST−Reinigungssystem (Option) I. Batteriegehäuse T16 9008309 (3−11)
  • Seite 10 A. Lenkrad B. Tastenfeld C. Seitenbürsten−Schalter (Option) D. Sprühdüsen−Schalter (Option) E. Bremspedal F. Fahrpedal G. Richtungsschalter H. Fahrlicht−/Gefahren−Warnlicht− Schalter (Option) I. Schlüsselschalter J. Vorkehr−Schalter (Option) K. Notaus−Schalter L. Severe Environment Schalter (optional) oder Schalter für Reinigungsmitteldosierung (optional) T16 9008309 (12−2020)
  • Seite 11 I. Kontraststeuerung−Schalter J. Bürstenandruck−Schalter K. Bürstenandruck−Anzeigelampe L. 1−Step−Schalter M. Schrubbmodus−Schalter (ec−H2O / FaST / ES / herkömmlich) N. Saugventilator / Wischgummi−Schalter O. Frischwasserdosierung−erhöhen− Schalter (+) P. Frischwasserdosierung−verringern− Schalter (−) Q. Frischwasser Ein / Aus Schalter R. Frischwasserdosierungslampe T16 9008309 (3−11)
  • Seite 12 Batterie−Ladebetrieb Notstopp Hupe Kontraststeuerung Betriebsstundenzähler Aufbockstelle Frischwasserdosierung Frischwassertank (maximal / minimal) Bürstenandruck Vorwärts / Rückwärts (maximal / minimal) Lange erhöhte Reinigungsmittelzugabe bei Lange kurze Reinigungsmittelzugabe bei Extrem­ Extrembedingungen oder hohe Reinigungsmittel­ bedingungen oder minimale Reinigungsmitteldo­ dosierung sierung T16 9008309 (12−2020)
  • Seite 13 5. Verwenden Sie die mitgelieferten Isolierungen der Batteriepole und verbinden Sie die Kabel mit den Batteriepolen, ROT AN DEN PLUSPOL (+) UND SCHWARZ AN DEN MINUSPOL (−). 6. Bringen Sie die Zubehörbox und das Gehäuse wieder an. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 14 HINWEIS: Die Batterie−Ladeanzeige (unterste Lampe auf der Anzeige) hört erst auf zu blinken, wenn die Batterien vollständig aufgeladen sind. BETRIEBSSTUNDENZÄHLER Der Betriebsstundenzähler zeigt die gesamten Betriebsstunden der Maschine an. Dies ist eine wichtige Information zur Bestimmung der Intervalle der Maschinenwartung. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 15 Ein−Stellung los. FAHRLICHT−/GEFAHREN−WARNLICHT−SCHA LTER (OPTION) Fahrlicht und Gefahren−Warnlicht einschalten: Drücken Sie auf die Oberseite des Fahrlicht/Gefahren−Warnlicht−Schalters. Fahrlicht einschalten: Bringen Sie den Fahrlicht/Gefahren−Warnlicht−Schalter in die mittlere Stellung. Alle Lichter ausschalten: Drücken Sie auf die Unterseite des Fahrlicht/Gefahren−Warnlicht−Schalters. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 16 VORSICHT: Stellen Sie den Sitz ein und legen Sie den Sicherheitsgurt an, bevor Sie die Maschine starten. Der Gewichtseinstellungsknopf regelt die Festigkeit des Fahrersitzes. Verwenden Sie zur Feststellung der Festigkeit des Fahrersitzes die Anzeige neben dem Gewichtseinstellungsknopf. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 17 HINWEIS: Es ertönt ein akustischer Alarm, wenn der Richtungsschalter in die Rückwärtsfahrt−Position gebracht wird. FAHRPEDAL Betätigen Sie das Fahrpedal, um die Maschine zu HINWEIS: Nur bei Maschinen mit optionalem bewegen. Rückfahrtsignal / Blinklicht: Das optionale Rückfahrtsignal funktioniert nur, wenn die Maschine rückwärts fährt. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 18 Schalter, um die Frischwasserdosierung auszuschalten. Alle Frischwasserdosierungslampen erlöschen. Frischwasser−Dosierung einschalten: Betätigen Sie den Frischwasser Ein / Aus Schalter, um die Frischwasserdosierung einzuschalten. Die Frischwasserdosierungslampen leuchten wieder auf und die Frischwasserdosierung kehrt automatisch zur letzten verwendeten Einstellung zurück. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 19 Frischwassertank rezirkuliert. Das Reinigungsmittel wird dann in das rückgeleitete Frischwasser injiziert, wodurch die Reinigungsleistung des Frischwassers aufgefrischt wird. T16 mit Scheibenbürsten Beim optionalen FaST−Modus (Schaumschrubbverfahren), mischt das FaST−Schrubbsystem das FaST−PAK−Konzentrat mit einer geringen Wassermenge, so dass eine große Menge nasser Schaum erzeugt wird.
  • Seite 20 Stelle, ohne in die Scheibe einzudringen. beschichteten Böden empfohlen. Reinigt ohne Die federbetätigte Zentrierung funktioniert mit Kratzen. allen Tennant−Scheiben und ermöglicht ein schnelles, einfaches Austauschen der Scheibe. Polyester−Bürste (Walzenausführung) – weichere Allzweck−Polyester−Borsten reinigen während des Schrubbens auf sanfte Weise.
  • Seite 21 VORSICHT: Fahren Sie die Maschine auf Steigungen und Neigungen sowie glatten Oberflächen langsam. Die Maschine nicht bei einer Umgebungs− temperatur von über 43 °C (110 °F) verwenden. Die Schrubbfunktionen nicht bei einer Umgebungstemperatur von unter 0 °C (32 °F) verwenden. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 22 Frischwassertankdeckels auf Abnutzung oder Beschädigungen. - Überprüfen Sie, ob der Saugventilator−Einlassfilter sauber ist. - Kontrollieren Sie den rechten Wischgummi auf Abnutzung und Beschädigung. - Mit ES−Option ausgerüstete Maschinen: Stellen Sie sicher, dass der ES−Filter unten im Schmutzwassertank sauber ist. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 23 Sie ihn erneut mit klarem, kaltem Wasser, und ziehen Sie den Schlüssel ab. bevor Sie das FaST−System oder das ec−H2O−System einschalten. Herkömmliche Reinigungsmittel können zum Ausfall des FaST−Systems oder des ec−H2O−Systems führen. 3. Schließen Sie den Deckel des Frischwassertanks. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 24 Brandentstehung führen. Verwenden Sie niemals entzündliche Materialien im Tank/in den Tanks der Maschine. ACHTUNG: Verwenden Sie beim herkömmlichen Schrubben ausschließlich empfohlene Reinigungsmittel. Maschinenschäden, die auf die Verwendung eines untauglichen Reinigungsmittels zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie des Herstellers. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 25 2. Füllen Sie den Reinigungsmitteltank mit Füllstandsmarkierung befindet. Reinigungsmittel. Schließen Sie den Deckel des Reinigungsmitteltanks. WARNUNG: Entzündliche Materialien können zu Explosionen oder Brandentstehung führen. Verwenden Sie niemals entzündliche Materialien im Tank/in den Tanks. 3. Öffnen Sie den Schmutzwassertank-Deckel. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 26 Wenn die Bürsten abgenutzt sind, kann es Schmutzbelastung muss die Frischwasserdosierung erforderlich sein, den Bürstenandruck zu erhöhen. auf eine höhere Einstellung eingestellt werden Die Maschine kehrt automatisch zur letzten (mittlere oder rechte Lampe). verwendeten Einstellung zurück, wenn sie ein− oder ausgeschaltet wird. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 27 Einstellung (eine Lampe) gewährt die Frischwasserdosierung OHNE Reinigungsmittel. Es braucht nicht ständig Reinigungsmittel zur Frischwasserdosierung hinzugefügt zu werden, um ein effektives Schrubbergebnis zu erzielen. Unter normalen Verschmutzungsbedingungen sollte sich die Frischwasserdosierung zwischen der mittleren und der unteren Einstellung befinden. T16 9008309 (3−2011)
  • Seite 28 Durchflussraten HINWEIS: Dieser Schalter kann so konfiguriert zulässt. Wenden Sie sich an einen werden, dass er verschiedene Durchflussraten Servicemitarbeiter von Tennant, um die zulässt. Wenden Sie sich an einen Standard-Durchflussrate zu ändern. Servicemitarbeiter von Tennant, um die Standard-Durchflussrate zu ändern.
  • Seite 29 Richtung, in die die Maschine bewegt werden Schrubben zu beenden. Die Lampe neben soll (vorwärts oder rückwärts). dem Schalter erlischt und die Schrubbfunktionen werden nach einer kurzen 6. Treten Sie auf das Fahrpedal, um mit dem Verzögerung beendet. Schrubben zu beginnen. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 30 Saugventilator−/Wischgummi−Schalter erlischt, das Wischgummi wird angehoben und der Saugventilator wird ausgeschaltet. Schrubben Sie den stark verschmutzten Bereich. Lassen Sie die Reinigungslösung 5 bis 15 Minuten einwirken. VORSICHT: Fahren Sie die Maschine auf Steigungen/Neigungen und glatten Oberflächen langsam. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 31 Sie sie niemals mit der Maschine auf. Betätigen Sie den Saugventilator / Wischgummi−Schalter. Die Lampe über dem Schalter leuchtet auf, das Wischgummi wird abgesenkt und der Saugventilator wird eingeschaltet. Nehmen Sie das Wasser oder die nicht brennbare Flüssigkeit auf. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 32 Bodenabflusses, öffnen Sie die Düse des Schlauchs und bringen Sie den Schlauch in die Nähe des Bodenabflusses. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Düse des Ablassschlauches in eine sichere Richtung zeigt, bevor Sie die Düse öffnen. T16 9008309 (6−2016)
  • Seite 33 Schmutzauffangwanne wieder in den wieder am Schmutzwassertank. Schrubbkopf ein. HINWEIS: Der Schrubbkopf muß ca. 25 mm gesenkt werden, um die Schmutzfangwanne entnehmen zu können. HINWEIS: Die Schmutzfangwanne kann nur von der rechten Seite der Maschine aus herausgenommen werden. T16 9008309 (12−2020)
  • Seite 34 Nähe des Bodenabflusses. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Düse des Ablassschlauches in eine sichere Richtung zeigt, bevor Sie die Düse öffnen. HINWEIS: Verwenden Sie zur Tankreinigung KEINEN DAMPF. Starke Hitze kann den Tank und die Komponenten beschädigen. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 35 2. Betätigen Sie den 1−STEP−Schalter, um das Schrubben zu beenden. 3. Betätigen Sie das Bremspedal, um die Maschine anzuhalten. 4. Bringen Sie den Schlüsselschalter in die AUS−Position. 7. Schließen Sie die Ablassschlauchmanschette und befestigen Sie den Ablassschlauch wieder am Frischwassertank. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 36 Rechte Bürste funktioniert Tennant−Kundendienstes. nicht F7: Rear Br Flt# Hintere Bürste funktioniert nicht F8: Hi B3 Current Seitenbürste funktioniert nicht F11: Act Timeout Hauptbürstenkopfsteller Unterbrechung F12: Check Brushes Bürsten funktionieren nicht F13: Brsh Mtr Flt Bürstenmotor(en) läuft/laufen nicht T16 9008309 (3−11)
  • Seite 37 Sie die Maschine nicht länger funktioniert nicht und wenden Sie sich an einen Vertreter des W11: Open SD Brush Seitenbürste funktioniert nicht Tennant−Kundendienstes. W12: Frischwasser Keine Frischwasserversorgung Betätigen Sie den Ein− / Aus−Schalter, um abgeschaltet zum Schrubbkopf die Frischwasserzufuhr zu aktivieren. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 38 Kehren und das Staubkontrollsystem startet, 5. Drücken Sie auf die Unterseite des sobald die Maschine vorwärts fährt. Seitenbürsten−Schalters, um die Seitenbürste auszuschalten und abzusenken. 4. Drücken Sie auf die Unterseite des Vorkehr−Schalters, um das Vorkehr−System und das Staubkontrollsystem auszuschalten. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 39 Vorkehr−Einheit an und entriegeln Sie die Abdeckung. 5. Öffnen Sie die Abdeckung der Vorkehr−Einheit und senken Sie sie ab. 2. Entfernen Sie den Schmutzbehälter von der Vorkehr−Einheit und leeren Sie den Behälter. 3. Bringen Sie den Schmutzbehälter wieder in der Vorkehr−Einheit an. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 40 3. Setzen Sie den Verschluss des Saugstabs in den Sauganschluss im Saugstab ein. 7. Drücken Sie nach dem Saugen den Saugventilator− / Wischgummi−Schalter, um den Saugventilator auszuschalten. Das Wischgummi wird angehoben. 8. Schalten Sie die Maschine aus. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 41 Wischgummi−Saugschlauch wieder am hinteren Wischgummi an. 11. Setzen Sie den Saugschlauch in die Einbuchtung des Saugschlauchs im Schmutzwassertank ein. 12. Befestigen Sie das Band des Saugstabs am Frischwassertank, um den Saugstab / den Wischgummi−Saugschlauch an der Maschine zu sichern. T16 9008309 (6−2016)
  • Seite 42 3. Lösen Sie den Maschinenstecker von den Batterien. 6. Treten Sie auf den linken Bodenverschluss, um den Batteriewagenbodenverschluss einzustellen. 4. Schieben Sie den Batteriewagen zur Fahrerseite der Maschine und richten Sie den Batteriewagen mit dem Batteriegehäuse aus. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 43 13. Führen Sie die obengenannten Schritte in Schlüssel, und drehen Sie die Schraube nach umgekehrter Reihenfolge durch, um die links. Ziehen Sie die Gegenmutter erneut an. Batterien wieder in der Maschine anzubringen. 8. Ziehen Sie das Batteriegehäuse auf den Batteriewagen. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 44 BETRIEB HINTERER WISCHGUMMISCHUTZ (OPTION) Der hintere Wischgummischutz schützt das hintere Wischgummi vor Beschädigungen. Um den hinteren Wischgummischutz zu aktivieren, ziehen Sie den Stift heraus, senken Sie den Schutzbalken ab und bringen Sie den Stift wieder an. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 45 Sprühdüse ausgeschaltet ist. 3. Ziehen Sie die Sprühdüse aus dem hinteren Teil der Maschine heraus und reinigen Sie in der gewünschten Weise. VORSICHT: Tragen Sie bei der Arbeit mit Druckluft oder −wasser stets einen Augen− und Ohrenschutz. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 46 Maschinen mit Vorkehr−Option) Schmutz im Bürstenantrieb. Schmutz aus dem Antrieb entfernen Schmutzbehälter voll Schmutzbehälter entleeren Saugbeutel voll Ersetzen des Saugbeutels Rezirkulationsschürze beschädigt Rezirkulationsschürze ersetzen Falsche Kehrbürste Von Ihrem TENNANT−Vertreter beraten lassen Hauptbürstenantrieb defekt Kontakt mit TENNANT−Kundendienst aufnehmen T16 9008309 (3−11)
  • Seite 47 Wenden Sie sich an Ihren Ten- Reinigungsmittel−Timermodul nant−Vertreter. ec−H2O−Modell: Im Modul haben sich Modul ausspülen (siehe Warn−/ Störungsanzeige−Lampe Mineralstoffablagerungen ec−H2O−MODUL blinkt rot gebildet SPÜLVORGANG) ec−H2O−Modell: Modul verstopft Kontakt mit Kundendienst Warn−/ Störungsanzeige−Lampe aufnehmen. blinkt ständig rot Frischwasserpumpe defekt Frischwasserpumpe auswechseln. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 48 WARTUNG WARTUNG 356071 T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 49 Schmieren −Drehpunkte Betrieb sstunde Seiten− und hintere Auf Durchbiegung und − Wischgummis Nivellierung kontrollieren Vorkehr−Schürzen und Auf Beschädigung und − −Dichtungen Abnutzung kontrollieren Hauptbürsten (Walze) Bürsten von vorn nach − hinten drehen FaST / Frischwasserfilter Reinigen − T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 50 FaST−Einspritzfilter Auswechseln − SCHMIERMITTEL/FLÜSSIGKEIT ..Destilliertes Wasser . . . Spezial−Schmiermittel, Lubriplate EMB−Fett (Tennant−Bestell−Nr. 01433−1) ..SAE 90 Getriebeschmiermittel HINWEIS: Unter besonders staubigen Betriebsbedingungen müssen manche Wartungshandlungen öfter durchgeführt werden. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 51 Sie sie auf einem ebenen Untergrund ab. Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Schlüssel ab. LENKKETTE Die Lenkkette befindet sich an der Lenksäule, direkt unter der Bedienungskonsole. Lenkkette alle 200 Betriebsstunden auf Beschädigung und Abnutzung überprüfen und schmieren. T16 9008309 (6−2016)
  • Seite 52 Entfernen Sie zur Reinigung der Batterien überprüft werden, wenn die Maschine mit dem nicht die Batteriestopfen. Batteriebewässerungssystem ausgerüstet ist. 08247 VORSICHT: Bei Wartungsarbeiten an der Maschine halten Sie alle Metallgegenstände von den Batterien fern. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit der Batteriesäure. T16 9008309 (6−2016)
  • Seite 53 „FEHLERCODE“ blinkt, wenn die Batterien an das Ladegerät angeschlossen sind, lesen Sie die Erklärungen der Fehlercodes im Hersteller− handbuch des Ladegeräts. 6. Das Tennant−Ladegerät schaltet sich automatisch ein. Wenn die Batterien voll geladen sind, schaltet sich das Tennant−Ladegerät automatisch ab.
  • Seite 54 Vorkehren (Option) optionalen Lichteinheit auf dem halter 16 Schmutzwassertank. Schutzsc Frei Extra für Zubehör halter 17 Schutzsc Frei Extra für Zubehör halter 18 Schutzsc 25 A Kehrsaugventilatoren (Option) halter 19 Schutzsc 25 A Rückfahr−Warnlicht (Option) halter 20 T16 9008309 (3−11)
  • Seite 55 Betriebsstunden. Die Kontrollintervalle für Kohlebürsten finden Sie in der folgenden Tabelle. Kontrolle der Kohlebürsten triebs- stunden Hauptbürsten−Motoren 1000* Vorkehr−Hauptbürsten−Motoren 1000* Seitenbürsten−Motor (optional) 1000* Saugmotor * Kontrollieren Sie die Kohlebürsten nach dem ersten Austausch nach 1000 Betriebsstunden alle 100 Betriebsstunden. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 56 Drücken Sie die Federhebel ein und lassen Sie die sie liegend trocknen. Bürste auf den Boden fallen. Entfernen Sie die Bürste unter dem Schrubbkopf. HINWEIS: Wechseln Sie Bürsten und Polierscheiben immer paarweise aus. Andernfalls kann die Arbeitsweise unterschiedlich sein. T16 9008309 (6−2016)
  • Seite 57 9. Schließen und sichern Sie die linke Polierscheibenantrieb und bringen Sie die Wischgummi−Befestigungsklappe. Zentrierscheibe zur Sicherung der Polierscheibe am Polierscheibenantrieb 10.Wiederholen Sie dieselben Handlungen für die wieder an. andere Bürste. 5. Setzen Sie den Polierscheibenantrieb wieder in die Maschine ein. T16 9008309 (6−2016)
  • Seite 58 3. Entfernen Sie die Vorplatte vom Schrubbkopf. 8. Wiederholen Sie diese Handlungen mit der anderen Bürste auf der anderen Seite des Schrubbkopfes. HINWEIS: Achten Sie darauf, die linken und rechten Vorplatten nicht zu vertauschen, sonst müssen die Bürsten von geschultem Personal nachgestellt werden. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 59 Untergrund ab. Schalten Sie die Maschine aus Seitenbürsteneinheit und heben Sie die und ziehen Sie den Schlüssel ab. Seitenbürste bis in die Seitenbürstennabe an, bis die Bürste auf der Nabe einrastet. 8. Bringen Sie die Seitenbürsten−Wischgummi−Einheit wieder an der Seitenbürsteneinheit an. T16 9008309 (6−2016)
  • Seite 60 3. Schalten Sie die Maschine aus. VORSICHT: Bevor Sie die Maschine verlassen bzw. Wartungsarbeiten an der Maschine vornehmen, stellen Sie sie auf einem ebenen Untergrund ab. Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Schlüssel ab. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 61 7. Entfernen Sie die Walzenbürste und ersetzen Sie sie durch eine neue Bürste. 8. Stecken Sie das Schlitzende der neuen Bürste auf die Antriebswelle auf. 9. Bringen Sie die Seitenschürze, die Seitenschürzenplatte und den linken Bürstenarm wieder an. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 62 Beutels heraus und entfernen Sie den Schlauchverschluss. HINWEIS: Das FaST PAK−Bodenreinigungskonzentrat wurde speziell zur Verwendung mit dem FaST−Schrubbsystem entwickelt. Verwenden Sie NIEMALS ein anderes Produkt. Andere Reinigungsmittel können zum Ausfall des FaST−Systems führen. 4. Schieben Sie die FaST−PAK−Packung in die FaST−PAK−Halterung. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 63 Schritt vom ec−H2O−Verteiler entfernt wurde. 3. Entfernen Sie den Ablassschlauch vom ec−H2O−Gehäuse. 6. Führen Sie den Ablassschlauch in einen leeren Behälter. 7. Gießen Sie 7,6 Liter (2 gal) weißen Essig oder Reisessig in den Frischwassertank. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 64 13. Schließen Sie den Auslassschlauch zum Schrubbkopf wieder an den ec−H2O−Verteiler 14. Bringen Sie den Ablassschlauch wieder im ec−H2O−Gehäuse an. 15. Bringen Sie die Abdeckung des ec−H2O−Gehäuses wieder an. 16. Schließen Sie die Abdeckung des Fahrersitzes. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 65 Sie sie auf einem ebenen Untergrund ab. Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Schlüssel ab. 2. Lösen Sie den Saugschlauch von der hinteren Wischgummi−Einheit. 4. Ziehen Sie die hintere Wischgummi−Einheit aus der Maschine. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 66 Wischgummi−Einheit. 10. Bringen Sie das gedrehte oder neue 7. Schieben Sie die beiden Halterungen aus der Wischgummiblatt im äußeren Rahmen an. Wischgummi−Einheit. Stellen Sie sicher, dass das Wischgummi vollständig auf jede Lasche am äußeren Rahmen geschoben ist. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 67 12. Schieben Sie die beiden Halterungen auf die Ende der Wischgummi−Einheit. Wischgummi−Einheit. 13. Bringen Sie das gedrehte oder neue Wischgummiblatt im inneren Rahmen an. Stellen Sie sicher, dass das Wischgummi sicher an jeder Lasche am inneren Rahmen befestigt ist. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 68 Stück vorwärts und nehmen Wischgummi−Halterung, wenn Sie das Sie eine erneute Kontrolle der Durchbiegung Wischgummi nivellieren. der Wischgummiblätter vor. 4. Um die Blattdurchbiegung nachzustellen, 8. Korrigieren Sie die Durchbiegung der lösen Sie den Verriegelungsknopf. Wischblätter, falls erforderlich. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 69 Böden und 15 mm für raue Böden. 5. Drehen Sie den Einstellknopf wieder fest. 6. Fahren Sie die Maschine wieder ein Stück vorwärts, um die Wischgummi−Durchbiegung erneut zu kontrollieren. 7. Korrigieren Sie die Durchbiegung der Wischblätter, falls erforderlich. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 70 3. Lösen Sie den Bandhalterungsverschluss von der Seiten−Wischgummi−Einheit. 8. Befestigen Sie den Bandhalterungsverschluss an der Seiten−Wischgummi−Einheit. 9. Nehmen Sie dieselben Handlungen bei dem Seiten−Wischgummi an der anderen Seite des Schrubbkopfes vor. 4. Entfernen Sie die Bandhalterung von der Seiten−Wischgummi−Einheit. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 71 4. Lösen Sie den Bandhalterungsverschluss. VORSICHT: Bevor Sie die Maschine verlassen bzw. Wartungsarbeiten an der Maschine vornehmen, stellen Sie sie auf einem ebenen Untergrund ab. Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Schlüssel ab. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 72 Bringen Sie die Wischgummis so (wieder) an, HINWEIS: Merken Sie sich vor dem Entfernen der dass die Durchbiegung 12 mm (0,50 Zoll für glatte Wischblätter, welche Wischgummischlitze an dem Böden und 15 mm (0,62 Zoll)für raue Böden Wischgummirahmen installiert waren. beträgt. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 73 WARTUNG 6. Bringen Sie die gedrehten / neuen Wischgummiblätter und die Halterung in der Seiten−Wischgummi−Einheit an. 7. Befestigen Sie den Bandhalterungsverschluss der Seitenbürste. 8. Bringen Sie die Seitenbürsten−Wischgummi−Einheit wieder an der Seitenbürsteneinheit an. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 74 Kontrollieren Sie die Schürze alle 50 Betriebsstunden auf Beschädigungen und Verschleiß. Kontrollieren Sie die Schürzen alle 50 Betriebsstunden auf Beschädigungen und Verschleiß. VORKEHR−REZIRKULATIONSSCHÜRZE (OPTION) Die Vorkehr−Rezirkulationsschürze befindet sich hinter der Hauptkehrbürste. Kontrollieren Sie die Schürze alle 50 Betriebsstunden auf Beschädigungen und Verschleiß. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 75 Untergrund ab, schalten Sie die Maschine aus, und ziehen Sie den Schlüssel Die Maschine hat drei Vollgummireifen: einen an der Vorderseite und zwei am Heck der Maschine. Die Reifen müssen alle 500 Betriebsstunden auf Beschädigung oder Abnutzung überprüft werden. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 76 Lenkrad drehen, um die Maschine zu bevor Sie die Maschine von einem Last− zentrieren. kraftwagen oder Anhänger abladen oder auf einen solchen laden. 2. Positionieren Sie die Maschine an der Ladekante des Lastkraftwagens oder Anhängers. T16 9008309 (3−2013)
  • Seite 77 Anhänger abladen. Fahren Sie die Maschine nicht von einem Lastkraftwagen oder Anhänger, es sei denn, die Ladefläche ist horizontal UND 380 mm (15 Zoll) oder weniger über dem Boden. Die hinteren Befestigungsöffnungen sind die Öffnungen im Maschinenrahmen. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 78 Maschine, bevor Sie sie aufbocken. Verwenden Sie ein Hebezeug oder einen Wagenheber, das/der das Gewicht der Maschine tragen kann. Bocken Sie die Maschine nur an den dafür vorgesehenen Stellen auf. Stützen Sie die Maschine mit Abstützböcken ab. T16 9008309 (6−2016)
  • Seite 79 12. Nur Maschinen mit optionaler Sprühdüse: Propylenglykol−Basis in den Verwenden Sie den Stab einige Sekunden Frischwassertank. lang zum Schutz der Pumpe. 13. Schalten Sie die Maschine aus. 14. Das restliche Frostschutzmittel muss nicht aus dem Frischwassertank abgelassen werden. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 80 Frostschutzmittel aus der Wasser in den Frischwassertank. Pumpe zu entfernen. 10. Schalten Sie die Maschine aus. 11. Das restliche Wasser muss nicht aus dem Frischwassertank abgelassen werden. 4. Schalten Sie die Maschine ein 5. Betätigen Sie den 1−STEP−Schalter. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 81 Einlassöffnung des Magnetventils an. 5. Klappen Sie den Fahrersitz hoch und befestigen Sie die Stützstange. 9. Schließen Sie den Ablassschlauch an den ec−H2O−Verteilerschlauch an, der im 6. Entfernen Sie die Abdeckung des vorherigen Schritt vom Auslassschlauch ec−H2O−Gehäuses. entfernt wurde. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 82 14. Schließen Sie den Auslassschlauch zum Schrubbkopf wieder an den ec−H2O−Verteilerschlauch an. 15. Bringen Sie den Ablassschlauch wieder im ec−H2O−Gehäuse an. 16. Bringen Sie die Abdeckung des ec−H2O−Gehäuses wieder an. 17. Schließen Sie die Abdeckung des Fahrersitzes. T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 83 Schrubbkopf wieder an den 3. Entfernen Sie den Ablassschlauch vom ec−H2O−Verteilerschlauch an. ec−H2O−Gehäuse. 11. Bringen Sie den Ablassschlauch wieder im ec−H2O−Gehäuse an. 12. Bringen Sie die Abdeckung des ec−H2O−Gehäuses wieder an. 13. Die Abdeckung des Fahrersitzes schließen. T16 9008309 (3−11)
  • Seite 84 Scheibenschrubbkopf Schalldruckpegel L 62 dB(A) 62 dB(A) Schallunsicherheit K 4 dB(A) 4 dB(A) Lärmpegel L + Unsicherheit K 89 dB(A) 89 dB(A) Vibration − Hand/Arm <2,5 m/s <2,5 m/s Vibration − Gesamter Körper <0,5 m/s <0,5 m/s T16 9008309 (6−2016)
  • Seite 85 0,49 l/min wenn die Maschine mit einer optionalen Seitenbürste ausgestattet ist) Reinigungsmitteldosierung (an den Hauptbürsten) ³ 1,14 cm /min ³ Reinigungsmitteldosierung (an der Seitenbürste − 0,47 cm /min wenn die Maschine mit einer optionalen Seitenbürste ausgestattet ist) T16 9008309 (10−2014)
  • Seite 86 Frischwasserdosierung (Maschinen mit optionaler 2,84 l/min – (zum Hauptschrubbkopf) Seitenbürste) 0,95 l/min – (zur Seitenbürste) ABMESSUNGEN DER MASCHINE Hinteres Wischgum mi 1090mm 2080 mm 1475 mm Rahmen 1880 mm (von Rolle zu Rolle) 1040 mm Breite (mit Seitenbürste) 1170 mm T16 9008309 (10−2014)