Loopen: Grundlagen
Loop Aufnehmen
1. Um einen Loop aufzunehmen, lediglich eine leere Bank wählen und einmal den LOOP-
Fußschalter drücken. Die REC-LED leuchtet dauerhaft, und die Aufnahme beginnt sofort.
Hinweis: Wenn an den Eingangsbuchsen nichts angeschlossen ist, wird keine Loop-
Aufnahme gestartet, und das 4-stellige Display zeigt blinkend "IN-J" an. Eine Audioquelle
an eine der Eingangsbuchsen anschließen, um die Aufnahmefunktion zu aktivieren.
2. Um den Loop zu schließen und die Looplänge einzustellen, den LOOP Fußtaster erneut
drücken. Die REC-LED erlischt, die PLAY-LED leuchtet auf, und die Wiedergabe des
Loops beginnt sofort. Außerdem leuchtet die MEM-LED konstant und zeigt damit an,
dass Loop-Material im Speicher vorhanden ist.
Hinweis: Bei der Funktionsreihenfolge REC/DUB/PLAY bleibt die REC-LED an, wenn
der LOOP-Fußschalter gedrückt wird. Die Looplänge ist nun festgelegt, und der 1440er
begibt sich sofort in den Overdub Modus.
3. Alle Loops werden endlos abgespielt. Bei jeder Wiederholung des Loops leuchtet die
PLAY-LED kurz auf.
4. Nachdem ein Loop aufgenommen wurde, wird dessen Länge von der insgesamt
verfügbaren Loop-Aufnahmezeit von 1440 Sekunden abgezogen.
Loop Wiedergabe stoppen & starten
1. Um die Loopwiedergabe zu stoppen, den LOOP-Fußtaster zweimal kurz drücken.
Wahlweise kann auch der Fußtaster STOP [FX] einmal gedrückt werden, um die
Wiedergabe sofort zu stoppen.
Hinweis: Wenn unter Einsatz des LOOP-Fußtasters ein Loop gestoppt wird, leuchtet
beim ersten Drücken die REC-LED zusammen mit der PLAY-LED auf. Beim zweiten
Druck erlöschen beide LEDs, und die Wiedergabe wir sofort unterbrochen.
2. Bei unterbrochener Wiedergabe den LOOP-Fußtaster einmal drücken und wieder
loslassen, um die Wiedergabe erneut zu starten. Die PLAY-LED leuchtet auf, um
anzuzeigen, dass der Loop abgespielt wird.
Overdub aufnehmen
1. Um ein Overdub durchzuführen, zuerst sicherstellen, dass ein Loop wiedergegeben wird.
Falls dies nicht der Fall ist, einmal den LOOP-Fußtaster drücken, um die Wiedergabe zu
starten. Die PLAY-LED leuchtet auf, und der Loop wird sofort abgespielt.
2. Um die Overdub Aufnahme zu starten, einmal den LOOP Fußtaster drücken. Die REC-
LED leuchtet zusammen mit der PLAY-LED auf, und das Audiomaterial wird zusätzlich
zum Ursprungs-Loop aufgezeichnet. Der OVERDUB Regler bestimmt, wie laut das zuvor
aufgenommene Audiomaterials beim Overdubbing erhalten bleibt. Diesen Regler auf
Max. drehen, wenn der volle Pegel des Ur-Loops beibehalten werden soll.
3. Um den Overdub zu beenden: Den LOOP Fußtaster wiederum einmal drücken. Die
REC-LED erlischt, und der Loop wird zusammen mit dem soeben aufgenommenen
Overdub weiter abgespielt.
4. Ein Overdub verändert niemals die Länge eines Loops..
5. Der 1440er ermöglicht unbegrenzte Overdubs, so dass kontinuierlich neues
Audiomaterial auf den Loop überspielt werden kann.
6. Nach Abschluss eines oder mehrerer Overdubs wird die Funktion UNDO-REDO
aktiviert. Der letzte Overdub kann beliebig oft rückgängig gemacht und dann erneut
ausgeführt werden.
- 8 -