Seite 1
KNX IP-Router KNX IP-Router Art.-Nr.: IPR 300 SREG Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und beachten. Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
Seite 2
KNX IP-Router Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Verbindung von KNX-Geräten mit PC oder anderen Datenverarbeitungsgeräten via IP - Betrieb als KNX Bereichs-/Linienkoppler oder Datenschnittstelle - Montage auf Hutschiene gemäß DIN EN 60715 in Unterverteiler Produkteigenschaften - KNXnet/IP Routing zur Kommunikation zwischen KNX-Linien, Bereichen und Systemen über das IP-Netzwerk - Unterstützung von KNX Data Secure ab ETS Version 5.7 - Unterstützung von KNX IP Secure ab ETS Version 5.7 - Telegrammweiterleitung und Filterung nach physikalischer Adresse oder Gruppenadresse...
Seite 3
KNX IP-Router 6 Bedienung PROG POWER Made in Germany IP-Router IPR 300 SREG PROG NEXT Abb. 2: Bedienung Display Das Display schaltet sich nach einer Minute automatisch aus. Display einschalten: • Taste NEXT betätigen. Menü durchblättern: • Taste NEXT bei eingeschaltetem Display mehrfach betätigen.
Seite 4
KNX IP-Router Programmiermodus Gerät programmieren: • Taste PROG betätigen. LED PROG leuchtet rot. Produktapplikation programmieren: • Taste PROG erneut betätigen. LED PROG blinkt rot. Programmiermodus beenden: • Taste PROG erneut betätigen. Master-Reset • Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Bus- und Versorgungsspannung trennen). •...