GESTIMMTE ABTASTRATE BEIBEHALTEN ODER VERWERFEN
•
Die eingestellte Abtastrate bleibt auch dann erhalten, wenn das Pedal
aus- und eingeschaltet wird.
•
Um die gestimmte Abtastrate zu verwerfen, den SAMPLE RATE Regler
drehen,
oder
Samplerate-Tuning Modus aufrufen.
•
Der im Samplerate-Tuning Modus eingestellte Intervallabstand bleibt
ebenso gespeichert, bis der SAMPLE RATE Regler im Samplerate-Tuning
Modus wieder gedreht wird.
BEIM EINSATZ VON EXPRESSION-EINSTELLUNGEN ODER PRESETS
Wenn eine benutzerdefinierte Expression-Einstellung erstellt wurde (siehe S.
6-9), um die Abtastrate des Mainframe zu steuern, steht Samplerate-Tuning
bei aktivem Expression-Modus nicht zur Verfügung. Wenn gerade ein Preset
aktiv ist, wird beim Einschalten des Samplerate-Tuning Modus angezeigt,
dass das Preset geändert wurde (siehe Seite 8).
Wenn der Samplerate-Tuning Modus gerade aktiv ist und dabei eine
Expression-Einstellung oder ein Preset geladen wird, deaktiviert der
Mainframe den Samplerate-Tuning Modus, und die Steuerung der Abtastrate
wird vom Expressionpedal bzw. vom Preset übernommen.
Bei Verwendung der werksseitigen Expression-Grundeinstellung überstreicht
das Expressionpedal einen Bereich von null Abtastratenreduktion bis hin zu
der im Samplerate-Tuning Modus festgelegten Abtastratenreduktion.
Der
Samplerate-Tuning
Expression-Einstellung oder eines Preset angewendet werden; entweder den
Preset-/Expression-Vorgang
beginnen, oder den Samplerate-Tuning Modus einschalten während eine
Expression-Einstellung oder ein Preset erstellt wird.
wieder
mittels
Modus
kann
bei
Doppeltippen
während
aktivem
Samplerate-Tuning
5
des
Fußtasters
Erstellung
der
den
einer
Modus