S
R
AMPLE
Im Samplerate-Tuning Modus analysiert der Mainframe das Eingangssignal in
Echtzeit und stimmt die Abtastrate passend zur Tonhöhe des Signals oder zu
einem festgelegten Intervall oberhalb des Signals. Bei diesem Modus kann
innerhalb eines Songs die Abtastrate an eine bestimmte Tonhöhe fest
gekoppelt, oder
eingestimmt werden.
ABTASTRATE STIMMEN
1. Den Fußtaster doppelt antippen, um den Samplerate-Tuning Modus
aufzurufen. Die Rote LED beginnt langsam zu blinken und zeigt an, dass
der Mainframe gerade dabei ist, das Signal zu stimmen.
Merke: Der Mainframe kann dauerhaft im Tuning Modus belassen
werden, so dass das Signal kontinuierlich gestimmt wird.
2. Im Samplerate-Tuning Modus den SAMPLE RATE Regler drehen, um das
Intervall über der Gitarrentonhöhe zu wählen, auf das die Abtastrate
eingestellt werden soll. Die verfügbaren Intervallbereiche sind im
nachstehenden Diagramm dargestellt. In der Standardeinstellung beträgt
das Intervall zwei Oktaven.
3. Im Samplerate-Tuning Modus den Fußtaster erneut kurz drücken, um die
Abtastrate an die gerade gespielte Note zu koppeln. Während dieser
Taster gedrückt wird muss eine Note gespielt werden, damit der
Mainframe die Kombination von Note und Intervall speichern kann.
INTERVALLABSTÄNDE IM SAMPLERATE-TUNING MODUS
Grundton (UNISON) oder Oktave (1 OCT) kann es vorkommen, dass im
Sample-Rate Tuning Modus wenig bis gar nichts zu hören ist, da der
Mainframe das Signal bei jeder Periode an der gleichen Stelle abtastet (NB:
P5 = Reine Quinte).
T
ATE
UNING
auf jede einzelne gespielte Note durchgehend neu
M
ODUS
Im Samplerate-Tuning Modus erfasst der
Mainframe
das
multipliziert es mit dem per SAMPLE RATE
Regler
gewählten
Diagramm),
gestimmte Abtastrate zu erzeugen.
Beispiel: Falls das Intervall auf 2 Oktaven
eingestellt ist und die Gitarre spielt ein A
(110Hz
Grundton)
Abtastrate auf a' (440Hz) gestimmt.
Tipp: Bei einer Intervalleinstellung auf
4
Eingangssignal
Intervall
um
die
gewünschte
spielt,
und
(siehe
wird
die