Z
WEITFUNKTIONEN DER
Der
Mainframe
Bit-Crushing Effekte durch den Zugriff auf "versteckte" Parameter mit Hilfe
der Zweitfunktionen der Regler. Mit diesen Zweitfunktionen kann der
gewünschte Klang des Mainframe aufs Feinste abgestimmt werden.
ANWENDUNG DES ZWEITFUNKTIONSMODUS
1. Den Fußtaster drücken und gedrückt halten. Während der Fußtaster
gedrückt wird, die EXP/PRESET Taste drücken. Die Rote LED blinkt und
zeigt damit an, dass der Zweitfunktionsmodus aktiv ist.
2. Die FREQ, BIT DEPTH, und SAMPLE RATE Regler drehen, um die
Zweitfunktionsparameter
funktionieren auch im Zweitfunktionsmodus normal.
3. Um den Zweitfunktionsmodus zu verlassen, den Fußtaster oder die
EXP/PRESET Taste kurz drücken. Die Rote LED hört auf zu blinken. Die
Zweitfunktionsparameter sind nun gespeichert und bleiben auch bei
Stromversorgungsunterbrechung des Mainframe erhalten.
Hinweis: Die normalen Reglerparameter die mit den Reglern PEAK, FREQ,
BIT DEPTH, und SAMPLE RATE vor dem Aktivieren des Zweitfunktionsmodus
eingestellt wurden, bleiben erhalten bis diese Regler wieder betätigt werden.
ZWEITFUNKTIONEN DER REGLERPARAMETER
SAMPLE RATE Regler:
gestimmter Abtastrate
Bei einer Einstellung unterhalb von 50% (Werkseinstellung) kann die
Abtastratenreduzierung des Mainframe kontinuierlich über den gesamten
Bereich justiert werden.
Bei über 50% ist die Abtastrate auf musikalische Tonhöhen beschränkt,
und wird jeweils halbtonweise justiert.
BIT DEPTH Regler:
fixiertem Bit- Crushing
Bei einer Einstellung unterhalb von 50% (Werkseinstellung) folgt das
Bit-Crushing des Mainframe der Amplitudenhüllkurve des Instruments. In
dieser Einstellung bestehen laute und leise Signale aus der gleichen
Anzahl von Bits.
Bei über 50% haben die Bit-Tiefen festgelegte Pegel, d.h.: leise Signale
bestehen aus weniger Bits und sind deshalb verzerrter. Dies führt auch zu
einem Gating-Effekt bei höheren Einstellungen.
FILTER FREQ Regler:
Bei einer Einstellung unterhalb von 50% (Werkseinstellung) arbeitet der
Filter in 2. Ordnung, unter 50% in 4. Ordnung. Diese Einstellung betrifft
alle Filtertypen (LPF, BPF, HPF). Beim Filter 4.Ordnung werden die vom
Filter abgesenkten Frequenzen stärker unterdrückt.
FILTER PEAK Regler:
R
ermöglicht
erweiterte
zu
Umschalten zwischen kontinuierlicher und
Umschalten zwischen hüllkurvenfolgendem und
Umschalten zw. Filter 2. und 4. Ordnung
Input Gain
EGLER
Steuerungsmöglichkeiten
editieren.
VOL
10
und
BLEND
der
Regler