Herunterladen Diese Seite drucken

Electro-Harmonix MAINFRAME bir crusher Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Steuert die Eingangsverstärkung des Mainframe. Drehen dieses Reglers
im UZS erhöht die Verstärkung, was zu "Hard Clipping" Verzerrung führt.
In der Werkseinstellung steht dieser Regler am Anschlag gegen den UZS.
LÖSCHEN DER ZWEITFUNKTIONSEINSTELLUNGEN DER REGLER
Um alle Zweitfunktionseinstellungen der Regler zu löschen und auf
Werkseinstellungen
Stromversorgung trennen. Den Fußtaster drücken und gedrückt halten.
Während der Fußtaster gedrückt wird, die Stromversorgung des Mainframe
wiederherstellen. Die Rote LED blinkt nun schnell, um anzuzeigen, dass alle
Zweitfunktionen der Regler auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
wurden.
T
IPPS UND
Warum die Abtastrate in einem Bit-Crusher anpassen?
Einsatz von Abtastratenreduzierung im Mainframe bietet die direkteste
Umsetzung von "glitschigen Old-School Computer Sounds", obwohl diese
die Bittiefe des Signals nicht reduziert ("Bit-Crushing").
Was sind gute Einsatzmöglichkeiten für den Filter?
Die Reduzierung von Abtastrate und Bittiefe erzeugt Artefakte im
Audiosignal, die sich meist als hochfrequente Aliasing-Störgeräusche
oder Verzerrungen bemerkbar machen. Der umschaltbare Tiefpass-,
Bandpass- oder Hochpassfilter des Mainframe kann diese Geräusche
subtiler bzw. prägnanter gestalten, um den digitalen Effekt zu betonen.
LPF – Dient zur Reduzierung hoher Frequenzen. Ältere Digitalgeräte
o
verwendeten
eliminieren, so dass dies zur Nachahmung der "körnigen" Lo-Fi
Sounds alter Digitalgeräte eingesetzt werden kann.
HPF – Hiermit werden niedrige Frequenzen reduziert. Dies kann zur
o
Betonung der digitalen Mainframe Klänge verwendet werden, sowie
zur
Imitation
Digitalgeräte (beispielsweise Spielzeuge, Handkonsolen, usw.)
BPF – Eine Kombination der zwei Filter, die Vorzüge der beiden
o
bietet. Dies kann auch bei Verwendung eines Expressionpedals für
Wah-Pedal ähnliche Sounds benutzt werden, oder für feststehende
(„Cocked") Wah-Sounds ohne Expressionpedal.
Wohin mit dem Mainframe in der Signalkette?
Wie bei fast jedem Pedal gibt es keinen "richtigen" Platz für den
Mainframe in der Signalkette, und es empfiehlt sich, verschiedene
Platzierungen auszuprobieren. Als Ausgangspunkt kann es hilfreich sein,
den Mainframe als Verzerrerpedal zu betrachten; er fügt sich vor oder
nach Distortion, Drive oder Fuzzpedalen gut ein.
zurückzusetzen,
T
RICKS
Tiefpassfilter,
der
schwachbrüstige
zuerst
den
um
unerwünschte
Tieftonwiedergabe
11
Mainframe
von
Geräusche
der
zu
billiger

Werbung

loading