Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Glückwunsch zum Erwerb des MAINFRAME, einem mächtigen aber
anwendungsfreundlichen Samplerate-Reducer und Bit-Crusher. Nie war es
einfacher, digitale Old-School Audiosounds in die Musik einfließen zu lassen.
Eine üppige Anzahl von Reglern helfen, die digitalen Artefakte fein
abzustimmen, und Dank des innovativen Samplerate-Tuning Modus ist es ein
Kinderspiel, die Abtastratenreduktion spontan an die Tonhöhe anzupassen.
Zum MAINFRAME greifen heißt, in die Sounds und Klänge der Spielhöllen,
Konsolen und verstaubten Terminals von anno dazumal einzutauchen.
WARNUNG: Der Mainframe wird mit einem Electro-Harmonix 9.6DC-200BI
Netzteil ausgeliefert. Der Mainframe benötigt 90mA bei 9V Gleichspannung (DC)
und einen Stecker mit negativem Innenpol. Verwendung eines falschen Netzteils
oder eines Steckers mit falscher Polung kann den Mainframe beschädigen und zum
Verlust der Garantie führen. Niemals die an der Stromeingangsbuchse anliegende
Maximalspannung von 10,5V DC überschreiten. Netzteile die weniger als 90mA
liefern, können die Funktionstüchtigkeit des Mainframe beeinträchtigen.
Abtastratenreduktion im Bereich von 48kHz bis 110Hz
Bittiefenreduzierung im Bereich von 24 Bit bis 1 Bit
Wählbarer Hoch-/Tief-/Band-Pass Filter zur Formung der Bit-Crushing-
und Abtastratenreduktions-Artefakte
Samplerate-Tuning Modus ermöglicht die Anpassung der Abtastrate an
die Tonart eines Songs, oder zum nahtlosen Angleichen der Abtastrate
an die gespielten Instrumentalnoten
Programmierbare Preset oder Expressionpedaleinstellung ermöglicht die
Speicherung des Sounds oder Steuerung beliebiger Kombinationen von
Mainframe Reglern mittels eines externen Expressionpedals
Zweitfunktionen
Mainframe Effekts
Hochwertiger gepufferter Bypass und geräuschloses Schalten
Audioeingangsimpedanz: 2M
Audioausgangsimpedanz an der OUTPUT Buchse: 500
Strombedarf: 90mA
Maximaler Eingangssignalpegel: 6,25 dBu (4,5V Spitze/Spitze)
- EIGENSCHAFTEN -
der
Reglerparameter
- TECHNISCHE DATEN -
zur
Feinabstimmung
des

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electro-Harmonix MAINFRAME bir crusher

  • Seite 1 Zum MAINFRAME greifen heißt, in die Sounds und Klänge der Spielhöllen, Konsolen und verstaubten Terminals von anno dazumal einzutauchen. WARNUNG: Der Mainframe wird mit einem Electro-Harmonix 9.6DC-200BI Netzteil ausgeliefert. Der Mainframe benötigt 90mA bei 9V Gleichspannung (DC) und einen Stecker mit negativem Innenpol. Verwendung eines falschen Netzteils oder eines Steckers mit falscher Polung kann den Mainframe beschädigen und zum...
  • Seite 2 EDIENUNGSTEILE UND NSCHLÜSSE 1. VOL Regler Dieser Regler bestimmt den Master Ausgangspegel des Mainframe. 2. BLEND Regler Mit diesem Regler wird zwischen trockenem Gitarrensignal und Effektsignal gemischt. Beim Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn (UZS) wird das Ausgangssignal von unbehandelter Gitarre bis hin zu vollem Effektsignal mit angewandtem Filter umgewandelt.
  • Seite 3 6. FILTER FREQ Dieser Regler stellt die Mainframe Filterfrequenz ein. Wird der Regler hochgedreht, steigt die Frequenz an. Die vom Filter beschnitten bzw. durchgelassen Frequenzen hängen vom Filtertyp ab: HPF: Frequenzen oberhalb der Einstellung des FREQ Reglers werden durchgelassen, Frequenzen darunter werden beschnitten. BPF: Der FREQ Regler bestimmt die Mittenfrequenz des Durchlassbands.
  • Seite 4 AMPLE UNING ODUS Im Samplerate-Tuning Modus analysiert der Mainframe das Eingangssignal in Echtzeit und stimmt die Abtastrate passend zur Tonhöhe des Signals oder zu einem festgelegten Intervall oberhalb des Signals. Bei diesem Modus kann innerhalb eines Songs die Abtastrate an eine bestimmte Tonhöhe fest gekoppelt, oder auf jede einzelne gespielte Note durchgehend neu eingestimmt werden.
  • Seite 5 GESTIMMTE ABTASTRATE BEIBEHALTEN ODER VERWERFEN • Die eingestellte Abtastrate bleibt auch dann erhalten, wenn das Pedal aus- und eingeschaltet wird. • Um die gestimmte Abtastrate zu verwerfen, den SAMPLE RATE Regler drehen, oder wieder mittels Doppeltippen Fußtasters Samplerate-Tuning Modus aufrufen. •...
  • Seite 6 RESET UND XPRESSIONPEDAL VERWENDEN Der Mainframe kann eine benutzerdefinierte Einstellung im Speicher sichern. Diese Anwendereinstellung kann Schnappschuss-Preset Kippschalterstellung Reglerpositionen fungieren; oder benutzerdefinierte Expressionpedal-Einstellung, die es ermöglicht, eine beliebige Kombination von Reglern zwischen zwei gespeicherten Positionen hin und her zu "sweepen". Die EXP/PRESET Taste drücken, um die gespeicherte Einstellung zu aktivieren.
  • Seite 7 BENUTZERDEFINIERTE EXPRESSION-EINSTELLUNG ERSTELLEN 1. Die EXP/PRESET Taste drücken und gedrückt halten, bis die grüne LED anfängt, langsam zu blinken. Dies ist der Fersenerfassungsmodus für eine Expression-Einstellung. 2. Nach Belieben die Regler in die Stellungen bringen, die Fersenposition des Expressionpedals verwendet werden sollen. 3.
  • Seite 8 2. Wenn ein Expressionpedal angeschlossen ist, sind alle mit der Expression-Einstellung gespeicherten Regler außer Funktion, und das Expressionpedal steuert nun die betreffenden Parameter. Wenn kein Expressionpedal vorhanden ist, lädt der Mainframe die gespeicherten Positionen aller Regler. In beiden Situationen wird die gespeicherte Stellung des FILTER Kippschalters geladen.
  • Seite 9 INBETRIEBNAHME MIT PRESET ODER EXPRESSION- EINSTELLUNG IM SPEICHER Wenn der Mainframe von der Stromversorgung getrennt wird während ein Preset oder eine Expression-Einstellung aktiv ist, so sind diese unabhängig von den aktuellen Regler- oder Schalter-Stellungen wieder aktiv, wenn die Stromversorgung zum Mainframe wiederhergestellt wird. Hinweis: Sollten Änderungen vorliegen, die beim Ausschalten des Mainframes noch nicht gespeichert wurden, gehen diese Änderungen verloren...
  • Seite 10 WEITFUNKTIONEN DER EGLER Mainframe ermöglicht erweiterte Steuerungsmöglichkeiten Bit-Crushing Effekte durch den Zugriff auf "versteckte" Parameter mit Hilfe der Zweitfunktionen der Regler. Mit diesen Zweitfunktionen kann der gewünschte Klang des Mainframe aufs Feinste abgestimmt werden. ANWENDUNG DES ZWEITFUNKTIONSMODUS 1. Den Fußtaster drücken und gedrückt halten. Während der Fußtaster gedrückt wird, die EXP/PRESET Taste drücken.
  • Seite 11 Steuert die Eingangsverstärkung des Mainframe. Drehen dieses Reglers im UZS erhöht die Verstärkung, was zu "Hard Clipping" Verzerrung führt. In der Werkseinstellung steht dieser Regler am Anschlag gegen den UZS. LÖSCHEN DER ZWEITFUNKTIONSEINSTELLUNGEN DER REGLER Um alle Zweitfunktionseinstellungen der Regler zu löschen und auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, zuerst...
  • Seite 12 Gesetzen der Gerichtsbarkeit innerhalb derer das Produkt erworben wurde. Sämtliche Anfragen, die nicht mit Garantie oder Reparaturen in Zusammenhang stehen, sind an den Hersteller NEW SENSOR CORP. (unter ELECTRO-HARMONIX firmierend) zu richten, dessen Kontaktdaten unmittelbar oben links angegeben sind. Um Demos aller EHX Pedale anzuhören, besuche uns im Netz auf www.ehx.com...