Seite 1
DE Benutzerinformation | Waschmaschine WASL2IE500...
Seite 2
Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................7 4. TECHNISCHE DATEN..................9 5. MONTAGE....................10 6.
Seite 3
1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
Seite 4
Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die maximale Beladung des Gerätes beträgt 10.0 kg. Überschreiten Sie nicht die maximale Beladung für jedes Programm (Sehen Sie Kapitel „Programme“). •...
Seite 5
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie keinen geschlossenen Behälter zum Auffangen möglicher Wasserlecks unter das Gerät. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, Die Montage muss gemäß den wenn Sie Fragen zur Verwendung einschlägigen nationalen Vorschriften möglicher Zubehörteile haben. erfolgen.
Seite 6
2.5 Innenbeleuchtung Reparaturarbeiten ausgeführt wurden oder neue Geräte (Wasserzähler usw.) an das Gerät anschließen, lassen Sie Wasser WARNUNG! durch die Schläuche fließen, bis es sauber Verletzungsgefahr! austritt. • Stellen Sie sicher, dass es keine • Sichtbare LED-Abstrahlung; vermeiden sichtbaren Wasserlecks während und Sie es, direkt in den Lichtstrahl zu blicken.
Seite 7
• Die Wasserenthärtungsfunktion Wirksamkeit des Fleckentferners zu funktioniert über spezielle Harze, die im optimieren. • Die Electrolux Steam Fragrance bietet Gerät vorhanden sind. Zur Regeneration dank der Dampfprogramme die perfekte der Harze und deren Vorbereitung auf das Lösung für die Auffrischung selbst der Enthärten des Wassers, gieße ein...
Seite 8
Sie die erforderlichen Schritte. Registrieren Sie Ihr Produkt und nutzen Sie es optimal. • Greifen Sie auf Ihre Gerätedetails, Dokumentation und Artikel zur Verwendung der besten Funktionen zu (die Bedienungsanleitung ist auch verfügbar unter electrolux.com/manuals). • Erhalten Sie Informationen zur Nutzung, Fehlerbehebung, Wartung und Reparatur (auch verfügbar un‐...
Seite 9
3.3 Waschmittelschublade und Salzfach Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Salzfach. Salt Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung der Lesen Sie aufmerksam „Die Waschmittelprodukte. Wir empfehlen, Wasserenthärtertechnologie den höchsten angegebenen Füllstand je (Soft Water)“ durch. Fach nicht zu überschreiten ( Salz nachfüllen, wenn das Gerät dies anzeigt, hält das Soft Water im richtigen...
Seite 10
Kaltes Wasser Wasseranschluss Maximale Beladung Baumwolle 10.0 kg Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4'' Außengewinde an. 5. MONTAGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Auspacken WARNUNG! Entfernen Sie vor der Montage des Geräts alle Verpackungsmaterialien und Transportschrauben. 4.
Seite 11
7. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. 11. Ziehen Sie die Kunststoff-Abstandshalter heraus. 8. Ziehen Sie das Gerät nach oben in eine 12. Setzen Sie die Kunststoffkappen, die sich aufrechte Position. im Beutel mit der Bedienungsanleitung befinden, in die Löcher ein. 9.
Seite 12
5.4 Zulaufschlauch 1. Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an der Rückseite der Maschine an, falls nötig. Normalerweise ist er bereits werkseitig installiert. 45º 45º 20º 20º Das Gerät muss einen waagerechten und festen Stand haben. Durch korrekte Ausrichtung des Geräts werden Vibrationen, Geräusche und ein 2.
Seite 13
verhindert Wasserlecks am Schlauch, die durch natürliche Alterung auftreten können. Der rote Bereich im Fenster „A“ zeigt diesen Fehler an. 3/4” 3/4” Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an den WARNUNG! autorisierten Kundendienst, um den Schlauch Das Zulaufwasser darf 25 °C nicht zu erneuern.
Seite 14
Der Ablaufschlauch kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen werden: min.600 mm max.1000 mm (*) Änderungen vorbehalten. • Verbinden Sie den Ablaufschlauch mit dem Siphon und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Stellen Sie sicher, dass die • Stecken Sie den Schlauch direkt in ein Kunststoffführung beim Abpumpen nicht Abflussrohr in der Zimmerwand und abrutschen kann und dass sich das Ende...
Seite 15
Überprüfen Sie, ob Ihre elektrische Nach der Installation des Geräts muss das Hausinstallation die maximal erforderliche Stromkabel leicht zugänglich sein. Last aufnehmen kann. Berücksichtigen Sie Für alle elektrischen Arbeiten, die zur dabei auch alle anderen Geräte, die ebenfalls Installation dieses Geräts erforderlich sind, in Verwendung sein könnten.
Seite 16
Plus (+) und Minus (-) Tasten mit Fertig In Extra Spülen Sensortaste Option verknüpft Zeit Sparen Sensortaste Wi-Fi-Verbindung und Fernstart Flecken/Vorw.-Sensortaste und Sensortaste permanente Kindersicherungsoption Fertig In Sensortaste Schleudern Sensortaste Temperatur Sensortaste Start/Pause Sensortaste Plus Dampf Sensortaste 6.2 Display Türverriegelungsanzeige. Waschphasenanzeige.
Seite 17
Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. Die Zeit, die angezeigt wird, wenn das Programm eingestellt ist, konnte nicht der effektiven Dauer entsprechen und sich nach der Phase ProSense ändern. • Maximale Beladung. • Zeitgerechte Fertigstellung (z. B. oder •...
Seite 18
7. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN 7.1 Ein/Aus 7.4 Einführung Halten Sie diese Taste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Beim Ein- und Ausschalten Die Optionen/Funktionen lassen sich ertönen zwei verschiedene Melodien. nicht zusammen mit allen Waschprogrammen auswählen. Prüfen Da die Standby-Funktion das Gerät Sie die Kompatibilität der Optionen/ automatisch ausschaltet, um in einigen Fällen...
Seite 19
Die Plus Dampf Option erzielt gute Display erscheint: um die Netzwerk- Ergebnisse bei einer kleinen Beladung, da Zugangsdaten zurückzusetzen. der Dampf besser in die Wäsche eindringt, wenn mehr Platz vorhanden ist. Aus diesem 7.7 Fertig In Grund beträgt die maximale Beladung des Programms in Kombination mit dieser Option 2 kg (ca.
Seite 20
Diese Option empfiehlt sich für Menschen, Diese Option eignet sich für stark die unter Waschmittelallergien leiden, und in verschmutzte Wäsche, besonders wenn Gebieten mit weichem Wasser. diese Sand, Staub, Schmutz und andere feste Partikel enthält. Diese Option verlängert die Programmdauer. Die Kontrolllampe der Taste leuchtet auf.
Seite 21
Stromtarife verfügbar sind. Bei einigen verwendet für einige Waschprogramme Programmen werden die Spülgänge mit mehr Wasser. mehr Wasser durchgeführt. Auf dem Display zeigt die Anzeige Das Gerät pumpt das Wasser Die Tür bleibt verriegelt. Die Trommel automatisch nach ungefähr 18 Stunden dreht sich regelmäßig, um die vollständig ab.
Seite 22
Programm verfügbar, dauerhaft durchführen, angezeigt: z. B. 1276 Stunden, das wenn Sie ein neues Programm einstellen. Display zeigt den Text Hr für 2 Sekunden, 12 (Tausender und Hunderter) für 2 • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten Sekunden und 76 (Zehner und Einer). dieser Option die Druckknöpfe Extra 4.
Seite 23
10. DER WASSERENTHÄRTER (SOFT WATER) 10.1 Einführung 3. Berühren Sie die Tasten Schleudern und Temperatur einige Sekunden lang Das Wasser enthält harte Mineralien. Je gleichzeitig (gleichzeitiges Berühren der höher der Mineralgehalt ist, um so härter ist Tasten wie in der folgenden Abbildung), das Wasser.
Seite 24
1. Durch zweimaliges Berühren der Taste Temperatur wird der Wasserenthärter Diese Einstellung erhöht den vollständig ausgeschaltet. Die Anzeigen Salzverbrauch. erlöschen und im Display 2. Berühren Sie die Taste Start/Pause, um erscheint Ihre Wahl zu bestätigen und das Menü zu 2. Berühren Sie die Taste Start/Pause, um verlassen.
Seite 25
WARNUNG! Salt Füllen Sie das Salz nur in das Fach WARNUNG! Füllen Sie nichts anderes als Salz in das Salt Fach . Wenn versehentlich anderes Waschmittel/Additiv in dieses Fach gefüllt wurde, lesen Sie bitte „Entfernen von Waschmittel oder anderen Zusatzstoffen 3.
Seite 26
auch wenn die Programmdauer durch einmaliges Antippen der Taste Zeit Sparen verkürzt wird, sofern im Gerät vorhanden. Wenn Sie normalerweise sehr kurze Zyklen ausführen, kann es vorkommen, Andere Programme können den dass der Regenerationsprozess nicht Regenerationsprozess automatisch stattfindet: Sie könnten sehen, dass kein durchführen, wenn die Einstellungen und Salz verwendet wurde, da es nur Bedingungen dies zulassen.
Seite 27
Waschprogramme Programm Programmbeschreibung Baumwolle und gemischte synthetische Gewebe. Ideal, um Ihre tägliche La‐ dung in kurzer Zeit zu waschen, für eine bessere Wäschepflege und gute Rei‐ AbsoluteWash 49min nigung schon bei 30 °C. Niedriger Energiezyklus für Baumwolle. Verringert die Temperatur und verlän‐ gert die Zeit, bis gute Waschergebnisse erzielt werden.
Seite 28
Programm Programmbeschreibung Outdoor Verwenden Sie keinen Weichspüler und stellen Sie sicher, dass sich keine Weichspülerrückstände in der Waschmittel‐ schublade befinden. Outdoorkleidung, technische Sportgewebe, imprägnierte und atmungsaktive Jacken, Jacken mit herausnehmbarem Fleeceteil oder Innenwattierung. Die empfohlene Beladung beträgt 2.0 kg. Dieses Programm kann auch als Wiederherstellungsphase der wasserabwei‐ senden Eigenschaft von Kleidungsstücken mit einer hydrophoben Beschich‐...
Seite 29
Programmtemperatur, maximale Drehzahl und maximale Beladung Programm Standardtempera‐ Referenzschleuderd‐ Maximale Beladung rehzahl Temperaturbe‐ Schleuderdrehzahlbe‐ reich reich AbsoluteWash 49min 30 °C 1600 U/min – 400 U/min 5.0 kg 60 °C 1600 U/min 10.0 kg Eco 40-60 1600 U/min – 400 U/min 40 °C 1600 U/min 10.0 kg...
Seite 30
Duft kompatibel sind. Nach der Dampffunktion kann die Wäsche feucht sein. Hängen Sie die Wäschestücke ein paar Minuten auf. Der Duft ist im Webshop Electrolux oder bei einem autorisierten Händler Der Duft (Electrolux Steam Fragrance) erhältlich. Mit Electrolux Steam Fragrance können Sie selbst Ihre empfindlichen Kleidungsstücke...
Seite 31
11.5 Optionen kompatibel mit Programmen Zusätzliche Programme und Einstellungen sind nach dem Herunterladen der APP ver‐ fügbar. Schleudern ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Spül-Stopp ■ ■ ■...
Seite 32
Geeignete Waschmittel für Waschprogramme Programm Universalpul‐ Universalflüs‐ Flüssig‐ Empfindliche Speziell verwaschmit‐ sigwaschmit‐ waschmittel Wollwäsche für Buntwä‐ tel 1) sche AbsoluteWash ▲ ▲ 49min Eco 40-60 ▲ ▲ ▲ Baumwolle ▲ ▲ ▲ Pflegeleicht ▲ ▲ ▲ Feinwäsche ▲ ▲ Wolle ▲...
Seite 33
12.3 Konfigurieren der drahtlosen herunterzuladen, und befolgen Sie die Verbindung des Geräts erforderlichen Schritte. • Koppeln Sie Ihr Smart-Gerät mit dem 1. Halten Sie die Taste Ein/Aus einige Gerät, um den Prozess zu vereinfachen. Sekunden gedrückt, um das Gerät Scannen Sie den QR-Code mit dem in einzuschalten.
Seite 34
wieder angezeigt wird, erscheint die Wenn die App installiert und die Anzeige auf dem Display. Drahtlosverbindung hergestellt ist, können Sie den Remote-Start aktivieren: 1. Berühren Sie die Taste Fernstart dann blinkt die Anzeige einige Sekunden im Display. Bei jedem Einschalten des Geräts braucht es etwa 10 Sekunden für die automatische Verbindung mit dem Netzwerk.
Seite 35
Das Gerät ist nach Beendigung des Updates Mit dieser Funktion bleibt das Gerät auch bei wieder einsatzbereit, Sie erhalten jedoch ausgeschaltetem Gerät mit dem Netzwerk keine Benachrichtigung über ein erfolgreiches verbunden. Update. Die Anzeige geht abwechselnd an und Wenn ein Fehler auftritt, zeigt das Gerät aus.
Seite 36
2. Geben Sie das Waschpulver in das Fach Einfüllen von Flüssigwaschmittel . Wenn Sie Flüssigwaschmittel 1. Setzen Sie den Behälter für verwenden, siehe „Einfüllen von Flüssigwaschmittel ein. Flüssigwaschmittel“. 2. Geben Sie das Flüssigwaschmittel in das 3. Füllen Sie bei Bedarf den Weichspüler in Fach das Fach 3.
Seite 37
Das Eco 40-60 ist das Programm, auf das 3. Das Gerät startet den Countdown bis sich die Informationen des Energielabels zum Ende des Programms und das beziehen. Programm beginnt zum richtigen Zeitpunkt, um zu der durch diese Option Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause eingestellten Zeit zu enden.
Seite 38
Nach Abschluss der Phase hört die entsprechende Anzeige auf zu blinken und Bei einer Überlastung der Trommel leuchtet konstant. Die Anzeige der nächsten leuchtet die Anzeige für die maximale Phase beginnt zu blinken. Beladung erneut auf und die Anzeige blinkt. In diesem Fall können Z.
Seite 39
13.12 Programmende Wenn das Programm beendet ist, schaltet Wurde die ProSense-Phase bereits sich das Gerät automatisch aus. Es ertönt ein beendet und läuft Wasser in das Gerät Signalton (falls er eingeschaltet ist). ein, startet das neue Programm ohne die ProSense-Phase zu wiederholen. Um Im Display leuchten alle Wasser und Waschmittel nicht zu Waschphasenanzeigen konstant und im...
Seite 40
• Sie müssen das Wasser abpumpen, um • Wenn Sie nicht innerhalb von 5 Minuten die Tür zu öffnen: die Taste Start/Pause berühren. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste , um das 1. Berühren Sie bei Bedarf die Taste Gerät wieder einzuschalten. Schleudern , um die vom Gerät •...
Seite 41
übermäßigen Vibrationen führen. Fleckentferner, der für den jeweiligen Vorgehensweise: Flecken- und Gewebetyp geeignet ist. a. Unterbrechen Sie das Programm und Sprühen Sie keinen Fleckentferner auf öffnen Sie die Tür (siehe Abschnitt Kleidungsstücke in der Nähe des Geräts, da „Täglicher Gebrauch“). er die Kunststoffteile angreift.
Seite 42
• Mischen Sie nicht verschiedene • Die Beladung des Geräts mit der für die Waschmittelarten. einzelnen Programme angegebenen • Verwenden Sie weniger Waschmittel, Höchstmenge hilft, Energie und Wasser wenn: zu sparen. – Sie nur eine kleine Wäschemenge • Mit entsprechender Vorbehandlung waschen, können Flecken und Verschmutzungen –...
Seite 43
15.4 Entkalken Türdichtung reinigen Alle zwei Monate Trommel reinigen Alle zwei Monate Wenn Sie regelmäßig Salz verwenden, Waschmittelschublade Zweimal im Jahr um die SoftWater Technology zu und Salzfach reinigen aktivieren, müssen Sie die in diesem Ablaufpumpenfilter reini‐ Zweimal im Jahr Abschnitt beschriebene Entkalkung nicht durchführen.
Seite 44
15.6 Türdichtung 1. Reinigen Sie die Trommel mit einem Spezialreiniger für Edelstahl. Dieses Gerät ist mit einem selbstreinigenden Ablaufsystem ausgestattet, das es ermöglicht, leichte Halten Sie sich immer an die Flusen, die sich von der Kleidung lösen, mit Anweisungen auf der Verpackung des dem Wasser abzulassen.
Seite 45
2. Nehmen Sie den Einsatz für den 4. Stellen Sie sicher, dass alle Weichspüler und den Behälter für Waschmittelrückstände aus dem Flüssigwaschmittel heraus, falls dieser Einspülkasten entfernt wurden. Benutzen eingesetzt ist. Sie ein Tuch. 5. Stellen Sie sicher, dass alle Waschmittelreste an der Ober- und Unterseite der Aufnahme entfernt wurden.
Seite 46
2. Stellen Sie einen geeigneten Behälter 15.9 Reinigung der Ablaufpumpe unter die Öffnung der Ablaufpumpe, um das abfließende Wasser aufzufangen. 3. Öffnen Sie den Schacht nach unten. WARNUNG! Halten Sie beim Herausnehmen des Ziehen Sie den Netzstecker aus der Siebs einen Lappen bereit, um Wandsteckdose.
Seite 47
5. Wenn der Behälter voll ist, drehen Sie Sie es im Uhrzeigersinn. Achten Sie das Sieb zurück und leeren Sie den darauf, dass Sie das Sieb richtig fest Behälter. anziehen, um Wasserlecks zu vermeiden. 6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, bis kein Wasser mehr herausfließt.
Seite 48
45° 20° 2. Lockern Sie die Ringmutter, um den 15.11 Notentleerung Zulaufschlauch vom Gerät zu entfernen. Kann das Gerät das Wasser nicht abpumpen, führen Sie den unter „Reinigen der Ablaufpumpe“ beschriebenen Vorgang aus. Reinigen Sie bei Bedarf die Pumpe. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschalten: 1.
Seite 49
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. 16. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 16.1 Alarmcodes und mögliche Fehler Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs.
Seite 50
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn offen ist. • Stellen Sie sicher, dass der Druck der Wasserversorgung nicht zu niedrig ist. Der Wassereinlauf in das Diese Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Wasserbehörde. Gerät funktioniert nicht ord‐ nungsgemäß. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn nicht verstopft ist.
Seite 51
Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker an die Steckdose angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine beschädigte Siche‐ rung ist. Das Programm startet nicht. •...
Seite 52
Störung Mögliche Lösung • Prüfen Sie das Funksignal. • Vergewissern Sie sich, dass die drahtlose Verbindung eingeschaltet ist. Siehe Abschnitt „Konfigurieren der drahtlosen Verbindung der Waschmaschine" im Das Display zeigt die Anzei‐ Kapitel „Wi-Fi-Verbindungsaufbau“. ge für den drahtlosen Betrieb • Prüfen Sie Ihr Heimnetzwerk und den Router.
Seite 53
Störung Mögliche Lösung • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder verwenden Sie ein anderes Wasch‐ mittel. • Entfernen Sie hartnäckige Flecken vor dem Waschen mit Spezialprodukten. • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Temperatur einstellen. • Verringern Sie die Wäschemenge. Salt Die Waschergebnisse sind •...
Seite 54
16.3 Entfernen von Waschmittel oder anderen Pflegemitteln aus dem Vergewissern Sie sich, dass der Salt Salzfach Wasserstand in der Trommel nicht zu hoch ist. Führen Sie, falls erforderlich, Werden versehentlich Waschmittel oder eine Notentleerung durch (siehe Salt „Notentleerung“ im Abschnitt Pflegemittel in das Fach gefüllt, müssen „Reinigung und Pflege“).
Seite 55
17.2 Gemäß Verordnung der Kommission EU 2019/2023 Eco 40-60 Pro‐ U/Min. 2) Liter hh:mm °C gramm 1) Volle Beladung 10.0 0.590 62.0 03:58 44.00 25.0 1551 Halbe Beladung 0.370 45.0 02:55 44.00 23.0 1551 Viertelbeladung 0.310 39.0 02:45 45.00 23.0 1551 Durch die Verwendung von enthärtetem Wasser sind die Leistungsergebnisse und ein niedriger Energiever‐...
Seite 56
18. KURZANLEITUNG 18.1 Täglicher Gebrauch • Stecken Sie den Netzstecker in die • Füllen Sie Wasch- und andere Netzsteckdose. Pflegemittel in die entsprechenden Fächer • Öffnen Sie den Wasserhahn. der Waschmittelschublade. • Drücken Sie zum Einschalten des Geräts • Zum Starten des Programms berühren Sie die Taste Ein/Aus (1).
Seite 57
18.3 Programme Programme Beladung Produktbeschreibung Baumwolle und pflegeleichte Wäschestücke. Dieses Pro‐ gramm sorgt für eine gute Waschleistung in einer kurzen Zeit. Die Standardprogrammdauer wurde für eine Wäscheladung 5.0 kg von 5 kg entwickelt. Wenn Sie eine kleinere oder größere Wä‐ AbsoluteWash 49min scheladung waschen, verkürzt oder verlängert sich die Wasch‐...
Seite 58
GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel.
Seite 60
The software in this product contains components that are based on free and open source software. Electrolux gratefully acknowledges the contributions of the open software and robotics communities to the development project. To access the source code of these free and open source software components whose license conditions require publishing, and to see their full copyright information and applicable license terms, please visit: http://electrolux.opensoftwarerepository.com (folder NIUS)