Seite 1
DE Benutzerinformation | Waschmaschine WASL3IE500...
Seite 2
Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................7 4. TECHNISCHE DATEN..................9 5. MONTAGE...................... 9 6.
Seite 3
1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
Seite 4
Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die maximale Beladung des Gerätes beträgt 10.0 kg. Überschreiten Sie nicht die maximale Beladung für jedes Programm (Sehen Sie Kapitel „Programme“). •...
Seite 5
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie keinen geschlossenen Behälter zum Auffangen möglicher Wasserlecks unter das Gerät. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, Die Montage muss gemäß den wenn Sie Fragen zur Verwendung einschlägigen nationalen Vorschriften möglicher Zubehörteile haben. erfolgen.
Seite 6
2.5 Service Reparaturarbeiten ausgeführt wurden oder neue Geräte (Wasserzähler usw.) an das • Wenden Sie sich zur Reparatur des Gerät anschließen, lassen Sie Wasser Geräts an das autorisierte durch die Schläuche fließen, bis es sauber Servicezentrum. Dabei dürfen austritt. ausschließlich Originalersatzteile •...
Seite 7
So wird jede Faser Pflegemitteln. Sie bietet Ihnen die höchstmögliche Flexibilität. erreicht und gepflegt. • Die Electrolux Steam Fragrance bietet • Die ProSense-Technologie ermittelt die dank der Dampfprogramme die perfekte Wäschemenge und berechnet innerhalb Lösung für die Auffrischung selbst der von 30 Sekunden die Programmdauer.
Seite 8
Sie die erforderlichen Schritte. Registrieren Sie Ihr Produkt und nutzen Sie es optimal. • Greifen Sie auf Ihre Gerätedetails, Dokumentation und Artikel zur Verwendung der besten Funktionen zu (die Bedienungsanleitung ist auch verfügbar unter electrolux.com/manuals). • Erhalten Sie Informationen zur Nutzung, Fehlerbehebung, Wartung und Reparatur (auch verfügbar un‐...
Seite 9
4. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite/Höhe/Gesamttiefe 59.7 cm /84.7 cm /66.0 cm Elektrischer Anschluss Spannung 230 V Gesamtleistung 2100 W Sicherung 10 A Frequenz 50 Hz Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Partikeln und Feuchtigkeit, IPX4 der durch die Schutzabdeckung gewährleistet wird, außer wenn die Nie‐ derspannungsausstattung nicht vor Feuchtigkeit geschützt ist Druck der Wasserversorgung Minimal...
Seite 10
5. Legen Sie das Gerät vorsichtig auf seine Rückseite. 9. Nehmen Sie das Netzkabel und den 6. Legen Sie das vordere Styroporteil unter Ablaufschlauch aus den dem Gerät auf den Boden. Schlauchhalterungen. Achten Sie darauf, die Schläuche Aus dem Ablaufschlauch könnte nicht zu beschädigen.
Seite 11
Das Gerät muss einen waagerechten und festen Stand haben. Durch korrekte Ausrichtung des Geräts werden Vibrationen, Geräusche und ein Wandern des Geräts während des Betriebs verhindert. Wird das Gerät auf einem Sockel installiert oder wird ein Wäschetrockner auf der Waschmaschine installiert, Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und verwenden Sie das im Kapitel „Zubehör“...
Seite 12
werkseitig installiert. WARNUNG! Das Zulaufwasser darf 25 °C nicht überschreiten. 45º 45º VORSICHT! 20º 20º Vergewissern Sie sich, dass es keine Lecks aus dem Anschlussstück gibt. Verwenden Sie keinen Verlängerungsschlauch, falls der Zulaufschlauch zu kurz ist. Wenden Sie sich wegen eines Ersatz-Zulaufschlauchs an das Servicecenter.
Seite 13
Der Ablaufschlauch kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen werden: min.600 mm max.1000 mm (*) Änderungen vorbehalten. • Verbinden Sie den Ablaufschlauch mit dem Siphon und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Stellen Sie sicher, dass die • Stecken Sie den Schlauch direkt in ein Kunststoffführung beim Abpumpen nicht Abflussrohr in der Zimmerwand und abrutschen kann und dass sich das Ende...
Seite 14
Überprüfen Sie, ob Ihre elektrische Nach der Installation des Geräts muss das Hausinstallation die maximal erforderliche Stromkabel leicht zugänglich sein. Last aufnehmen kann. Berücksichtigen Sie Für alle elektrischen Arbeiten, die zur dabei auch alle anderen Geräte, die ebenfalls Installation dieses Geräts erforderlich sind, in Verwendung sein könnten.
Seite 15
AutoDose Tasten für Flüssigwaschmittel Extra Spülen Sensortaste Zeit Sparen Sensortaste und Weichspüler Flecken/Vorw.-Sensortaste und Wi-Fi-Verbindung und Fernstart permanente Kindersicherungsoption Sensortaste Schleudern Sensortaste Fertig In Sensortaste Temperatur Sensortaste Start/Pause Sensortaste Plus Dampf Sensortaste 6.2 Display Türverriegelungsanzeige. Waschphasenanzeige. Blinkt während der Vorwasch- und Hauptwaschphase. Spülphasenanzeige.
Seite 16
Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. Die Zeit, die angezeigt wird, wenn das Programm eingestellt ist, konnte nicht der effektiven Dauer entsprechen und sich nach der Phase ProSense ändern. • Maximale Beladung. • Zeitgerechte Fertigstellung (z. B. oder •...
Seite 17
Anzeige „Extra leise“. Spülstoppanzeige. Vorwaschanzeige. Fleckenanzeige. Anzeigen für Optionen, die nur durch das Herunterladen per App verfügbar sind. Anzeige Verknüpfter Modus. Sie leuchtet, wenn beide AutoDose-Tanks verknüpft sind und dasselbe Waschmittel enthalten. Die AutoDose-Funktion für Weichspüler ist ausge‐ schaltet: Die Anzeige erlischt und im Display werden zwei Flüssigwaschmitteltank-An‐...
Seite 18
dem Bedienfeld angegebenen Kategorien 7.6 Fernstart unterteilt sind. Durch kurzes Berühren dieser Taste wird die Sobald die Favoriten-Programme eingestellt Fernstartfunktion aktiviert, mit der Sie das sind, können Sie eines davon über die App Gerät aus der Ferne starten, anhalten und oder durch Drehen des stoppen können.
Seite 19
Nach dem Programmstart wird die Tür • Halten Sie die Taste „Ein/Aus “ einige verriegelt und das Gerät startet die ProSense Sekunden lang gedrückt, um das Gerät Phase. Wenn die Lastschätzung beendet ist, einzuschalten oder auszuschalten. blinkt auf dem Display das Symbol der •...
Seite 20
7.12 Flecken/Vorw. 7.13 Schleudern Drücken Sie diese Taste mehrmals, um eine Wenn Sie ein Programm auswählen, stellt der beiden oder beide Optionen das Gerät automatisch die Standard- einzuschalten. Schleuderdrehzahl ein. Die entsprechende Anzeige leuchtet im Drücken Sie diese Taste wiederholt, um: Display auf.
Seite 21
7.14 Temperatur Stellen Sie diese Option ein, um alle Schleuderphasen auszuschalten. Das Bei der Auswahl eines Waschprogramms Display zeigt die Anzeige an. Das schlägt das Gerät automatisch eine Gerät führt die einzige Abpumpphase des Standardtemperatur vor. gewählten Waschprogramms durch. Berühren Sie diese Taste wiederholt, bis das Stellen Sie diese Option für sehr Display die gewünschte Temperatur anzeigt.
Seite 22
4. Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie eine beliebige Taste. Drücken Sie die Extra Spülen-Taste , um die Funktion bei einer einzelnen Zyklusausführung zu deaktivieren, Falls das Verfahren nicht funktioniert ohne die permanente Option zu (aufgrund einer Zeitüberschreitung oder entfernen.
Seite 23
10. AUTODOSE TECHNOLOGIE (AUTOMATISCHE DOSIERUNG) Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig durch. In einigen Programmen ist AutoDose deaktiviert (die Anzeigen und/oder 10.1 Einführung werden nicht angezeigt und das Die richtig eingestellten Dosiermengen für Display zeigt OFF an), weil es Waschmittel und Weichspüler pflegen Ihre Kleidungsstücke gibt, die spezielle Wäsche besser und stellen gute Waschmittel oder Behandlungen...
Seite 24
10.3 AutoDose Grundeinstellung AutoDose Die werkseitig voreingestellten Dosierungen für eine große Beladung sind Manual 90 ml für den Waschmitteltank und 25 ml für den Weichspülertank: die optimale Konfiguration für die meisten Verwendungszwecke. Das Gerät verwendet diese Einstellungen, um die genaue Dosierung für jeden Waschgang basierend auf der Beladungsmenge zu berechnen.
Seite 25
die Nennkapazität auf dem Etikett des werden, bezogen auf die Waschmittelbehälters auf Geräte mit vorgeschlagene Dosierung. geringerer Kapazität bezieht, sollte die individuelle Dosierung um 20 % erhöht Beispiel: Bei einer Ma‐ schine mit einer Nennka‐ 3-5kg 5-8kg 8+kg pazität von 8 kg, bei mit‐ telhartem Wasser und normalem Verschmut‐...
Seite 26
10.5 Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln in das AutoDose System Lesen Sie „Wasch- und Pflegemittel“ im Kapitel „Tipps und Hinweise“. Wir empfehlen Ihnen die Höchstmarke ) nicht zu überschreiten. 4. Tippen Sie auf die entsprechende Tanktaste zum Ein- und Ausschalten der 1.
Seite 27
4. Gießen Sie nur flüssigen Weichspüler in den AutoDose Weichspülertank 10.6 AutoDose Anzeige niedriger Füllen Sie ihn bis zum maximal Füllstand angegebenen Füllstand auf. Füllen Sie die AutoDose Tanks nur auf, wenn das Gerät anzeigt, dass einer oder beide Tanks leer sind. Wenn der eingeschaltete Tank einen niedrigen Waschmittel-Füllstand erreicht, blinkt die zugehörige Anzeige langsam und...
Seite 28
langes Drücken der Tasten Temperatur und VORSICHT! Schleudern aufgerufen haben: Die Tanks müssen mit Waschmittel/ 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche für Weichspüler/Hygienemittel derselben Marke und desselben Typs wie vorher Waschmittel oder die Schaltfläche für gefüllt werden. Anderenfalls müssen die Weichspüler, bis das Display Tanks vor dem Befüllen gereinigt anzeigt: AutoDose wird für den...
Seite 29
2. Füllen Sie das Pulverwaschmittel in das Fach . Informationen zur Verwendung von Flüssigwaschmitteln finden Sie unter „Manuelles Einfüllen von Flüssigwaschmittel“. 2. Geben Sie das Flüssigwaschmittel in das Fach 3. Füllen Sie bei Bedarf den Weichspüler in das Fach Manual 3.
Seite 30
Ein Sensor in der Schublade erkennt, ob die das Display in den vorherigen Schublade während der Ausführung des Pausenzustand zurück. Programms offen (oder nicht richtig Dies geschieht auch, wenn der Benutzer geschlossen) ist. In diesem Fall wird das AutoDose ausgeschaltet hat. Gerät umgehend angehalten.
Seite 31
Programm Programmbeschreibung Niedriger Energiezyklus für Baumwolle. Verringert die Temperatur und verlän‐ gert die Zeit, bis gute Waschergebnisse erzielt werden. Eco 40-60 Weiße und farbige Baumwollstoffe. Ideal für normal und stark verschmutzte Wäsche. Baumwolle Pflegeleichte Wäsche oder Mischgewebe. Normaler Verschmutzungsgrad. Pflegeleicht Empfindliche Wäsche, wie etwa aus Acryl, Viskose und Mischgewebe, die schonend gewaschen werden muss.
Seite 32
Programm Programmbeschreibung Outdoor Verwenden Sie keinen Weichspüler und stellen Sie sicher, dass sich keine Weichspülerrückstände in der Waschmittel‐ schublade befinden. Outdoorkleidung, technische Sportgewebe, imprägnierte und atmungsaktive Jacken, Jacken mit herausnehmbarem Fleeceteil oder Innenwattierung. Die empfohlene Beladung beträgt 2.0 kg. Dieses Programm kann auch als Wieder‐ herstellungsphase der wasserabweisenden Eigenschaft von Kleidungsstücken mit einer hydrophoben Beschichtung verwendet werden.
Seite 33
Programmtemperatur, maximale Drehzahl und maximale Beladung Programm Standardtempera‐ Referenzschleuderd‐ Maximale Beladung rehzahl Temperaturbe‐ Schleuderdrehzahlbe‐ reich reich 30 °C 1600 U/min 5.0 kg 60 °C – 30 °C 1600 U/min – 400 U/min PowerClean 59min 1600 U/min 10.0 kg 1600 U/min – 400 U/min Eco 40-60 40 °C 1600 U/min...
Seite 34
Duft kompatibel sind. Nach der Dampffunktion kann die Wäsche feucht sein. Hängen Sie die Wäschestücke ein paar Minuten auf. Der Duft ist im Webshop Electrolux oder bei einem autorisierten Händler Der Duft (Electrolux Steam Fragrance) erhältlich. Mit Electrolux Steam Fragrance können Sie selbst Ihre empfindlichen Kleidungsstücke...
Seite 35
11.5 Optionen kompatibel mit Programmen Zusätzliche Programme und Einstellungen sind nach dem Herunterladen der APP ver‐ fügbar. AutoDose ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ AutoDose Waschmit‐ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ AutoDose Weichspü‐ Sonstiges Schleudern ■...
Seite 36
Fertig In ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Wenn Sie die Option „Kein Schleudern“ einstellen, wird lediglich das Wasser aus dem Gerät gepumpt. Diese Option ist nicht verfügbar bei einer Temperatur unter 40 °C. Wenn Sie die kürzeste Programmdauer einstellen, empfehlen wir Ihnen, die Wäschemenge zu verringern.
Seite 37
12.2 Installieren und Konfigurieren Zur Verbindung des Geräts, um eine ganze von App Reihe von Funktionen und Diensten zu nutzen, benötigen Sie: • Ein Drahtlosnetzwerk zu Hause, mit aktivierter Internetverbindung. Mit App können Sie Ihren Waschgang • Ein Mobilgerät, das mit dem über ein mobiles Gerät steuern.
Seite 38
3. Halten Sie die Fernstart Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis ein „Klick“ Bei jedem Einschalten des Geräts ertönt. Lassen Sie die Taste los. braucht es etwa 10 Sekunden für die erscheint 5 Sekunden lang im Display automatische Verbindung mit dem und die Anzeige beginnt zu blinken.
Seite 39
Wird ein Programm ausgeführt, teilt die App Ihnen mit, dass das Update am Programmende startet. Während des Updates zeigt das Gerät im Display an. Schalten Sie das Gerät während des Updates nicht aus und ziehen Sie nicht den Netzstecker. 2. Berühren Sie die Taste Start/Pause Das Gerät ist nach Beendigung des Updates um den Fernstart zu aktivieren, bevor die wieder einsatzbereit, Sie erhalten jedoch...
Seite 40
13.2 Einfüllen der Wäsche 13.4 Einstellen eines Programms • Öffnen Sie die Gerätetür. • Schütteln Sie jedes Wäschestück leicht aus, bevor Sie es in das Gerät legen. Wenn Sie die automatische Waschmittel- • Geben Sie jedes Wäschestück einzeln in oder Weichspülerdosierung ändern die Trommel.
Seite 41
13.5 Starten eines Programms Nach der Einstellung eines Waschprogramms leuchtet das Symbol im Display, WARNUNG! wenn das Programm es unterstützt. Stellen Sie sicher, dass die Nach Berühren der Taste Start/Pause Waschmittelschublade fest geschlossen beginnt das ProSense mit der Messung der ist, anderenfalls startet das Programm Lademenge: nicht.
Seite 42
1. Berühren Sie die Taste Start/Pause Die dazugehörige Anzeige blinkt. Etwa 20 Minuten nach dem 2. Ändern Sie die Optionen. Die im Display Programmstart kann die Programmdauer angezeigten Informationen ändern sich in Abhängigkeit von der entsprechend. Wasseraufnahmefähigkeit der Wäsche 3. Berühren Sie die Taste Start/Pause erneut angepasst werden.
Seite 43
13.13 Abpumpen des Wassers nach 2. Öffnen Sie die Gerätetür. Legen Sie ggf. Programmende Wäsche nach oder entnehmen Sie Wäsche. Wenn Sie ein Programm oder eine Option 3. Schließen Sie die Tür und berühren Sie gewählt haben, nach dem / der die Wäsche die Taste Start/Pause im Wasser liegen bleibt, ist das Programm Das Programm bzw.
Seite 44
Drücken Sie die Taste Ein/Aus , um das Gerät wieder einzuschalten. • 5 Minuten nach Programmende. Wenn die Funktion „Wi-Fi Immer An“ Drücken Sie die Taste Ein/Aus , um das aktiv ist, leuchtet und erlischt nur die Gerät wieder einzuschalten. Anzeige zeitweise.
Seite 45
– Flüssigwaschmittel (auch Einzeldosierwaschmittel) vorzugsweise für Programme mit niedrigen Temperaturen (max. 60 °C) für alle Gewebearten, oder spezielle Flüssigwaschmittel nur für Wollsachen. • Die Wahl und die Menge des Waschmittels hängen von folgenden Faktoren ab: Art des Gewebes (Feinwäsche, Wollwäsche, Baumwolle 14.2 Hartnäckige Flecken usw.), Farbe der Kleidung, Größe der Für manche Flecken sind Wasser und...
Seite 46
• Normal verschmutzte Wäsche kann • Verwenden Sie vorzugsweise kurze ohne Vorwäsche gewaschen werden. Waschgänge bei niedrigeren Dies spart Waschmittel, Wasser und Zeit. Temperaturen. • Die Beladung des Geräts mit der für die 14.5 Wasserhärte einzelnen Programme angegebenen Höchstmenge hilft, Energie und Wasser Wenn das Wasser in Ihrer Region hart oder zu sparen.
Seite 47
befinden können. Siehe Abschnitte und einer Biofilmbildung in der Trommel und „Türdichtung mit Doppellippenverschluss“, im Bottich führen. So können unangenehme „Reinigen der Trommel“, „Reinigen der Gerüche und Schimmel entstehen. Laugenpumpe“ und „Reinigen des Um diese Ablagerungen zu entfernen und Zulaufschlauchs und Ventilfilters“. Falls das Innere der Maschine zu entkeimen, erforderlich, wenden Sie sich bitte an das führen Sie mindestens einmal im Monat einen...
Seite 48
15.8 Reinigen der Rostablagerungen in der Trommel können Waschmittelschublade und der durch Fremdkörper in der Waschmaschine oder durch eisenhaltiges Wasser entstehen. AutoDose-Tanks Reinigen Sie die Trommel mit einem VORSICHT! Spezialreiniger für Edelstahl. Wenn Sie den Waschmitteltyp ändern und eine andere Marke, Konzentration Halten Sie sich immer an die und Dicke verwenden, wird Anweisungen auf der Verpackung des...
Seite 49
4. Um Waschmittelrückstände zu entfernen oder wenn Sie falsche Pflegemittel in die Tanks geben, entleeren Sie die Schublade in einem Becken oder in geeigneten Behältern, um die Flüssigkeit aufzufangen. 5. Waschen Sie die Schublade und alle Einsätze unter fließendem Wasser oder reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch.
Seite 50
7. Stellen Sie sicher, dass alle Waschmittelrückstände aus dem Einspülkasten entfernt wurden. Verwenden Sie nur weiche, feuchte Tücher. WARNUNG! 8. Bringen Sie die untere Abdeckung wieder Reinigen Sie die Pumpen und an, indem Sie die Öffnungen, wie in der Sensoren auf der Rückseite der Abbildung gezeigt, an den Haken der Waschmittelschublade nicht mit Schublade ausrichten.
Seite 51
9. Stellen Sie sicher, dass alle Waschmittelreste an der Ober- und Unterseite der Aufnahme entfernt Um die Funktionalität wieder wurden. Reinigen Sie die herzustellen, füllen Sie die Tanks mit Schubladenaufnahme mit einer kleinen Waschmittel und Weichspüler. Bürste. 15.9 Reinigung der Ablaufpumpe WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose.
Seite 52
5. Wenn der Behälter voll ist, drehen Sie das Sieb zurück und leeren Sie den Behälter. 6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, bis kein Wasser mehr herausfließt. 7. Drehen Sie das Sieb gegen den Uhrzeigersinn, um es zu entfernen. 2.
Seite 53
Sie es im Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass Sie das Sieb richtig fest anziehen, um Wasserlecks zu vermeiden. 2. Lockern Sie die Ringmutter, um den Zulaufschlauch vom Gerät zu entfernen. 12. Schließen Sie die Pumpenabdeckung. 3. Reinigen Sie das Ventilsieb an der Geräterückseite mit einer Zahnbürste.
Seite 54
oder unter 0 °C sinken kann, entfernen Sie das im Zulaufschlauch und in der Ablaufpumpe verbliebene Wasser. 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. 2. Schließen Sie den Wasserhahn. 3. Stecken Sie die beiden Enden des Zulaufschlauchs in einen Behälter und lassen Sie das Wasser aus dem 45°...
Seite 55
Bei einigen Störungen zeigt das Display einen Alarmcode an, und die Taste Start/Pause kann kontinuierlich blinken: Ist das Gerät überladen, nehmen Sie einige Wäschestücke aus der Trommel und/oder drücken Sie die Tür zu und berühren Sie gleichzeitig die Taste Start/Pause, bis die Anzeige zu blinken aufhört (siehe Abbildung unten).
Seite 56
• Das Programm wurde nicht ordnungsgemäß beendet oder der Betrieb des Ge‐ räts wurde zu früh unterbrochen. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Interner Fehler. Keine Kom‐ • Erscheint der Fehlercode erneut, wenden Sie sich an den autorisierten Kun‐ munikation zwischen den elektronischen Bauteilen des dendienst.
Seite 57
Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungsstücke der Wasserschläuche dicht sind und kein Wasser austreten kann. Wasser auf dem Boden. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufschlauch und der Ablauf‐ schlauch nicht beschädigt sind. • Verwenden Sie das richtige Waschmittel und die richtige Menge. •...
Seite 58
Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist. Siehe hierzu „Montageanleitung“. Das Gerät verursacht ein un‐ • Vergewissern Sie sich, dass die Verpackungsmaterialien und/oder Transport‐ gewöhnliches Geräusch und sicherungen entfernt wurden. Siehe hierzu „Montageanleitung“. vibriert. •...
Seite 59
4. Ziehen Sie den Auslöser der VORSICHT! Notfallentriegelung einmal nach unten. Ziehen Sie ihn nochmals nach unten, Verletzungsgefahr! Vergewissern Sie halten Sie ihn gespannt und öffnen Sie sich, dass die Trommel sich nicht die Gerätetür. dreht. Warten Sie, wenn erforderlich, bis die Trommel zum Stillstand gekommen ist.
Seite 60
Energieverbrauch in verschiedenen Betriebsarten Vernetzter Be‐ Zeitvorwahl Aus (W) Bereitschaftsbetrieb (W) reitschaftsbe‐ trieb (W) 0.50 0.50 4.00 2.00 Die Zeit bis zum Ausschalten/Bereitschaftsbetrieb beträgt maximal 15 Minuten. Der Energieverbrauch der verbundenen Funktion beträgt etwa 17,5 kWh pro Jahr. Zum Ausschalten der Funkti‐ on siehe Kapitel „Wi-Fi - Verbindung einrichten“.
Seite 61
• Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm (2). Bei Verwendung von • Stellen Sie die gewünschten Optionen mit Flüssigwaschmittel im Fach zur den entsprechenden Sensortasten ein (3). manuellen Befüllung setzen Sie den • Legen Sie jedes Wäschestück einzeln in Einsatz für Flüssigwaschmittel ein.
Seite 62
18.3 Programme Programme Beladung Produktbeschreibung Baumwolle und pflegeleichte Wäschestücke. Dieses Pro‐ gramm sorgt für eine gute Waschleistung in einer kurzen Zeit. Die Standardprogrammdauer wurde für eine Wäscheladung 5.0 kg von 5 kg entwickelt. Wenn Sie eine kleinere oder größere Wä‐ PowerClean 59min scheladung waschen, verkürzt oder verlängert sich die Wasch‐...
Seite 63
GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel.
Seite 64
The software in this product contains components that are based on free and open source software. Electrolux gratefully acknowledges the contributions of the open software and robotics communities to the development project. To access the source code of these free and open source software components whose license conditions require publishing, and to see their full copyright information and applicable license terms, please visit: http://electrolux.opensoftwarerepository.com (folder NIUS)