PCO.G.M02.T.MC2.S120PB.X.6.CCA.B.A03K1
0 = -kPa
Druckeinheit
1 = -inHg
Sensorkalibrierung
Bestätigen
0 = Vakuumsteuerung
1 = Abblassteuerung
2 = ES deaktivieren
V1 Funktion
3 = ATBO/IBO deaktivieren
4 = ACM deaktivieren
5 = PDO gültig
0 = Vakuumsteuerung
1 = Abblassteuerung
2 = ES deaktivieren
V2 Funktion
3 = ATBO/IBO deaktivieren
4 = ACM deaktivieren
5 = PDO gültig
0 = Keine Funktion
1 = ES deaktivieren
C2 Funktion
2 = ATBO/IBO deaktivieren
3 = ACM deaktivieren
4 = PDO gültig
0 = Keine Funktion
1 = Teil vorhanden, Vakuumniveau erreicht (PP)
S1 Funktion
2 = Energiespar-Vakuumniveau erreicht (ES)
3 = Leckagewarnung (LW)
4 = Abblasen ausgeführt (BOC)
0 = Keine Funktion
1 = Energiespar-Vakuumniveau erreicht (ES)
2 = Teil vorhanden, Vakuumniveau erreicht (PP)
S2 Funktion
3 = Leckagewarnung (LW)
4 = Abblasen ausgeführt (BOC)
5 = Analoges Vakuumniveau (1-5V)
0 = NPN
Vakuumsteuerungsart
1 = PNP
0 = Wie Basis
Abblas-Steuerungsart
1 = Umgekehrt zur Basis
0 = Wie Basis
C2-Steuerungsart
1 = Umgekehrt zur Basis
Durch Weiterentwicklung bedingte Konstruktionsänderungen vorbehalten. Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Rev.1
Setzt den analogen Sensor zurück und kalibriert ihn.
V1, die Ventilsteuerung wird normalerweise verwendet
und immer auf Vakuumsteuerung voreingestellt.
Voreinstellung je nach Konfiguration.
Siehe entsprechendes Kapitel Funktion.
V2, die Ventilsteuerung wird normalerweise verwendet
und immer auf Abblassteuerung voreingestellt.
Siehe entsprechendes Kapitel Funktion.
Siehe entsprechendes Kapitel Funktion.
S1, das Feedback-Signal wird normalerweise
verwendet und auf Teil vorhanden voreingestellt.
Siehe entsprechendes Kapitel Funktion.
S2, das Feedback-Signal wird normalerweise
verwendet und je nach Konfiguration auf
Energiesparen eingestellt
Siehe entsprechendes Kapitel Funktion.
Kontinuierliches analoges Signal von 1-5 Volt.
Basis-Eingang.
Folgt der Basis-Vakuum-Strg-Art.
Folgt der Basis-Vakuum-Strg-Art.
25