- 2 -
Tägliche Nutzung des Advanced
Externes Gespräch
Sie möchten ein externes Amtsgespräch führen:
Kennzahl 0 (dienstlich)
Kennzahl 91+0 (privat) Abrechnung erfolgt apparatebezogen und wird durch Antrag frei
geschaltet.
Kennzahl 92 + 8 stellige PIN (privat) Abrechnung erfolgt personenbezogen und wird durch
Antrag frei geschaltet.
Gespräch verbinden
Soll ein Gespräch an einen anderen Teilnehmer weiterverbunden werden, genügt es während
des 1. Gespräches die Rufnummer des neuen Teilnehmers anzuwählen. Falls der gerufene
Teilnehmer frei ist, können Sie das Gespräch sofort verbinden, indem Sie den Hörer auflegen.
Die andere Möglichkeit ist zu warten, bis sich der gerufene Teilnehmer meldet, um ihm noch
etwas mitzuteilen. Zum Verbinden den Hörer auflegen.
Sollte der Gerufene die Annahme verweigern, so kann man durch Drücken der Taste
(Softkey) unter dem Text „RückAus" (Display) das 1. Gespräch wieder zurück holen.
Falls der gerufene Teilnehmer besetzt ist, muß das 1. Gespräch wieder mit der Taste
„RückAus" zurückgeholt werden.
Rückfrage
Während des 1. Gespräches die Rufnummer des 2. Teilnehmers wählen.
Der 2. Teilnehmer meldet sich (der 1. Teilnehmer wartet).
Das 2.Gespräch mit der Taste „RückAus" (Softkey) beenden.
Rückruf
Sie rufen einen freien Teilnehmer an, der sich nicht meldet. Mit der Kennzahl 2 als Nachwahl
leiten Sie einen Rückruf ein. Im Display erscheint „Rückruf ein".
Der angerufene Teilnehmer ist besetzt. Durch Nachwählen der Kennzahl 2 leiten Sie den
Rückruf auf einen besetzten Teilnehmer ein. Sobald der Teilnehmer wieder frei ist, läutet bei
Ihnen das Telefon. Im Display sehen Sie die Rufnummer des Teilnehmers, auf den Sie den
Rückruf eingeleitet haben. Durch Abheben des Hörers werden Sie nun mit dem Teilnehmer
verbunden.