Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Alcatel Anleitungen
TK-Anlagen
OmniPCX 4400
Alcatel OmniPCX 4400 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Alcatel OmniPCX 4400. Wir haben
10
Alcatel OmniPCX 4400 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch, Benutzerhandbuch, Bedienungsanleitung, Handbuch
Alcatel OmniPCX 4400 Anwenderhandbuch (138 Seiten)
Marke:
Alcatel
| Kategorie:
TK-Anlagen
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Überblick
9
Beschreibung der Abfragestelle
10
Allgemeines
10
Abfragestelle in einem Netzverbund
10
Der Aufbau des Advanced O
11
Normale Sicht auf den Apparat
11
Tastenbelegung
12
Zusätzliche Ausstattung
12
Die Festen Funktionstasten
13
Die Programmierbaren Funktionstasten und Deren Icons
14
Beschreibung der Icons
14
Funktionen der Programmierbaren Tasten
14
Die Softkeys und der Navigator
15
Das Prinzip
15
Die Funktionen der Softkeys SK1 bis SK5
16
Die LED
16
Das Display
17
Konfigurieren
18
Die Abfragestelle in /Außer Betrieb Nehmen
18
Konfigurieren der Abfragestelle
18
Manuelles Annehmen
20
Automatisches Annehmen
20
Automatisches oder Manuelles Annehmen von Anrufen
20
Reservieren von Bündeln
21
Automatische Reservierung
21
Kontrollieren des Amtszugriffs
22
Reservieren von Bestimmten Bündeln
24
Löschen der Reservierung von Bestimmten Bündeln
25
Die "Service" Taste
25
Die " I " Taste
26
Einstellen der Ruftonmelodie und Lautstärke
28
Abfragestellenparameter
28
Programmieren der Individuellen Kurzwahl
29
Programmieren eines noch nicht Belegten Softkeys
29
Modifizieren eines Bereits Belegten Softkeys
31
Einstellen des Displaykontrastes
32
Identität der Abfragestelle
32
Identität der Abfragestellengruppe
33
Auswählen der Displaysprache
33
Läuten mit Verzögerung
35
Normales Läuten
35
Art des Läutens Einstellen
35
Anzeigen der Aktuellen Softwareversion
35
Läuten mit Verzögerung und Piepton
36
Automatisches Umlegen Aktivieren/Deaktivieren
36
Selbsttest Einleiten
37
Bündelüberwachung
38
Individuelles Verbinden
38
Allgemeines Überwachen
38
Funktionen, die Vorher von der Systemverwaltung Programmiert sein Müssen
38
Die Abfragestelle während der Programmierung
38
Kurzwahl
38
Amt Amt Übergang mit Überwachung
39
Überwachung von Amtsleitungen die Außer Betrieb sind
39
Individuelles Halten
39
Programmierbar von der Abfragestelle
39
Überwachen Bestimmter Anrufarten
39
Wählen der Nebenstellennummer
40
Die Angerufene Nebenstelle ist Frei und hat keine Rufumleitung Eingeleitet
40
Multiline Nebenstellen
40
Allgemeines
40
Monoline Nebenstellen
40
Anruf bei einer Freien Internen Nebenstelle
40
Gespräche Führen
40
Telefonieren
40
Rufen der Nebenstelle
41
Die Angerufene Nebenstelle Antwortet
42
Das Gespräch ins Halten Legen
43
Ablauf des Timers für Gehaltene Gespräche
43
Gehaltenes Gespräch wieder Annehmen
43
Übertragen von Textnachrichten
44
Feste Nachrichten
45
Nachrichten zum Ergänzen
45
Eigene Nachrichten
46
Die Nebenstelle hat eine Abwesenheitsnachricht Aktiviert
47
Die Nebenstelle hat eine Rufumleitung Aktiviert
48
Rufumleitung Sofort
48
Rufumleitung nach Zeit
49
Anrufen mit Individueller Kurzwahl
50
Der Nachname Existiert nicht
51
Anrufen mit Namenwahl
51
Suche nach dem Nachnamen
51
Der Nachname Existiert in einer Liste von Weniger als 12 Einträgen
52
Der Nachname Existiert in einer Liste von Mehr als 12 Einträgen
53
Suche nach Initialen
54
Suche nach Vornamen und Nachnamen
54
Anrufen mit Kurzwahl
55
Wählen mit Kennzahl
55
Wählen mit Fester Funktionstaste
55
Anruf bei einer Besetzten Internen Nebenstelle
56
Besetzte Multiline Nebenstelle
56
Die Nebenstelle ist nicht Erreichbar
57
Besetzte Monoline Nebenstelle
57
Führen eines Externen Gespräches
58
Erklärung der Zustandsanzeige IM Display der Abfragestelle
60
Zustandsanzeige bei Internen Anrufen
60
Zustandsanzeigen bei Externen Anrufen
60
Anrufe Beantworten
61
Amtsbündel mit einer Berechtigungsklasse Zuweisen
61
Beantworten eines Internen Anrufes oder Amtsanrufes
61
Die Abfragestelle Antwortet nicht Sofort
62
Beantworten eines Internen Anrufes zu einer Abfrage Stellengruppe
62
Beantworten eines Externen Anrufes zu einer Abfrage Stellengruppe
62
Die Abfragestelle Antwortet nicht
63
Annehmen des Gespräches
63
Keine Antwort bei einem Anruf über Direkte Durchwahl
64
Beantworten einer Rückrufanforderung
65
Leistungsmerkmale
66
Verbinden eines Ankommenden Gespräches auf eine Freie Nebenstelle
66
Verbinden ohne Antwort
66
Die Besetzte Nebenstelle ist eine Multiline Nebenstelle
68
Verbinden mit Antwort
68
Verbinden eines Ankommenden Gespräches auf eine Besetzte Nebenstelle
68
Die Besetzte Nebenstelle ist eine Monoline Nebenstelle
69
Einleiten eines Rückfragegespräches
70
Die Nebenstelle ist Frei
70
Rufen der Nebenstelle
70
Verbinden von Gesprächen
71
Die Besetzte Nebenstelle ist eine Monoline Nebenstelle
71
Die Besetzte Nebenstelle ist eine Multiline Nebenstelle
71
Die Nebenstelle ist Besetzt
71
Die Nebenstelle Antwortet
71
Makeln
72
Aufschalten
73
Einleiten einer Konferenz
74
Hinzuschalten von Teilnehmern zu einer Bereits Bestehenden Konferenz
74
Die Konferenz ist noch nicht Vollständig Ausgelastet
74
Die Konferenz ist Bereits Vollständig Ausgelastet
74
Einleiten einer Neuen Konferenz
75
Hinzufügen des Ersten Teilnehmers
75
Hinzufügen Weiterer Teilnehmer
75
Das Funktionsmenü
76
Das Menü "I" Taste
76
Prog Taste
76
Ton Taste
76
Taste Taste
77
Kntrst Taste
77
Eignum Taste
77
OP Gr. Taste
77
Sprache Taste
77
Test Taste
78
Ruf Taste
78
Versio Taste
78
Amtuml Taste
78
Das Menü der "Service" Taste, wenn die Abfragestelle IM Freizustand ist
79
MAO Taste
79
Erstel Taste
79
Gebühr Taste
80
Lösche Taste
80
Nst Taste
80
Alle Taste
80
Filter Taste
80
Liste Taste
81
Berich Taste
81
Amtgst Taste
81
Zähler Taste
81
Überl Taste
81
Datzei Taste
81
Int.st Taste
81
COS Taste
82
SA KW Taste
82
Wartnr Taste
83
Routab Taste
83
Das Menü der "Service" Taste, wenn die Abfragestelle IM Gesprächszustand ist
83
Das Menü der "Reserv" Taste
84
Zusätzliche Leistungsmerkmale
85
Allgemeine Informationen
85
Beschreibung der Leistungsmerkmale
85
Rufumleitung zu anderen Abfragestellen
85
Kettengespräch
85
Verbinden mit Gebührenanzeige
85
Verbinden mit Auslösekontrolle
85
Online Übertragung von MFV Signalen
85
Online Übertragung von Impulswahl
86
Online Übertragung von Flashimpulsen
86
Zeitweise Aufhebung des Automatischen Umlegens
86
Das Hauptmenü
86
Einleiten eines Kettengespräches
87
Zusätzliche Leistungsmerkmale
87
Verbinden mit Gebührenanzeige
88
Verbinden mit Auslösekontrolle
89
Umleitung zu einer anderen Abfragestelle
90
Übertragen von MFV Wahl Signalen während eines Gespräches
90
Übertragen von Impulswahl Signalen während eines Gespräches
91
Übertragen von Flash Impulsen während eines Gespräches
92
Vorübergehende Abschaltung des Automatischen Verbindens
93
Alle Funktionen sind Erlaubt
94
Allgemeines
94
Programmierfunktionen
94
Der Zugriff auf Funktionen Erfolgt über einen Zugriffscode
95
Einige Funktionen sind nicht Erlaubt
95
Betriebszustand der Abfragestelle
96
Schwellwert für Überlauf
97
Erzeugen, Verändern oder Löschen von Nebenstellen
98
Herausschalten von Defekten Bündeln
98
Die Rufnummer Existiert nicht IM Rufnummernplan
99
Erzeugen einer Neuen Nebenstelle
99
Die Rufnummer kann Verwendet werden
100
Die Rufnummer wird Bereits Verwendet
100
Bestätigen der Gemachten Eingabe
101
Programmieren des Nachnamens
101
Programmieren des Vornamens
101
Modifizieren einer Bereits Existierenden Nebenstelle
102
Löschen einer Bereits Existierenden Nebenstelle
103
Zurücksetzen des Paßwortes
103
Kategorien
104
Modifizieren der Amtszugriffskategorie
106
Modifizieren der Leistungsmerkmalkategorie
106
Modifizieren der Gebührenkategorie
107
Modifizieren der Verbindungskategorie
107
Modifizieren der Kostenstellenkategorie
108
Eingabe einer Kurzwahlnummer
109
Sammelkurzwahl
109
Gebührenerfassung
111
Überlauf zwischen Abfragestellen
111
Zurücksetzen der Gebührenzähler
112
Zurücksetzen der Gebührenzähler für eine Bestimmte Nebenstelle
112
Zurücksetzen der Gebührenzähler für alle Nebenstellen
113
Filtern aller Nebenstellen IM System
114
Filtern der Nebenstellen in der Filterliste
114
Gebührenfilter für Nebenstellen
114
Eingabe des Gebührenschwellwertes
115
Eingabe des Zeitschwellwertes
115
Filterliste Erstellen
116
Hinzufügen eines Teilnehmers
116
Ausdruck eines Gebührenberichtes
117
Löschen eines Teilnehmers
117
Anzahl der Angeschlossenen Nebenstellen
118
Einstellen der Uhrzeit
119
Einstellen von Datum und Uhrzeit
119
Einstellen des Datums
120
Programmieren der Umleitungstabelle für die Abfragestelle
121
Umleiten in den Nachtbetrieb
121
Programmieren der Umleitungstabellen
121
Umleiten in die Rufumleitung 2
122
Umleiten in die Rufumleitung 1
122
Umleiten in den Tagbetrieb
122
Umleiten auf den Überlauf
123
Programmieren der Umleitungstabelle für die Abfragestellengruppe
123
Programmieren der Umleitungstabelle für Bestimmte Entities
123
Verwalten von DECT Handapparaten
125
Voraussetzungen
125
Einrichten von DECT Handapparaten
125
Einrichten Extern Mitgebrachter Handapparate in der TK Anlage
126
Anzeigen der Systemidentifikationsnummer
126
Installation des DECT Handapparates Starten
127
Installation des DECT Handapparates Beenden
127
Registrieren eines Besuchers
128
Permanenter Besucher
128
Interner Besucher
129
Externer Besucher
131
Registrierung eines Besuchers Aufheben
132
Registrierung eines Besuchers Ändern
133
Anzeigen der Abgelaufenen Registrierungen
134
Index
135
Werbung
Alcatel OmniPCX 4400 Benutzerhandbuch (86 Seiten)
Telefonzentrale für große, mittlere und kleine dynamische Unternehmen.
Marke:
Alcatel
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Display und Softkeys
3
Apparat IM Ruhezustand
3
Bei Bestehender Verbindung
3
Frei Programmierbare Funktionstasten
4
Die Frei Programmierbaren Funktionstasten
5
Die Fest Programmierten Funktionstasten
5
Die Alphatastatur
7
Überwachtes Telefon
7
Einstellung des Display-Kontrasts
47
Umleiten der Anrufe auf Ihre Partnernummer
68
Alcatel OmniPCX 4400 Benutzerhandbuch (90 Seiten)
Marke:
Alcatel
| Kategorie:
TK-Anlagen
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Alcatel OmniPCX 4400 Benutzerhandbuch (88 Seiten)
Marke:
Alcatel
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Alcatel OmniPCX 4400 Benutzerhandbuch (66 Seiten)
Marke:
Alcatel
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Alcatel OmniPCX 4400 Bedienungsanleitung (60 Seiten)
Telekommunikatios-System
Marke:
Alcatel
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Alcatel OmniPCX 4400 Bedienungsanleitung (16 Seiten)
Marke:
Alcatel
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Kommunikationsdienste - Standard
3
Internes Gespräch
3
Externes Gespräch
3
Weitergabe des Gesprächs an einen Internen Teilnehmer
3
Weitergabe des Gesprächs an einen Externen Teilnehmer
3
Rückfrage an Beliebigen Teilnehmer
4
Anrufumleitung
4
Anrufumleitung Sofort
4
Anrufumleitung bei Besetzt
5
Anrufumleitung nach Zeit (20 Sekunden)
5
Anrufumleitung bei Besetzt und nach Zeit
5
Anrufumleitung Löschen
6
Anrufumleitung „Sofort" Nachziehen (Follow Me)
6
Anrufumleitung „Sofort" Nachziehen Einleiten
6
Anrufumleitung „Sofort" Nachziehen Löschen
6
Telefon-PIN Ändern) Eingeben
6
Kurzwahl Zentral
7
Verbindungen durch „Kurzwahl Zentral" Herstellen
7
Selbsttätiger Rückruf auf Besetzten Teilnehmer
7
Dreierkonferenz
8
Einleiten einer Dreierkonferenz
8
Herausschalten des Dritten Teilnehmers aus der Konferenz
9
Verbinden Innerhalb der Dreierkonferenz
9
Telefonsperre
9
Telefonsperre Aktivieren
10
Telefonsperre Deaktivieren
10
Telefon-PIN Ändern
10
Termin
10
Termin Speichern
11
Termin Löschen
11
Unterdrückung der Rufnummernanzeige für Einzelne Gespräche
11
Aktivierung der Unterdrückung der Rufnummernanzeige
11
2 Kommunikationsdienste - Optionen
12
Anrufübernahmegruppe (Heranholen des Rufes)
12
Sammelanschlussgruppe
12
Herausschalten aus der Sammelanschlussgruppe
13
Hineinschalten in die Sammelanschlussgruppe
13
Anrufbeantworter
13
Anrufumleitung Extern
14
Substitution (Einmaliges Heranholen der Eigenen Bedienoberfläche)
14
3 Wichtige Rufnummern
15
Alcatel OmniPCX 4400 Handbuch (42 Seiten)
Marke:
Alcatel
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Alcatel OmniPCX 4400 Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Alcatel
| Kategorie:
Telefonanlagen
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Entdecken Sie Ihr Handset 4076
6
Display und Icons
7
Benutzung Ihres Handsets
13
Mehrere Anrufe Bedienen
16
In Ihrer Abwesenheit, bei Ihrer Rückkehr
18
Persönliche Gestaltung Ihres Handsets
23
Garantie
29
Alcatel OmniPCX 4400 Bedienungsanleitung (24 Seiten)
Marke:
Alcatel
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Benutzung dieses Handbuchs
3
Inhaltsverzeichnis
5
Entdecken Sie Ihr Telefon
6
Ihre Anrufe
8
Mehrere Anrufe Bedienen
11
Persönliche Gestaltung Ihres Handsets
13
In Ihrer Abwesenheit, bei Ihrer Rückkehr
16
Bei Ihrer Rückkehr: Abfragen der während Ihrer Abwesenheit Hinterlassenen Nachrichten
17
Werbung
Verwandte Produkte
Alcatel 4048
Alcatel One Touch PIXI 3 (4) 4013X
Alcatel One Touch PIXI 3 (4) 4013D
Alcatel ONE TOUCH 4010D
Alcatel 4074
Alcatel 4020
Alcatel 4610
Alcatel POP 4 5051D
Alcatel OmniPCX Office 4028
Alcatel One Touch Pixi 3 4.0 4013D
Alcatel Kategorien
Handys
Telefone
VOIP Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Tablets
Weitere Alcatel Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen