Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alcatel Advanced REFLEXES Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced REFLEXES:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR
REZEPTIONSTELEFON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel Advanced REFLEXES

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR REZEPTIONSTELEFON...
  • Seite 2: In Der Dokumentation Verwendete Symbole

    In der Dokumentation verwendete Symbole Eingabe, Ereignisse Tastatur Drücken auf. Tastatur mit Zahlen. Abnehmen. Tastatur mit Buchstaben. Auflegen. Spezialtaste des Zahlenfeldes. Text auf blauem Beschreibung einer Eingabe Tontasten Untergrund oder eines Zusammenhangs. Lauthör. Gibt das Ergebnis der Eingabe an. Freisprechen. Navigator Gibt Bewegungsrichtung an.
  • Seite 4 Allgemeines Inhaltsverzeichnis Erläuterung des Apparats ............. S. 6 Check-in ..................S. 9 Gastdaten-Verwaltung............... S. 13 Gast-Informations-Ticket drucken, Weckzeit ändern, Weckstatus abfragen, Check-out, Nachrichten verwalten, Amtsberechtigung... Check-out..................S. 19 Telefonrechnung ausdrucken, Pre Check-out und Check-out. Kundenanpassung der Hotelfunktionen ......S. 23 Weckzeit, Sprache, Amtsberechtigung, Währung...
  • Seite 5: Erläuterung Des Apparats

    Erläuterung des Apparats Oberste Zeile Navigator Der Navigator ermöglicht es, mehrere Seiten des Displays zu durchlaufen und Vorherige Seite Folgeseite eine Zeile auszuwählen (die unterste Zeile ist im voraus aktiviert). Unterste Zeile Führungstaste: Programmierung informieren oder ändern. Leuchte zeigt an, daß...
  • Seite 6 Erläuterung des Apparats Display und Displaytasten Enthält 2 Zeilen und mehrere Seiten mit Informationen über Ihren Gesprächspartner und Funktionen, die über Tasten zugänglich sind, welche mit den Zeilen auf dem Bildschirm verbunden sind. Nummer Ihrer Wahl zurückrufen. Anrufe an andere Nummer umleiten. Wahlwiederholung.
  • Seite 8 Check-in Check-in des Gastes bei der Ankunft ................S. 10...
  • Seite 9 Check-in Check-in des Gastes bei dessen Ankunft Bei Ankunft eines Gastes und zum Check-in ein freies und gereinigtes Zimmer wählen: Programmierte Taste, die einem Rufnummer “Hotel"-Taste freien Zimmer des Zimmers entspricht Je nach Check-in-Prozedur können Sie: 1. einzelne Felder “löschen" (z.B. des Namen des Kunden), 2.
  • Seite 10 Check-in Check-in des Gastes bei dessen Ankunft (Folge) RNSPro (Amtsgespräche) Standardmäßig kann eine Amtsberechtigung vergeben werden. Drücken Sie “wählen", wenn Sie die Amtsberechtigung ändern möchten. Zimmer-Paßwort Der Gast bekommt automatisch ein Paßwort zugeteilt. Drücken Sie “wählen", um dem Gast ein anderes Paßwort zuzuordnen. Informieren Sie den Gast darüber.
  • Seite 12: Inhaltsverzeichnis

    Gastdaten-Verwaltung Druck eines Gast-Informations-Tickets ................. S. 14 Weck-Zeit ............................S. 14 Ruhe..............................S. 15 Vorkasse ............................S. 16 Check-out............................S. 16 Name des Gastes ........................S. 16 Sprache............................S. 16 Nachrichten............................ S. 17 DDI-Num ............................S. 17 RNSPro............................. S. 17 Paßwort ............................
  • Seite 13: Druck Eines Gast-Informations-Tickets

    Gastdaten-Verwaltung Sie können Gastdaten anschauen und verändern (Zimmer besetzt): Nach Auswahl eines Zimmers (siehe unten) zeigt das Display in der ersten Zeile die Daten des jeweiligen Zimmergastes an: - Name des Gastes - Sprache des Gastes - Weckzeit (wenn sie programmiert wurde) und die Anzeige eines möglichen Weckzeitproblems - Status der Funktion “Telefonruhe"...
  • Seite 14: Ruhe

    Gastdaten-Verwaltung Weckzeit (Folge) Ablesen des Weckzeit-Status: Verschiedene Anzeigemöglichkeiten: Linkes Segment neben der Taste mit Zimmernummer: Das blinkende linke Segment neben der Taste mit der Zimmernummer informiert Sie darüber, daß ein Weckproblem vorliegt. Blinkendes Segment Erste Zeile des Displays: Die erste Zeile des Displays zeigt Ihnen, ob eine Weckzeit programmiert wurde und ob ein Weckproblem vorliegt.
  • Seite 15: Vorkasse

    Gastdaten-Verwaltung Vorkasse Diese Funktion ermöglicht es, den Vorkassenbetrag eines Gastes zu verändern: Programmierte Taste mit Rufnummer Betrag ”Hotel"-Taste Zimmernummer des Zimmers erhöhte Vorkasse Das System berechnet für den Gast wieder die Gesamtsumme seiner Anzahlung und den Restbetrag. Check-out Programmierte Taste mit Rufnummer ”Hotel"-Taste Zimmernummer...
  • Seite 16: Nachrichten

    Gastdaten-Verwaltung Nachrichten Rückrufanforderung: Diese Funktion ermöglicht es, dem Gast eine Rückrufanforderung zu übermitteln (Nachrichten-LED auf dem Telefon ist aktiviert): Programmierte Taste mit Rufnummer mehrfach ”Hotel"-Taste Zimmernummer des Zimmers drücken Erkennen des Nachrichtentyps: Diese Funktion ermöglicht es, den Typ der Nachricht (Sprach-Textnachricht), die für den Gast vorliegt, zu erkennen: Programmierte Taste mit...
  • Seite 17: Paßwort

    Gastdaten-Verwaltung Paßwort Diese Funktion ermöglicht es, ein dem Gast zugewiesenes Paßwort zu verändern: das System weist ein anderes Paßwort zu Programmierte Taste mit Rufnummer mehrfach “Hotel"-Taste Zimmernummer des Zimmers drücken Der Gast kann mit dem Paßwort: - sein Telefon sperren (Amtsgespräche verhindern) - unter seiner Berechtigung auf einem anderen Telefon Gespräche führen.
  • Seite 18 Check-out Druck einer Telefourechnung ....................S. 20 Pre Check-out..........................S . 20 Check-out............................S. 20...
  • Seite 19 Check-out Druck einer Telefonrechnung Programmierte Taste mit Rufnummer “Hotel"-Taste Zimmernummer des Zimmers Die Rechnung enthält folgende Angaben: - Name des Gastes - Zimmernummer - Vorkasse - Anzahl der Gespräche - Gesamtkosten einschließlich Mehrwertsteuer - Soll und Guthaben. Pre Check-out Diese Funktion ermöglicht es, daß kurz vor der Abreise des Gastes, z.B. einen Tag vorher, die Telefonrechnung bereits gedruckt wird.
  • Seite 20 Check-out Check-out (Folge) Auswirkungen des Pre Check-out bzw. Check-out auf die Zimmerparameter: PRE CHECK-OUT CHECK-OUT Wecken gelöscht Nachricht 1 Stunde Ruhe gelöscht Rufumleitung gelöscht Durchwahlnummer Nummer wird der Rezeption zugewiesen Rufnummernsperre Keine externen Rufe Keine externen Rufe Zimmer Status Frei/Schmutzig Paßwort gelöscht Name...
  • Seite 22: Kundenanpassung Der Hotelfunktionen

    Kundenanpassung der Hotelfunktionen Weckzeit ............................S. 24 Durchwahlnummer (DDINum) ..................S. 24 Sprache ............................S. 24 Vorkasse ............................S. 24 Amtberechtigung (RNSPro) ....................S. 25 Währung ............................S. 25 Ruhe ..............................S. 25 Gebühren ............................S. 25 AusZeit (Ausstiegszeit) ......................S. 26 Mehrwertsteuerrate .........................
  • Seite 23: Durchwahlnummer (Ddinum)

    Kundenanpassung der Hotelfunktionen Die persönliche Anpassung des Check-in ermöglicht die Definition der Defaultwerte der verschiedenen Anzeigen. Wecken Diese Funktion ermöglicht es, eine Weckzeit vorzugeben (Default): Programmierte Default-Weckzeit löscht “Hotel"-Taste Default-Weckzeit Durchwahlnummer (DDINum) Diese Funktion ermöglicht es, eine Zuordnung von Durchwahlnummern festzulegen: Programmierte mehrfach “Hotel"-Taste...
  • Seite 24: Amtberechtigung (Rnspro)

    Kundenanpassung der Hotelfunktionen Amtsberechtigung (RNSPro) Diese Funktion ermöglicht es, den Zimmertelefonen Berechtigung für Amtsgespräche im Default vorzugeben (International, National, Citynetz oder Hausberechtigung): Programmierte mehrfach “Hotel"-Taste drücken Währung Diese Funktion ermöglicht eine Auswahl der Währung: Programmierte “Hotel"-Taste Ruhe (vor dem Telefon) Diese Funktion ermöglicht es, “Ruhe"...
  • Seite 25: Auszeit (Ausstiegszeit)

    Kundenanpassung der Hotelfunktionen AusZeit (Ausstiegszeit) Die Rezeption verläß nach einer vorprogrammierbaren Zeit automatisch die Hotelfunktion, wenn diese nicht benutzt wird: Programmierte Ausstiegszeit “Hotel"-Taste (in Minuten) Mehrwertsteuerrate Diese Funktion ermöglicht es, eine landesspezifische Mehrwertsteuerrate festzulegen (% MwSt): Programmierte MwSt-Rate “Hotel"-Taste Check-in Display Diese Funktion ermöglicht es, die Reihenfolge, in welcher die 6 Displayanzeigen erscheinen sollen (max.
  • Seite 26: Zimmer-Status

    Zimmer-Status Angabe des Zimmer-Status ....................S. 28 Abfrage des Zimmer-Status ....................S. 28 Beispiel für ein Zimmer-Status Ticket ................S. 29 Konfiguration des Zimmer-Status ................... S. 29...
  • Seite 27: Angabe Des Zimmer-Status

    Zimmer-Status Die Funktion Zimmer-Status (Zustand) ermöglicht: Der Person, die für das Zimmer verantwortlich ist: - die Rezeption über den Status des Zimmers zu informieren. Der Rezeption: - den Zimmer-Status (Zustand) zu kennen, - den Status eines Zimmers zu verändern, - an dem Telefon der Rezeption den Zimmer-Status zu ersehen. Ein Ticket über den Zimmer-Status zu erstellen.
  • Seite 28: Beispiel Für Ein Zimmer-Status Ticket

    Zimmer-Status Beispiel für ein Zimmer-Status Ticket Eine Zimmer-Status Darstellung wird automatisch gedruckt (bei programmierter Funktion), wenn der Zimmer-Status wechselt: ALCATEL TLN.- NR LTG.- NR UHRZEIT EILH. ZUS. DIENSTE TLN.- NAME DATUM DAUER DIENST ZIEL- NR A122 03/06/97 08:31 ÄNDERUNG ZIMMERSTATUS 0034 TORELLI Der Text ÄNDERUNG ZIMMERSTATUS wird immer gedruckt und durch folgende...
  • Seite 29 Zimmer-Status Konfiguration des Zimmer-Status (Folge) Aus untenstehender Tabelle ist ersichtlich, welche Störungskennungen Sie den verschiedenen Problemen im Zimmer-Status zugewiesen haben: ZIMMER-STATUS IHR CODE ZIMMER STATUS Vorwahl: Zimmer sauber: Zimmer schmutzig: Problem: Problem: Problem: Problem: Problem: Problem: Problem: Problem: Löschen des Problems:...
  • Seite 30 Index Amtsberechtigung (RNSPro): • Kundenanpassung der Hotelfunktionen ................... S. 25 • Gastdaten-Verwaltung......................... S. 17 Ausstiegszeit: • Kundenanpassung der Hotelfunktionen ................... S. 26 Check-in ................................. S. 10 Check-out: • Check-out ..............................S. 20 • Gastdaten-Verwaltung......................... S. 16 Displayanzeige Check-in: • Kundenanpassung der Hotelfunktionen ................... S. 26 Druck eines Gast-Informations-Tickets •...
  • Seite 31 Index Nachrichten: • Gastdaten-Verwaltung......................... S. 17 Name des Gastes: • Gastdaten-Verwaltung......................... S. 16 Paßwort: • Gastdaten-Verwaltung......................... S. 18 Pre Check-out: • Check-out ..............................S. 20 Ruhe (vor dem Telefon): • Kundenanpassung der Hotelfunktionen ................... S. 25 • Gastdaten-Verwaltung......................... S. 15 Sprache: •...
  • Seite 33 © Alcatel Business Systems 1998. Alle Rechte vorbehalten. Referenz: 3AC 21237 DEAA Ausgabe 01. Druck durch die Imprimerie Régionale, Straßburg. Alcatel Business Systems hält sich das Recht vor, im Interesse seiner Kunden die Eigenschaften ihrer Produkte ohne vorherige Benachrichtigung zu verändern.

Inhaltsverzeichnis