Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B E N U T Z E R H A N D B U C H
F Ü R D E N
VERMITTLUNGSAPPARAT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel Advanced Reflexes Serie

  • Seite 1 B E N U T Z E R H A N D B U C H F Ü R D E N VERMITTLUNGSAPPARAT...
  • Seite 2 Benutzerhandbuch In diesem Handbuch werden die vom Vermittlungsapparat ALCATEL Advanced REFLEXES™ angebotenen Dienste beschrieben. Dieser Apparat wird an ein System ALCATEL Office angeschlossen. In diesem Handbuch werden nur die spezifischen Funktionen des Vermittlungsapparats ALCATEL Advanced REFLEXES beschrieben (weitere Dienste werden im Benutzerhandbuch des Apparats erklärt):...
  • Seite 3: In Der Dokumentation Verwendete Symbolzeichen

    In der Dokumentation verwendete Symbolzeichen Aktionen, Ereignisse Tastaturen Drücken auf. Zifferntastatur. Hörer abheben. Alphatastatur. Spezifische Tasten Hörer auflegen. der Zifferntastatur. Text auf blauen Beschreibung einer Aktion Audio-Tasten Hintergrund oder eines Kontexts. Lauthören. Gibt das Ergebnis einer Aktion an. Freisprechen. Navigator Gibt die Richtung an, in Einstellung "minus".
  • Seite 4 Allgemeines Inhaltsverzeichnis Vorstellung des Apparats ............S. 6 Funktionalitäten des Vermittlungsapparats....S. 9 Übergang zum eingeschränkten Dienst, Reservierung von Amtsleitungen, Manuelle Umleitung von Anrufen, die an die Vermittlung gerichtet wurden, Abspielen der Hintergrundmusik über externe Lautsprecher, Türöffner (Antwort auf einen Anruf), Verwendung eines Kopfhörers...
  • Seite 5: Vorstellung Des Apparats

    Vorstellung des Apparats Obere Zeile Navigator Zum Blättern durch mehrere Display- Vorhergehende Nächste Seite Seiten und zum Auswählen einer Zeile Seite (die untere Zeile ist standardmäßig aktiv). Untere Zeile Informationstaste: Zu Ihrer Information oder zur Änderung Ihrer Programmierung. Identität des Apparats. Änderung des Tastenwertes.
  • Seite 6 Vorstellung des Apparats Display und Softkeys Besteht aus 2 Zeilen und mehreren Seiten mit Informationen über Ihren Gesprächspartner sowie die Funktionen, die über die entsprechenden Tasten erreichbar sind. Wiederholen einer vorher gespeicherten Umleiten Ihrer Anrufe zu einem anderen Nummer Ihrer Wahl. Telefon.
  • Seite 7 Vorstellung des Apparats Anbringen der Etiketten der frei programmierbaren Tasten Die bedruckten Etiketten, die zum Lieferumfang Ihres Telefons gehören, unter den frei programmierbaren Tasten anbringen. Gegenstand mit flachem Ende in die Kerbe einführen (1 Kerbe pro Tastenblock). Die Abdeckung hochklappen. Das bedruckte Etikett einlegen.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Funktionalitäten des Vermittlungsapparats Übergang zum eingeschränkten Dienst ............... S. 10 Reservierung von Amtsleitungen ..................S. 10 Manuelle Umleitung von Anrufen, die an die Vermittlung gerichtet wurden ..............S. 10 Abspielen der Hintergrundmusik über externe Lautsprecher ......S. 11 Türöffner (Antwort auf einen Anruf)................. S. 11 Verwendung eines Kopfhörers...................
  • Seite 9: Übergang Zum Eingeschränkten Dienst

    Funktionalitäten des Vermittlungsapparats Übergang zum eingeschränkten Dienst Mit diesem Dienst können Sie die Anlage in den eingeschränkten Dienst umschalten : Alle eingehenden Anrufe werden an den zentralen Tonruf oder an einen programmierten Apparat geleitet: Das Display und ein Tonruf geben an, daß der Dienst akzeptiert wurde Programmierte Paßwort der Vermittlung...
  • Seite 10: Abspielen Der Hintergrundmusik Über Externe Lautsprecher

    Funktionalitäten des Vermittlungsapparats Abspielen der Hintergrundmusik über externe Lautsprecher Das Display und ein Tonruf geben an, daß der Dienst akzeptiert wurde Programmierte Taste Paßwort der Vermittlung Das Icon der Taste "Hintergrundmusik" (standardmäßig 1954) "Hintergrundmusik" gibt die Aktivierung des Dienstes an Zum Annullieren der Reservierung führen Sie dieselbe Operation durch.
  • Seite 12: Funktionen Der Programmierung

    Funktionen der Programmierung Zugang zur Programmierung ..................... S. 14 Programmierung des Telefonbuchs des Unternehmens (KWahl)....S. 14 Programmierung von Datum und Uhrzeit (Takt) ............. S. 14...
  • Seite 13 Funktionen der Programmierung Zugang zur Programmierung Der Vermittlungsapparat Ihres Systems Alcatel Office bietet einen Zugang auf Programmierungsdienste, die vom allgemeinen Interesse sind: Zugang auf die Programmierungsfunktion Paßwort (standardmäßig 1954) Programmierung des Telefonbuchs des Unternehmens (KWahl) Mit dieser Funktion können die Kurzwahlnummern des Telefonbuchs des Unternehmens programmiert werden, auf die alle Benutzer Ihres Systems zugreifen können:...
  • Seite 14 Programmieren der Teilnehmerapparate Zugang zu der Teilnehmerfunktion .................. S. 16 Name des Teilnehmers (Name) ..................S. 16 Neuinitialisierung des persönlichen Paßworts eines Teilnehmers (ResPwd) ....................S. 16 Sprache des Displays eines Teilnehmers (Sprach) ..........S. 16 Individuelle Kurzwahl eines Teilnehmers (Ind.KW) ..........S. 17 Profile der Rufnummernsperre bei einem Teilnehmer (RNSPro)....
  • Seite 15: Zugang Zu Der Teilnehmerfunktion

    Programmieren der Teilnehmerapparate Zugang zu der Teilnehmerfunktion Mit dieser Funktion können Sie auf die verschiedenen Parameter zugreifen, die für einen, durch eine Apparatnummer identifizierten Benutzer oder Teilnehmer Ihres Systems definiert wurden: Zugang auf die Bei Programmierungs- Programmierungsfunktion funktion des Teilnehmers Eingabe der Nummer des zu programmieren...
  • Seite 16: Individuelle Kurzwahl Eines Teilnehmers (Ind.kw)

    Programmieren der Teilnehmerapparate Individuelle Kurzwahl eines Teilnehmers (Ind.KW) Zum Erstellen des individuellen Kurzwahlverzeichnis des ausgewählten Teilnehmers: Das Display zeigt die Bei Funktion "Tln" erste Nummer an Eingabe des Eingabe der öffentlichen Namens Nummer incl. (max. 8 Zeichen) Amtskennziffer (max. 22 Ziffern) Zum Ändern des Namens oder der Nummer: vorhergehendes nächstes...
  • Seite 18: Zusatzfunktionen Expert

    Zusatzfunktionen Expert Zugang zur Funktion "Expert" ..................... S. 20 Tabelle der Verrechnungsnummern (VerrPro)............S. 20 Durchwahlnummern der Apparate (PubNum) ............S. 20 Begrüßungs- und Warteansagen (Musik) ..............S. 21 Schnurlose Telefone DECT ....................S. 22 Ändern des Paßworts der Vermittlungsstelle (Paßwrt)........S. 23 Neuinitialisierung der Anlage (RstSys)................
  • Seite 19: Zugang Zur Funktion "Expert

    Zusatzfunktionen "Expert" Zugang zur Funktion "Expert" Zugang zur Bei Programmierungs- Programmierungsfunktion funktion "Expert" Tabelle der Verrechnungsnummern (VerrPro) Zum Definieren der Tabelle der Verrechnungsnummern, zu denen ein Teilnehmer die Kosten seiner Gespräche zuordnen kann: Bei Funktion "Expert" Erstellen Max. 16 Max. 16 eines Ziffern Zeichen...
  • Seite 20: Begrüßungs- Und Warteansagen (Musik)

    Zusatzfunktionen "Expert" Durchwahlnummern der Apparate (PubNum) (Fortsetzung) Zum Ändern einer Eingabe: Auswahl Ändern des vorhergehenden nächsten eines Inhalts des Eintrag zurück Eintrag spezifischen angezeigten Eintrags Eintrags Begrüßungs- und Warteansagen (Musik) Zum Definieren der Parameter für die Begrüßungsansage: 3 Auswahlmöglichkeiten Bei Funktion werden angezeigt: "Expert"...
  • Seite 21: Schnurlose Telefone Dect

    Zusatzfunktionen "Expert" Begrüßungs- und Warteansagen (Musik) (Fortsetzung) Zum Zuweisen der Begrüßungsansagen für Apparate oder Sammelanschlüsse (max. 15), die nach ihren Durchwahlnummern und Uhrzeitspannen bzw. -bereiche definiert sind: Bei Funktion "Expert" Erstellen Nr. des Zielapparats Durchwahl eines des Apparats oder des betreffenden Eintrags Sammelanschlusses Auswahl...
  • Seite 22: Ändern Des Paßworts Der Vermittlungsstelle (Paßwrt)

    Zusatzfunktionen "Expert" Ändern des Paßworts der Vermittlungsstelle (Paßwrt) Zum Ändern der Eingabekennziffer oder des Paßworts bei der Vermittlungssitzung: Das Display fordert Das Display fordert Bei Funktion Sie auf, das alte Sie auf, das neue "Expert" Paßwort einzugeben Paßwort einzugeben Eingabe des alten Paßworts (4 Ziffern) Das Display fordert Sie auf,...
  • Seite 24 Index Abspielen der Hintergrundmusik über externe Lautsprecher ......S. 11 Ändern des Paßworts der Vermittlungsstelle (Paßwrt)........S. 23 Begrüßungs- und Warteansagen (Musik) ..............S. 21 Durchwahlnummern der Apparate (PubNum) ............S. 20 Individuelle Kurzwahl eines Teilnehmers (Ind.KW) ..........S. 17 Manuelle Umleitung von Anrufen, die an die Vermittlung gerichtet wurden ..............
  • Seite 25 73/23/CEE (gemäß den elektrischen Sicherheitsvorschriften) © Alcatel Business Systems 1998. Alle Rechte vorbehalten. Referenz: 3AC 21235 DEAA Ed.01 - Printed by IREG STRASBOURG Alcatel Business Systems behält sich im Interesse ihrer Kunden das Recht vor, die Merkmale ihrer Produkte ohne Vorankündigung zu ändern.

Inhaltsverzeichnis