Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superfrost-Funktion Einschalten; Pc-Kit-Net Einrichten (Optional) - Kirsch LABEX Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABEX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Superfrost-Funktion einschalten

Superfrost einschalten
Superfrost manuell beenden

7.5 PC-KIT-NET einrichten (optional)

27.05.2021
Die untere Temperaturwarngrenze des Geräts ist auf den kleinsten
Wert eingestellt
auf Seite 39.
1.
Taste [Superfrost] drücken.
ð Die LED-Anzeige
2.
Taste [Superfrost] erneut drücken.
ð Die Superfrost-Funktion ist deaktiviert.
3.
Untere Temperaturwarngrenze an die Solltemperatur
anpassen
auf Seite 39.
Tab. 7: Werkseinstelllungen TCP/IP
IP-Adresse Gerät
Subnetzmaske
IP-Adresse Standard-Gateway
Falls mehrere Geräte in Betrieb genommen
werden sollen, gilt:
Immer nur ein Gerät nach dem anderen mit dem
Netzwerk verbinden und Netzwerkverbindung am
PC abschließen.
Die IP-Adresse des Geräts und die IP-Adresse des
Standard-Gateways müssen im gleichen Adress-
bereich konfiguriert werden:
IP-Adresse Gerät (Beispiel)
IP-Adresse Standard-Gateway
(Beispiel)
Kühl-/Gefrierschrank LABEX®-Reihe
Ä Kapitel 6.2.2 „Temperaturwarngrenzen"
leuchtet.
Die Superfrost-Funktion läuft für 12
Stunden und wird automatisch beendet.
Ä Kapitel 6.2.2 „Temperaturwarngrenzen"
192.168.0.101
255.255.255.0
192.168.0.200
180.160.15.1
180.160.15.2
Bedienung
PC-KIT-NET einrichten (optional)
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Labex 105 pro-activeLabex 288 pro-activeLabex 340 pro-activeLabex 465 pro-activeLabex 468 pro-activeLabex 520 pro-active ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis