Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Gerätefunktionen; Kühlung - Kirsch LABEX Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABEX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Schnittstellen

1.5 Gerätefunktionen
1.5.1 Kühlung
Kältemaschine
27.05.2021
Das Gerät verfügt über folgende Schnittstellen, um weitere Geräte
(im Folgenden „Module") zur Temperaturüberwachung und Tempe-
raturdokumentation anzuschließen:
Tab. 4: Schnittstellen
Schnittstelle
LAN-Schnittstelle
USB-Port
Potentialfreier Alarmkontakt
Informationen zum Anschließen der Module an das Gerät der
jeweiligen Produktdokumentation entnehmen.
Nur kompatible USB-Sticks anschließen!
Am USB-Port ausschließlich Module mit diesen
Eigenschaften anschließen:
– Speicherkapazität von höchstens 32 GB
– Formatierung mit dem FAT-32-Format
USB-Stick nach Gebrauch abziehen!
Der USB-Stick darf nicht dauerhaft im Gerät ste-
cken.
– USB-Stick nach dem Ende der Datenübertra-
gung abziehen
tusanzeigen des PC-KIT-STICK" auf Seite 65.
Das Gerät verfügt über eine Kältemaschine mit innenliegendem
Verdampfer zur Kühlung des Kühlguts.
Nach Erstinbetriebnahme oder Wiederinbetriebnahme benötigt die
Kältemaschine einige Zeit, um den Innenraum auf den einge-
stellten Temperatursollwert herabzukühlen.
Kühl-/Gefrierschrank LABEX®-Reihe
Produktbeschreibung
Gerätefunktionen > Kühlung
Modul
PC-KIT-NET (optional)
PC-KIT-STICK
Fernwarnanlage (beispiels-
weise GSM-MODUL oder
Anschluss Gebäudeleittechnik
(GLT) (Schaltbild am Gerät
beachten)
Ä „Fehlermeldungen und Sta-
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Labex 105 pro-activeLabex 288 pro-activeLabex 340 pro-activeLabex 465 pro-activeLabex 468 pro-activeLabex 520 pro-active ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis