Installation
1
1
2
3
3.15 Anschluss Solarmodul
Solarmodul-Anschlüsse
WARNUNG
Brandgefahr durch unsachgemäße Montage!
Nicht fachgerecht montierte Stecker und Buchsen können sich erhitzen und einen Brand
auslösen. Bei der Montage unbedingt Vorgaben und Anleitung des Herstellers befolgen.
Stecker und Buchsen fachgerecht montieren.
WARNUNG
Schwere Verbrennung durch Lichtbögen auf der DC-Seite!
Im laufenden Betrieb dürfen keine DC-Leitungen an das Gerät angeschlossen oder abge-
zogen werden, da gefährliche Lichtbögen entstehen können. DC-Seite spannungsfrei
schalten, dann Steckverbinder montieren oder abziehen!
WARNUNG
Personenschaden durch Zerstörung des Gerätes!
Bei einer Überschreitung der Maximalwerte der zulässigen Eingangsspannungen/-ströme
an den DC-Eingängen kann es zu schweren Schäden kommen, die zu einer Zerstörung
des Gerätes und auch zu erheblichen Verletzungen von anwesenden Personen führen
können. Auch kurzzeitige Überschreitungen können Schäden am Gerät verursachen.
Vor dem Anschluss der DC-Stecker beachten
■
Für eine optimale Auslegung der Solarmodule und möglichst hohe Erträge sollte die An-
lage im Spannungsbereich zwischen U
tool sollte hier KOSTAL Solar Plan verwendet werden.
■
Überprüfen der richtigen Planung und Verschaltung der Module und anschließende
Messung der DC-Leerlaufspannung.
■
Sicherstellen, dass die maximale zulässige DC-Leerlaufspannung nicht überschritten
wird.
■
Protokollieren Sie diese Messwerte und stellen Sie diese im Reklamationsfall zur Verfü-
gung.
■
Falls die Leistung der Solarmodule höher ist als in den technischen Daten angegeben,
ist darauf zu achten, dass der Arbeitspunkt weiterhin innerhalb des MPP-Spannungsbe-
reiches des Wechselrichters liegt.
© 2023 KOSTAL Solar Electric GmbH
4
5
6
7
8
9
10
11
und U
ausgelegt sein. Als Planungs-
MPPmin
MPPmax
12
13
14
15
81