Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal Plenticore Plus 10 G2 Betriebsanleitung Seite 147

Hybrid-wechselrichter

Werbung

Webserver
1
1
2
3
6.4 Webserver – Menüs
Folgende Menüs stehen dem Anwender im Webserver zur Verfügung. Eine genauere Be-
schreibung der einzelnen Punkte finden Sie auf den nächsten Seiten:
Home
Anzeige Leistungsflussdiagramm
Momentanwerte
Über die verschiedenen Statistiken kann sich der Benutzer die aktuellen Werte für Ta-
ges-, Monats-, Jahres- und Gesamtertrag anzeigen lassen. Detaillierte Informationen
können durch das Ausklappen der jeweiligen Statistik angezeigt werden.
Statistik
Gibt Auskunft über Ertragsdaten des Wechselrichters für die Zeiträume Tag, Monat,
Jahr oder Gesamt.
Logdaten
Hier können die Logdaten des Wechselrichter gesamt oder für einen begrenzten Zeit-
raum heruntergeladen werden.
Einstellungen
Über diese Menüpunkte können die Basiseinstellungen des Wechselrichters konfiguriert
werden (z. B. Wechselrichtername, Netzwerkeinstellungen, Vorgaben zur Vergütung,
Abfrage der Logdaten).
Servicemenü
Über diese Menüpunkte kann die Hardware des Wechselrichters durch den Installateur
konfiguriert werden (z. B. Wirkleistungsreduzierung oder auch spezielle Netzeinstellun-
gen, die durch den Energieversorger vorgegeben wurden).
Update
Über diesen Menüpunkte kann der Wechselrichter über ein Software-Update aktualisiert
werden und die Systemaktualisierungsmethode z. B. auf automatische Updates konfi-
guriert werden.
Info
Über die Infoseite kann sich der Benutzer Ereignisse anzeigen lassen, die im Wechsel-
richter anliegen, ebenso die Versionen (z. B. SW, MC, IOC, HW) des Wechselrichters.
Diese Information ist auch ohne Anmeldung am Webserver abrufbar.
© 2023 KOSTAL Solar Electric GmbH
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
147

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Plenticore plus g210535118