Inhaltszusammenfassung für Kostal Plenticore Plus 10 G2
Seite 1
PLENTICORE plus Hybrid-Wechselrichter – G2 Betriebsanleitung...
Seite 2
Gewähr. Allgemeine Gleichbehandlung Die KOSTAL Solar Electric GmbH ist sich der Bedeutung der Sprache in Bezug auf die Gleichberechti- gung von Frauen und Männern bewusst und stets bemüht, dem Rechnung zu tragen. Dennoch musste aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf die durchgängige Umsetzung differenzierender Formulierun- gen verzichtet werden.
Seite 4
Verbindungsarten ......................129 Verbindung Wechselrichter/Computer ................. 130 Einstellungen am Computer....................131 Verbindung Wechselrichter/Computer ................. 132 Verbindung Wechselrichter/Computer trennen ..............134 Verbindung über KOSTAL Solar App ................... 135 Webserver.......................... 136 Der Webserver ........................137 Den Webserver aufrufen ...................... 140 Webserver – Menüstruktur....................142 Webserver –...
Seite 5
Externe Batteriesteuerung über Digitaleingänge..............209 Anlagenüberwachung ....................... 211 11.1 Die Logdaten........................212 11.2 Logdaten abfragen, speichern und grafisch darstellen ............216 11.3 Das KOSTAL Solar Portal ....................218 Wartung ..........................219 12.1 Wartung und Reinigung ....................... 220 12.2 Gehäusereinigung ....................... 221 12.3 Lüfterreinigung ........................
Seite 7
Allgemeine Informationen 1.1 Kontakt Danke, dass Sie sich für ein Gerät der Firma KOSTAL Solar Electric GmbH entschieden ha- ben. Wenn Sie technische Fragen haben, rufen Sie einfach unsere Service-Hotline an: Garantie und Service, Seite 244 Halten Sie für eine zügige Bearbeitung bitte folgende Informationen bereit: ■...
Seite 13
Allgemeine Informationen 1.7 EU-Konformitätserklärung Die Firma KOSTAL Solar Electric GmbH erklärt hiermit, dass sich die in diesem Dokument beschriebenen Geräte mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Be- stimmungen der unten genannten Richtlinien in Übereinstimmung befinden. ■ Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten...
Seite 31
Geräte- und Systembeschreibung 2.3 Die Funktionen Energiemanagementsystem INFO AC-Erzeuger können z. B. KOSTAL Wechselrichter, andere Wechselrichter, Blockheiz- kraftwerke (BHKW, KWK), Klein-Windkraftanlagen oder andere Energiequellen im eige- nem Hausnetz sein. Zur Speicherung dieser Energie in einer angeschlossenen Batterie muss im Webserver diese Funktion aktiviert werden.
Seite 34
Wechselrichter freigeschaltet sein. Dazu kann ein Aktivierungscode Batterie über den KOSTAL Solar Webshop erworben werden. ■ Eine Liste mit freigegebenen Batteriespeichern der KOSTAL Solar Electric finden Sie auf unserer Homepage im Downloadbereich zum Produkt. ■ Mithilfe der intelligenten Erzeugungs- und Verbrauchsprognose wird die Nutzung der er- zeugten Energie über die einfache Speicherung des Stroms hinaus optimiert, gleichzei-...
Seite 42
Geräte- und Systembeschreibung KOSTAL Solar Portal Das KOSTAL Solar Portal bietet die Möglichkeit, den Betrieb der Wechselrichter über das Internet zu überwachen. Somit schützt es Ihre Investition in eine PV-Anlage vor Ertragsaus- fällen, z. B. durch die aktive Alarmierung im Ereignisfall per E-Mail.
Seite 43
Somit sind Sie mit der KOSTAL Solar App immer auf dem neuesten Stand. Laden Sie sich jetzt die kostenlose KOSTAL Solar App herunter und profitieren Sie von den neuen und erweiterten Funktionalitäten. Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf unserer Internetseite www.kostal-solar-electric.com...
Seite 44
Geräte- und Systembeschreibung Auslegungssoftware KOSTAL Solar Plan Mit unserer kostenlosen Software KOSTAL Solar Plan erleichtern wir Ihnen die Wechselrich- terauslegung. Einfach die Anlagendaten und individuellen Kundendaten eingeben und Sie erhalten eine Empfehlung für einen KOSTAL Solarwechselrichter, der auf die geplante Solaranlage abge- stimmt ist.
Seite 61
Energiezähler anschließen Die Montage des Energiezählers erfolgt auf einer Hutschiene im Zählerschrank oder Haupt- verteiler. INFO Es dürfen nur Energiezähler verwendet werden, welche durch die KOSTAL Solar Electric für den Wechselrichter freigegeben wurden. Eine aktuelle Liste freigegebener Energiezähler finden Sie auf unserer Homepage im Downloadbereich zum Produkt.
Seite 64
Installation Ist im Hausnetz schon ein Rundsteuerempfänger an einem anderen KOSTAL Wechselrich- ter angeschlossen, besteht die Möglichkeit, die Steuersignale von diesem Rundsteueremp- fänger zu nutzen. Dazu muss im Webserver unter dem Punkt Servicemenü > Energiema- nagement der Empfang von Broadcast-Steuersignalen aktiviert werden.
Seite 71
Wird das Ethernet-Kabel an einen Router angeschlossen, wird der Wechselrichter in das ei- gene Netzwerk integriert und kann von allen Computern oder KOSTAL Wechselrichtern, die im selben Netzwerk eingebunden sind, angesprochen werden. Über die zweite LAN-Schnittstelle im Wechselrichter können weitere LAN-Geräte ange- schlossen werden.
Seite 74
Dies ist jedoch nur möglich, wenn der DC-Eingang 3 dafür freigeschaltet wurde. Die Aktivie- rung zum Anschluss eines Batteriespeichers erfolgt durch die Eingabe eines Aktivierungs- codes Batterie. Den Aktivierungscode Batterie können Sie über den KOSTAL Solar Web- shop erwerben. Folgende Punkte beachten: ■...
Seite 81
Spannungsbereich zwischen U und U ausgelegt sein. Als Planungs- MPPmin MPPmax tool sollte hier KOSTAL Solar Plan verwendet werden. ■ Überprüfen der richtigen Planung und Verschaltung der Module und anschließende Messung der DC-Leerlaufspannung. ■ Sicherstellen, dass die maximale zulässige DC-Leerlaufspannung nicht überschritten wird.
Seite 89
Wählen Sie Option freischalten aus und bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER- Taste. Geben Sie den Code ein, den Sie zuvor im KOSTAL Solar Webshop erworben haben. Am Ende die Eingabe mit √ bestätigen. Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts, um den nächsten Installationspunkt aufzuru- fen.
Seite 95
Wechselrichter-Einstellungen durch den Installateur ■ Vorgeschriebene Einstellungen bzgl. der Netzeinspeisung durch den Energieversorger (EVU) vornehmen. ■ Eine Anmeldung am KOSTAL Solar Portal, wenn noch nicht geschehen. ■ Bei einer angeschlossenen Batterie den Batterietyp auswählen und die Konfiguration der Batterie vornehmen. ■...
Seite 121
Freigeschaltete Optionen Übersicht der aktuell freigeschalteten Optionen im Wechsel- richter INFO Der Aktivierungscode kann über den KOSTAL Solar Webshop erworben werden. Den Shop erreichen Sie unter folgendem Link: shop.kostal-solar-electric.com ■ Servicemenü Über das Servicemenü des Wechselrichters kann der Installateur oder ein erfahrener An- wender Einstellungen am Wechselrichter vornehmen.
Seite 135
Zeiträume wie Tag, Woche, Monat und Jahr sowie die historischen Daten Ihrer Photovol- taikanlage abzurufen. Somit sind Sie mit der KOSTAL Solar App immer auf dem neuesten Stand. Laden Sie sich jetzt die kostenlose KOSTAL Solar App herunter und profitieren Sie von den neuen und erweiterten Funktionalitäten. KOSTAL Solar Portal...
Seite 150
INFO Im Geräteverbund mehrerer KOSTAL Wechselrichter werden die Daten im Portal zusam- mengeführt. Die korrekte und vollständige Visualisierung erfolgt ausschließlich im KO- STAL Solar Portal und in der KOSTAL Solar App und nicht im einzelnen Wechselrichter. Parameter Erklärung Aktueller Hausverbrauch...
Seite 157
Wird z. B. für einen externen Datenlogger verwendet. Bei der Bytereihenfolge kann zwischen little-endian und big- endian gewählt werden. HINWEIS! KOSTAL Geräte und die meisten Partneran- wendungen verwenden die Standardeinstellung „little- endian“. In einzelnen Fällen kann es notwendig sein, die Bytereihenfolge auf „big-endian“ zu ändern.
Seite 158
Webserver Parameter Erklärung Portal Auswahl des KOSTAL Solar Portals oder weitere Portale. Bei der Auswahl von Weitere Portale, muss ein Portalcode eingegeben und mit Anwenden bestätigt werden. Letzte Übertragung Zeigt an, wann der Wechselrichter zuletzt Daten an das So- lar Portal übertragen hat (sofern Funktion aktiv).
Seite 168
Parameter Erklärung Neue Option freischalten Eingabe eines Aktivierungscodes, z. B. zum Anschluss einer Batterie. Dieser muss zuvor im KOSTAL Solar Webshop er- worben werden. HINWEIS! Der Aktivierungscode kann über den KOSTAL Solar Webshop erworben werden. Den Shop erreichen Sie unter folgendem Link: shop.kostal-solar-electric.com...
Seite 194
Device) verbaut wurde, können Sie den potenzialfreien Meldekontakt des Überspan- nungsschutzmoduls mit Klemme X402 des Wechselrichters verbinden und die korrekte Funktion des Moduls überwachen. Im Fehlerfall gibt der Wechselrichter einen Ereigniscode aus und meldet diesen an das KOSTAL Solar Portal. Zusätzlich können Sie einen Schaltausgang zur Ereignismeldung einrichten Schaltaus- gang für die Meldung von Ereignissen einrichten, Seite 190.
Seite 217
Voraussetzung für die Datenübertragung ist eine korrekt eingerichtete Netzwerkeinbin- dung/Internetverbindung. Nach der Aktivierung kann es ggf. 20 Minuten dauern (portalabhängig), bis der Datenex- port am KOSTAL Solar Portal sichtbar ist. Das KOSTAL Solar Portal (www.kostal-solar-portal.com) ist als Standard-Solar-Portal voreingestellt. Am Bedienfeld des Wechselrichters das Menü „Einstellungen/Informationen“ auswäh- len.
Seite 218
Anlagenüberwachung 11.3 Das KOSTAL Solar Portal Das Solar Portal der KOSTAL Solar Electric GmbH ist eine kostenlose Internetplattform für die Überwachung der PV-Anlage. Die Ertragsdaten und Ereignismeldungen von der PV-Anlage werden vom Wechselrichter über das Internet an das Solar Portal gesendet.
Seite 234
Umgebungstemperatur kann die Geräuschemission bis zu 48 dB(A) betragen. MPP-Arbeitsspannungsbereich: MPP-Bereich 120 V...180 V (bei eingeschränktem Strom von 9,5 bis 13 A) bis 680 V...720 V (bei eingeschränktem Strom von 11 A). Eine detaillierte Auslegung sollte über die Anwendersoftware KOSTAL Solar Plan erfol- gen.
Seite 237
Zubehör 14.1 KOSTAL Solar Portal Das KOSTAL Solar Portal bietet die Möglichkeit, den Betrieb der Wechselrichter über das Internet zu überwachen. Somit schützt es Ihre Investition in eine PV-Anlage vor Ertragsaus- fällen, z. B. durch die aktive Alarmierung im Ereignisfall per E-Mail.
Seite 238
Somit sind Sie mit der KOSTAL Solar App immer auf dem neuesten Stand. Laden Sie sich jetzt die kostenlose KOSTAL Solar App herunter und profitieren Sie von den neuen und erweiterten Funktionalitäten. Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf unserer Internetseite www.kostal-solar-electric.com...
Seite 239
Zubehör 14.3 Auslegungssoftware KOSTAL Solar Plan Mit unserer kostenlosen Software KOSTAL Solar Plan erleichtern wir Ihnen die Wechselrich- terauslegung. Einfach die Anlagendaten und individuellen Kundendaten eingeben und Sie erhalten eine Empfehlung für einen KOSTAL Solarwechselrichter, der auf die geplante Solaranlage abge- stimmt ist.
Seite 240
14.4 Batterieanschluss aktivieren Für den Wechselrichter besteht die Möglichkeit, den dritten PV-Eingang (DC3) als An- schluss für einen Batteriespeicher freizuschalten. Dazu können Sie über unseren KOSTAL Solar Webshop einen „Aktivierungscode Batterie“ erwerben, den Sie im Wechselrichter ein- geben. Anschließend können Sie den dritten PV-Eingang zum Anschluss einer Batterie ver- wenden.