Herunterladen Diese Seite drucken

BURG WÄCHTER secuENTRY easy Fingerprint Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für secuENTRY easy Fingerprint:

Werbung

Achtung! Verwenden Sie nur so viel Flüssigkeit wie gerade notwendig.
• Schieben Sie die Tastatur von oben auf, bis
der Rasthaken der Grundplatte in das Tastatur-
gehäuse einrastet. Damit ist die Tastatur gegen
unbefugtes Entfernen gesichert.
• Führen Sie einen Funktionstest der Einheit bei
geöffneter Tür durch. Geben Sie hierfür
mehrmals ein gültiges Öffnungsgeheimnis
(z. B. Pincode, Fingerprint...) ein.
Batteriewechsel secuENTRY easy Tastatur
• Entfernen Sie den Gehäusedeckel an der Unterseite, indem Sie
die 2 Schrauben lösen (Tx 8).
• Ziehen Sie den Batteriefachdeckel nach unten bis er ausrastet und
wechseln Sie die Batterien.
Beim Einsetzen der neuen Batterien achten Sie auf die richtige
Polung, die im Gehäuse abgebildet ist.
secuENTRY easy
• Zum Verschließen drücken Sie zunächst den Batteriefachdeckel an den
Schraubenpositionen in die Vertiefung bevor Sie die untere Seite durch
Andrücken einrasten.
• Verschrauben Sie den Batteriefachdeckel.
Achtung! Vermeiden Sie, dass Feuchtigkeit beim
Batteriewechsel in die Tastatur gelangt.
Reinigungshinweis secuENTRY easy Tastatur
Auf der Tastaturoberfläche kann auf Grund der Oberflächenbeschaffenheit
kaum Schmutz anhaften. Verstaubte oder verschmutzte Oberflächen werden
mit einem feuchten Tuch abgewischt. Es dürfen weder alkoholhaltige
Reinigungsmittel (Spiritus, SIDOLIN
®
o. ä.) noch aggressive
Reinigungsmittel (Aceton o. ä.) eingesetzt werden, da diese zur
Zerstörung der Oberfläche bzw. des Sensors führen.
Batteriewechsel Knauf (Innenseite)
1 Lösen Sie mit dem beigefügten Innensechskantschlüssel die obere
Madenschraube am Deckel des Zylinders. Diese kann nur bis zum Öffnen
des Deckels ausgedreht werden und fällt nicht heraus.
2 Klappen Sie den Deckel auf
3 Wechseln Sie die Batterien. Achten Sie dabei auf die richtige Batterie polung,
die auf dem Gehäuse an der gekennzeichneten Stelle aufgebracht ist.
4 Montieren Sie den Deckel erneut.
Funktion des Notschlüssels (Außenseite)
Mit dem mechanischen Notschlüssel verschaffen Sie sich Zutritt bei
Störungen des Systems.
1 Notschlüssel am Gelenk aufklappen und anschließend durch den
angedeuteten Schlitz auf der Abdeckung einführen.
2 Schlüssel um 90 ° im Uhrzeigersinn drehen. Dabei eventuell den
Außenknauf ein wenig nach rechts und links bewegen, um den
Mechanismus freizugeben.
3 Drehen des Außenknaufes. Die Öffnung erfolgt nach spätestens einer
vollen Umdrehung.
Schlüssel wieder zurückdrehen und herausziehen. Zum Schließen des
Notschlosses muss der Drehknauf zwei Umdrehungen in beide Richtungen
gedreht werden.
Deutsch | 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Secuentry easy pincode