Herunterladen Diese Seite drucken
BURG WÄCHTER secuENTRY Series Montage- Und Bedienungsanleitung

BURG WÄCHTER secuENTRY Series Montage- Und Bedienungsanleitung

Elektronisches türschloss

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektronisches Türschloss
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu diesem BURG-WÄCHTER Qualitätsprodukt! Vielen Dank, dass Sie sich
für das elektronische Schließsystem secuENTRY aus dem Hause BURG-WÄCHTER entschieden haben.
Dieses System wurde nach den neuesten technischen Möglichkeiten entwickelt bzw. produziert und
entspricht hohen Sicherheitsanforderungen. Sie erhalten hier das Identmedium Tastatur. Die Tastatur
wird in den Serien secuENTRY, secuENTRY easy, secuENTRY 7000 pro und secuENTRY 7100 pro
eingesetzt und ist erhältlich in den folgenden Varianten:
• PINCODE
• FINGERPRINT
Die Tastatur kommuniziert mit den separaten secuENTRY Zylindern bzw. secuENTRY 7071
Relay, welche vor dem Betrieb aufeinander angelernt werden müssen. Die Kommunikation
von Tastatur und Zylinder erfolgt verschlüsselt.
Inhalte dieser Anleitung
A Allgemeines
E Batteriewechsel
B Programmierung / Funktion / Bedienung
F Reinigungshinweis
C Technische Daten
G Demontage
D Montage
H Gewährleistung/Umwelt
A.
Allgemeines
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie mit der Montage und Programmierung
beginnen. Bewahren Sie diese gut auf. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Schließsystem.
QR-Code
Jeder secuENTRY Tastatur liegt ein QR-Code bei, der nur zur Integration in einer Schließanlage über die
optionale secuENTRY Software benötigt wird.
SN:
10:0F:00:34
MAC:
30 : 42 : 25 : 00 : 00 :25
AES:
45:99:15:70:70:40:A5:51:
87:D7:56:05:62:B5:F2:0E
TYPE:
12
1
1 Tastatur
(SN; MAC; AES; Type)
Achtung! Bei Verlust des QR Codes ist die Integration der Tastatur in die Software nicht
mehr möglich. Bitte sorgfältig aufbewahren!
Tipp: Der QR-Code kann auch in elektronischer Form als Datei eingescannt oder
als Foto auf einem geschützten Datenträger gespeichert werden.
Aufbau secuENTRY Tastatur
4
2
3
1
5
Montage- und Bedienungsanleitung
1. On Taste
Einschalten der Tastatur zur Eingabe eines Öffnungsgeheimnisses
2. Enter Taste
Auswahl eines Menüpunktes
3. Funktionstaste
Über die Funktionstaste können verschiedene Aktionen durchgeführt werden, abhängig vom
jeweiligen Status der Tastatur. Welche Funktion aktiv ist, wird im Display angezeigt
A. Eintritt in die Menüebene zum Programmieren
Wenn im Display das Symbol „Func:M" erscheint, gelangen Sie durch Drücken der Taste „FUNC" ins
Menü. Im Menü haben Sie über die Tasten „1" und „2" eine Scrollfunktion, um sich durch die Struktur
zu navigieren.
B. Löschen eines Eingabeschrittes
Wenn im Display das Symbol „Func:C" erscheint, können Sie durch Drücken der Taste „FUNC" die letzte
Eingabe löschen.
C. Eintritt in die vorherige Programmierebene/Rückschritt
Wenn Sie sich im Menü befi nden, erscheint im Display das Symbol „Func:<". Durch Drücken der Taste
„FUNC" springen Sie dann in der Menüstruktur auf die nächst höhere Ebene zurück.
4. Batterieanzeige
Batterie voll
Batterie leer
Im Display werden die Batteriestände der Zylindereinheit und der Tastatureinheit
angezeigt. Die Anzeige im Display bezieht sich auf die Batterien mit dem niedrigsten
Status. Im Display erscheint dann bei leerer Batterie die Anzeige:
Bat. in Tastatur wechseln bzw. Bat. im Knauf wechseln.
Nach erfolgtem Wechsel und anschließender zweimaliger Eingabe eines
Öffnungsgeheimnisses, erscheint die aktuell niedrigste Batterieanzeige im Display.
Da nur ein Batteriesatz gewechselt wurde, kann die Anzeige im Display trotz des Wechsels
einen „nicht vollen" Status anzeigen. Sollten Sie trotz der Wechselanzeige die Batterien
nicht wechseln, müssen Sie den gültigen Öffnungscode ein weiteres Mal eingeben
um die Tür zu öffnen. Gleichzeitig blinkt die LED am Innenknauf 5 x 5 mal. Auf diese
Art können Sie die Tür noch ca. 50 mal öffnen. Danach kann die Tür nur noch mit
dem Administratorcode geöffnet werden. Die Batterien müssen jetzt gewechselt
werden, ansonsten lässt sich die Tür nicht mehr öffnen.
5. Fingerscan-Sensor
Zum Öffnen bzw. Anlernen der berechtigten Finger.
Nur bei Tastatur Variante „FINGERPRINT" vorhanden.
B. Programmierung / Funktion / Bedienung
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Tastatur auf den Zylinder abgestimmt werden, damit beide
Einheiten miteinander kommunizieren können.
Anmelden eines Identmediums über die Tastatur
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Drücken Sie anschließend FUNC, es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Über die Taste 1 bzw. 2 können Sie jetzt so lange scrollen, bis Sie
in das „Menü Administrator" gelangen
• Bestätigen Sie mit
• Über die Taste 1 bzw. 2 können Sie jetzt so lange scrollen, bis Sie in das
Menü Admin. Einstell. „Setup" gelangen
• Bestätigen Sie mit
. Es erschein der Menüpunkt „Setup Anmelden"
• Bestätigen Sie mit
• Geben Sie den gültigen Admin. Code des Zylinders ein
• Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint „Daten wurden gespeichert"
Achtung! Stellen Sie sicher, dass sich die Tastatur beim Anmeldevorgang in unmittelbarer
Nähe zum Zylinder befi ndet (max. 2 m). Es sollte sich ansonsten keine andere bestromte
secuENTRY-Einheit beim Anmelden einer neuen Tastatur bzw. eines neuen Zylinders in
unmittelbarer Nähe befi ndet, da diese fälschlicherweise angesprochen werden könnte. Im
Zweifelsfall sind diese Einheiten vorher stromlos zu machen (Batterien entfernen).
Öffnen
Die secuENTRY Tastatur wird je nach Variante mit einem Pincode und/oder mit Fingerprint bedient.
Weitere Öffnungsmedien sind je nach Serie über den secuENTRY Zylinder vorhanden.
Öffnen mit Pincode
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Geben Sie den 6-stelligen Pincode (werksseitig „1-2-3-4-5-6") ein.
Im Display erscheint „Bitte Drehknauf betätigen!" und die im Zylinder
integrierte LED blinkt einmal bei erfolgreicher Öffnung auf.
• Drehen Sie den Zylinderknauf
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Ladattava tiedosto: www.burg.biz
Descarga: www.burg.biz
λήψη: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
İndir: www.burg.biz
Öffnen mit Fingerprint
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Ziehen Sie den angelernten Finger von oben nach unten mittig über den Sensor.
Im Display erscheint „Bitte Drehknauf betätigen!" und die im Zylinder
integrierte LED blinkt einmal bei erfolgreicher Öffnung auf.
• Drehen Sie den Zylinderknauf
Schematische Darstellung der Menüfunktion
Wenn im Display das Symbol „Func:M" erscheint, gelangen Sie durch Drücken der Taste FUNC ins Menü.
Im Menü haben Sie dann über die Tasten „1" und „2" eine Scroll Funktion, um sich durch die Struktur zu
navigieren. Über die Taste FUNC gelangen Sie in die nächste Menüebene.
Menüstruktur
Menü Codeänderung
Menü Sprache / Language
Menü Administrator
Menü Benutzer anlegen
Anlegen: Code
Anlegen: sE Key
Anlegen: Transponder
1,2
Anlegen: Fingerprint
Menü Transponder zuordnen
1,2
Anlegen: Code
Anlegen: sE Key
Anlegen: Transponder
1,2
Anlegen: Fingerprint
Menü Löschen
Menü Zeitfunktionen
Einstellen der Uhrzeit
2,3
Einstellen des Datums
2,3
Menü Setup
Anmelden
Reorganisieren
Sendeleistung
Firmware Update
Display Kontrast
Programmieren
Menü FP Reset 1,2
Menü Info
Info EE Version und Seriennummer
Info AE Version und Seriennummer
Info Laufzeit
Info Öffnungszähler
Info Inbetriebnahmedatum
1 nur bei secuENTRY
2 nur bei secuENTRY 7000 pro
3 nur bei secuENTRY 7100 pro
Menüfunktionen
Nachfolgend werden die Funktionen der Tastatur beschrieben.
Codeänderung
Änderung des Administratorcodes sowie der Benutzercodes:
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Drücken Sie anschließend FUNC – Es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Über die Taste 1 bzw. 2 können Sie jetzt so lange scrollen, bis der Administrator/
Benutzer angezeigt wird, dessen Code geändert werden soll
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Geben Sie den bisher gültigen (alten) Code ein und drücken
• Geben Sie den neuen Code ein und betätigen mit
• Wiederholen Sie die Eingabe und bestätigen erneut mit
.
Hinweis: Bei erstmaliger Inbetriebnahme eines Zylinders, werden zusätzlich Angaben
zum aktuellen Datum und zur Uhrzeit abgefragt:
• Eingabe des Tages (2-stellig), bestätigen Sie die Auswahl mit
.
• Eingabe des Monats (2-stellig), bestätigen Sie die Auswahl mit
.
• Eingabe des Jahres (2-stellig), bestätigen Sie die Auswahl mit
.
• Eingabe der Stunde (2-stellig), bestätigen Sie die Auswahl mit
.
• Eingabe der Minuten (2-stellig), bestätigen Sie die Auswahl mit
.
Bei richtiger Eingabe erscheint „Codeänderung durchgeführt"
Sprache/Language
Spracheinstellung:
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
Descărcare: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Pobieranie pliku: www.burg.biz
загрузка: www.burg.biz
Stáhnout: www.burg.biz
Download (зареди):
www.burg.biz
Letölthető: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
Download: www.burg.biz
• Drücken Sie anschließend FUNC – Es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis der o. g. Menüpunkt erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Über die Taste 1 bzw. 2 solange scrollen, bis die gewünschte Sprache erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
Administrator
Im Menü Administrator stehen Ihnen verschiedene Untermenüs zur Verfügung.
1. Untermenü Benutzer mit Code anlegen:
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Drücken Sie anschließend FUNC – Es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü Administrator" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
. Es erscheint der Menüpunkt „Benutzer anlegen".
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Benutzer anlegen: Code" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur Programmierung zu bekommen
• Der nächste freie Speicherplatz wird angezeigt (z. B. USER.0003 CD)
• Geben Sie einen 6-stelligen Code ein und bestätigen Sie 2 × mit
• Im Display erscheint „Daten wurden gespeichert"
2. Untermenü Benutzer mit Transponder anlegen
1,2
:
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Drücken Sie anschließend FUNC – Es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü Administrator" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
. Es erscheint der Menüpunkt „Benutzer anlegen".
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Anlegen: Transponder" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur Programmierung zu bekommen
• Halten Sie den anzumeldenden Transponder stirnseitig auf den Knauf
• Im Display erscheint „USER.xxxx TR erfolgreich angelegt".
3. Untermenü Benutzer mit Fingerprint anlegen:
(Funktion nur aktiv bei ENTRY Fingerprint und mit der Tastatur ENTRY KP FP)
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Drücken Sie anschließend FUNC – Es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü Administrator" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
. Es erscheint der Menüpunkt „Benutzer anlegen".
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Anlegen: Fingerprint" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur Programmierung zu bekommen
• Im Display erscheint „Finger anlernen"
• Ziehen Sie den anzulernenden Finger mehrmals mittig über den Sensor
(im Display wird die Anzahl mitgezählt)
• Im Display erscheint „USER.xxxx FP erfolgreich angelegt"
4. Untermenü Benutzer mit sE Key anlegen:
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Drücken Sie anschließend FUNC – Es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü Administrator" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Es erscheint der Menüpunkt „Benutzer anlegen"
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Anlegen: sE Key" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur Programmierung zu bekommen
• Betätigen Sie den sE Key in der Nähe des Zylinders
• Im Display erscheint „USER.xxxx KY erfolgreich angelegt"
5. Untermenü Zuordnen eines Codes
Über diese Funktion haben Sie die Möglichkeit, einem bereits vorhandenen Benutzer nachträglich einen
Code zuzuordnen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Drücken Sie anschließend FUNC – Es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü Administrator" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Zuordnen" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Benutzer anlegen: Code" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur Programmierung zu bekommen
•Scrollen Sie zu dem Benutzer, dem Sie einen Code zuordnen möchten und bestätigen Sie mit
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Germany
info@burg.biz · www.burg.biz
BW_Keypad_BA_sE_011110 eba/hbg 11/2017
• Geben Sie einen 6-stelligen Code ein und bestätigen Sie 2 × mit
• Im Display erscheint „Daten wurden gespeichert".
6. Untermenü Zuordnen eines sE Keys
Über diese Funktion haben Sie die Möglichkeit, einem bereits vorhandenen Benutzer nachträglich einen
sE Key zuzuordnen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Drücken Sie anschließend FUNC – Es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü Administrator" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Zuordnen" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Benutzer anlegen: sE Key" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur Programmierung zu bekommen
• Scrollen Sie zu dem Benutzer, dem Sie einen sE Key zuordnen möchten und bestätigen Sie mit
.
• Betätigen Sie den sE Key in der Nähe des Zylinders
•Im Display erscheint „USER.xxxx KY erfolgreich angelegt"
7. Untermenü Zuordnen eines Transponders
Über diese Funktion haben Sie die Möglichkeit, einem bereits vorhandenen Benutzer nachträglich einen
Transponder zuzuordnen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Drücken Sie anschließend FUNC – Es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü Administrator" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Zuordnen" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Benutzer anlegen: Transponder" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur Programmierung zu bekommen
• Scrollen Sie zu dem Benutzer, dem Sie einen Transponder zuordnen möchten und bestätigen Sie mit
.
• Halten Sie den Transponder direkt stirnseitig vor den Knauf und bestätigen Sie auf der Tastatur mit
• Im Display erscheint „USER.xxxx TR erfolgreich angelegt"
8. Untermenü Zuordnen eines Fingers
Über diese Funktion haben Sie die Möglichkeit, einem bereits vorhandenen Benutzer nachträglich einen
Finger zuzuordnen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Drücken Sie anschließend FUNC – Es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü Administrator" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Zuordnen" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Benutzer anlegen: Fingerpint" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur Programmierung zu bekommen
• Scrollen Sie zu dem Benutzer, dem Sie einen Finger zuordnen möchten und bestätigen Sie mit
.
• Ziehen Sie den anzulernenden Finger mehrmals mittig über den Sensor
(im Display wird die Anzahl mitgezählt)
• Im Display erscheint „USER.xxxx FP erfolgreich angelegt".
9. Untermenü löschen
• Schalten Sie die Tastatur über die Taste
ein
• Drücken Sie anschließend FUNC – Es erscheint „Menü/Codeänderung"
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Menü Administrator" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Scrollen Sie mit der Taste 2 bis „Admin. Einstell. Löschen" erscheint
• Bestätigen Sie die Auswahl mit
• Geben Sie den Administratorcode ein, um die Berechtigung zur Programmierung zu bekommen
• Scrollen Sie zu dem Identmedium, welches Sie löschen möchten und bestätigen Sie 2x mit
•Im Display erscheint „Datensatz gelöscht".
Druck- und Satzfehler sowie technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BURG WÄCHTER secuENTRY Series

  • Seite 1 BURG-WÄCHTER KG Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz Descărcare: www.burg.biz Download: www.burg.biz Montage- und Bedienungsanleitung Elektronisches Türschloss Altenhofer Weg 15 58300 Wetter Germany • • Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz Pobieranie pliku: www.burg.biz загрузка: www.burg.biz info@burg.biz · www.burg.biz Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz Stáhnout: www.burg.biz Download (зареди): BW_Keypad_BA_sE_011110 eba/hbg 11/2017 www.burg.biz...
  • Seite 2 BURG-WÄCHTER KG Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz Descărcare: www.burg.biz Download: www.burg.biz Montage- und Bedienungsanleitung Elektronisches Türschloss Altenhofer Weg 15 58300 Wetter Germany • • Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz Pobieranie pliku: www.burg.biz загрузка: www.burg.biz info@burg.biz · www.burg.biz Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz Stáhnout: www.burg.biz Download (зареди): BW_Keypad_BA_sE_011110 eba/hbg/ 11/2017 www.burg.biz...