Structure
secuENTRY easy Keypad FP
secuENTRY easy
Abbildung
On Taste
Einschalten der Tastatur zur Eingabe eines Öffnungsgeheimnisses.
Enter Taste
Auswahl eines Menüpunktes.
Funktionstaste
Über die Funktionstaste können verschiedene Aktionen durchgeführt
werden, abhängig vom jeweiligen Status der Tastatur. Welche Funktion
aktiv ist, wird im Display angezeigt.
1) Eintritt in die Menüebene zum Programmieren
Wenn im Display das Symbol „Func:M" erscheint, gelangen Sie durch
Drücken der Taste „FUNC" ins Menü. Im Menü haben Sie über die
Tasten „1" und „2" eine Scrollfunktion, um sich durch die Struktur
zu navigieren.
2) Löschen eines Eingabeschrittes
Wenn im Display das Symbol „Func:C" erscheint, können Sie durch
Drücken der Taste „FUNC" die letzte Eingabe löschen.
3) Eintritt in die vorherige Programmierebene / Rückschritt
Wenn Sie sich im Menü befinden, erscheint im Display das Symbol
„Func:<". Durch Drücken der Taste „FUNC" springen Sie dann in der
Menüstruktur auf die nächst höhere Ebene zurück.
Batterieanzeige
Batterie voll
Batterie leer
Im Display werden die Batteriestände der Zylindereinheit und der
Tastatureinheit angezeigt. Die Anzeige im Display bezieht sich auf die
Batterien mit dem niedrigsten Status. Im Display erscheint dann bei
leerer Batterie die Anzeige:
Bat. in Tastatur wechseln bzw. Bat. im Knauf wechseln.
Nach erfolgtem Wechsel und anschließender zweimaliger Eingabe eines
Öffnungsgeheimnisses, erscheint die aktuell niedrigste Batterieanzeige
im Display. Da nur ein Batteriesatz gewechselt wurde, kann die Anzeige
im Display trotz des Wechsels einen „nicht vollen" Status anzeigen.
Sollten Sie trotz der Wechselanzeige die Batterien nicht wechseln,
müssen Sie den gültigen Öffnungscode ein weiteres Mal eingeben um
die Tür zu öffnen. Gleichzeitig blinkt die LED am Innenknauf 5 x 5 mal.
Auf diese Art können Sie die Tür noch ca. 50 mal öffnen. Danach kann
die Tür nur noch mit dem Administratorcode geöffnet werden. Die
Batterien müssen jetzt gewechselt werden, ansonsten lässt sich die Tür
nicht mehr öffnen.
Fingerscan-Sensor
Zum Öffnen bzw. Anlernen der berechtigten Finger.
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für das elektronische Schließsystem secuENTRY
easy aus dem Hause BURG-WÄCHTER entschieden haben. Dieses System
wurde nach den neuesten technischen Möglichkeiten entwickelt bzw.
produziert und entspricht hohen Sicherheitsanforderungen.
Der elektronische Zylinder lässt sich problemlos ohne jegliches Bohren
und Verlegen von Kabeln in jede Tür mit PZ-Lochung bis zu einer Türstärke
von 118 mm (59 / 59 mm, gemessen Mitte Stulpschraube) einsetzen.
Der elektronische Zylinder ist hervorragend für die Neuinstallation wie
auch die Nachrüstung geeignet. Des Weiteren haben Sie verschiedenste
optionale Möglichkeiten, z. B. welches Identmedium Sie einsetzen.
Näheres hierzu erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Entfernen Sie auch den Batteriesicherungsstreifen am Innenknauf,
um den Zylinder zu bestromen.
Wichtig: Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie
mit der Programmierung beginnen. Wir wünschen Ihnen viel Freude
mit Ihrem neuen Schließsystem.
Allgemeines secuENTRY easy
Das secuENTRY easy gibt es in zwei Ausstattungsvarianten:
• secuENTRY easy PINCODE
• secuENTRY easy FINGERPRINT
In den Set-Ausführungen secuENTRY easy PINCODE und secuENTRY easy
FINGERPRINT ist die Tastatur bereits im Zylinder angemeldet.
Administratorcode / QR-Code
Der QR-Code wird sowohl bei der Einrichtung der Öffnungsmöglichkeit
über die BURG-WÄCHTER KeyApp wie auch zum nachträglichen Anmelden
und Anlernen einer Tastatur oder eines Zylinders benötigt. Darüber hinaus
wird er benötigt, um die Einheiten in die optionale secuENTRY Software zu
integrieren. Im secuENTRY easy PINCODE und secuENTRY easy
FINGERPRINT ist der Administratorcode werksseitig 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6
(bitte unbedingt ändern)
SN:
SN:
10 : 0F : 00 : 34
10 : 2D : 00 : 3E
MAC:
MAC:
30 : 42 : 25 : 00 : 00 : 25
30 : 42 : 25 : 00 : 00 : 60
AES:
AES:
45 : 99 : 15 : 70 : 70 : A0 : A5 : 51 :
E1 : 25 : F3 : E2 : DB : 86 : C0 : 70 :
87 : D7 : 56 : 05 : 62 : B5 : F2 : 0E
F7 : EA : 04 : 93 : 17 : 2E : BF : 9E
TYPE:
ADM:
12
123456
1
2
Achtung! Bei Verlust des Administrator- und / oder des QR-Codes ist
das Umprogrammieren bzw. die Nutzung aller Administratorfunktionen
nicht mehr möglich. Bitte sorgfältig aufbewahren!
1 Tastatur (SN;
MAC; AES; Type)
2 Zylinder (SN;
MAC; AES; ADM)
Deutsch | 2