5.6 Druckaufbau
Flüssigentnahme ist durch den Arbeitsdruck im Behälter
möglich.
Behältername
max. Betriebs-
überdruck
Das Sicherheitsventil (11) begrenzt den max. Betriebsüber-
druck. Reicht der vorhandene Arbeitsdruck im Behälter nicht
zur Entnahme, kann er durch Öffnen des Druckaufbauventils
(9) erhöht werden.
Vor Druckaufbau
•
sicheren Sitz des EK-Hebers (2) kontrollieren
•
Arbeitsdruck nur so hoch wie erforderlich einstellen
Druckaufbau
1. Abgas- / Überlaufventil (3) schließen
2. Füll- / Entnahmeventil (1) schließen
3. Druckaufbauventil (9) langsam öffnen
4. Manometer (12) beobachten
5. bei gewünschtem Druck Druckaufbauventil (9) schließen
Kontinuierliche Entnahme bei konstanten Druck
1. Druckaufbauventil (9) leicht öffnen
2. bei gewünschtem Druck Druckaufbauventil (9) schließen
3. Bei Entnahmebeginn den Druckabfall am Manometer (12)
beobachten
4. Druckaufbauventil (9) so weit öffnen, bis der Druck
konstant auf dem gewünschten Wert bleibt
Hinweis
•
Abblasen des Sicherheitsventils (11) vermeiden
•
Vereisung des Behälterbodens ist betriebsbedingt
Vor Entnahmeende Druckaufbauventil (9) schließen.
Bei kontinuierlicher Entnahme ist ein Druckregelventil zu
empfehlen. Dies muß bei der Bestellung gesondert aufgeführt
werden. Eine Nachrüstung ist werksseitig möglich.
Betrieb
®
APOLLO
200/ 350
2,0 bar
21