Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest SKH 64 D2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKH 64 D2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SKH 64 D2

  • Seite 60 Inhalt 1. Übersicht ............58 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....60 3. Sicherheitshinweise ........60 4. Lieferumfang ..........62 5. Bedienen ............62 6. Transport ............63 7. Reinigen / Lagern ......... 64 8. Entsorgen ............64 9. Problemlösungen .......... 65 10.
  • Seite 61 Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Kopfhörer. Für einen sicheren Umgang mit dem Gerät und um den ganzen Leistungs- umfang kennenzulernen: • Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedie- nungsanleitung gründlich durch. • Befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! •...
  • Seite 62 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dies ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik. Der Kopfhörer ist für die Tonwiedergabe von Audiogeräten in normaler Hörlautstärke vorgesehen. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert. Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden. 3. Sicherheitshinweise Warnhinweise Falls erforderlich, werden folgende Symbole und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung verwendet:...
  • Seite 63 Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen be- nutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicher- heit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 64 VORSICHT: Sachschäden Schützen Sie das Gerät vor Beschädigungen, z. B. durch: - Tropf- und Spritzwasser - Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und offene Flammen (z. B. Ker- zen) - Stöße und ähnliche Gewalteinwirkungen Schützen Sie das Kabel vor Beschädigungen, z. B. durch: - scharfe Kanten - heiße Stellen - Einklemmen oder Quetschen...
  • Seite 65 Kopfhörer aufsetzen 1. Setzen Sie den Kopfhörer so auf, dass die Kennzeichnung R rechts ist und L links. 2. Bild A: Passen Sie die Größe des Kopfhörers mithilfe der beiden ver- stellbaren Kopfhörermuscheln durch Herausziehen bzw. Hi- neinschieben der beiden Bügel an Ihre Kopfgröße an.
  • Seite 66 7. Reinigen / Lagern WARNUNG vor Sachschäden! Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungsmittel. • Falls erforderlich, reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. • Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, lagern Sie dieses an ei- nem Platz, wo weder starke Hitze noch Feuchtigkeit auf das Gerät einwirken können.
  • Seite 67 9. Problemlösungen Sollte Ihr Kopfhörer einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. WARNUNG vor Sachschäden! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren. Fehler Mögliche Ursachen/Maßnahmen •...
  • Seite 68 10. Technische Daten Modell: SKH 64 D2 Impedanz: +/– 4 Breitbandkennungs- spannung (WBCV): 100 mV +/– 10 % Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz Stecker: 3,5 mm Klinke, vergoldet Buchse: 3,5 mm Klinke Kabellänge: 1,4 m Abmessungen (BxTxH): ca. 18,1 x 15,3 x 6,8 cm...
  • Seite 69 Verwendete Symbole Mit der CE-Kennzeichnung erklärt die HOYER Handel GmbH die EU-Konformität. Dieses Symbol erinnert daran, die Verpackung umweltfreund- lich zu entsorgen. Wiederverwertbare Materialien: Pappe (außer Wellpappe) Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 70 11.Garantie der HOYER Handel GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Pro- dukts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch un- sere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 71 Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß be- nutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzu- halten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungs- anleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
  • Seite 72 Service-Center Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei) E-Mail: hoyer@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: hoyer@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: hoyer@lidl.ch IAN: 303234 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Service- anschrift ist.

Diese Anleitung auch für:

303234