UT503PV
am Prüfgerät führen kann.
Formel: R=
(Ohm-Gesetz)
R: Gemessener Isolationswiderstand
U: Ausgangsspannung
I: Strom der gemessenen Schleife
9.3.1.1 KontinuierlicheMessung des Isolationswiderstands
Nach dem Hochfahren geht das Prüfgerät standardmäßig in die 125 V-Position im Modus für Die
kontinuierliche Widerstandsmessung. Schließen Sie die Messleitungen an das Messobjekt an,
drücken Sie „▲" und „▼", um die Hochspannung auszuwählen, und drücken Sie „ " und „ ", um
die fein abgestimmte Schrittspannung auszuwählen.
Hinweis: Nach dem Hochfahren ist die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet und die
APO-Funktion ist standardmäßig aktiviert. Siehe die Anweisungen zu Hintergrundbeleuchtung und
APO-Funktionen.
Abbildung 9.5 Standardmäßige kontinuierliche Widerstandsmessung nach dem Hochfahren
Drücken Sie die Taste „TEST", um den Test durchzuführen, dann zeigt die LCD-Anzeige die
Batteriestand, das Hochspannungswarnsymbol (blinkt mit 2 Hz), das blinkende Summersymbol
zusammen mit dem „Piepton", die hohe Ausgangsspannung in Echtzeit, den geprüften
Isolationswiderstand (das Rollensymbol „----" wird angezeigt, bevor das Messergebnis angezeigt
wird), den Prüfwert des analogen Balkendiagramms, die Dauer der kontinuierlichen Messung (die
Zählung beginnt, wenn die Taste „TEST" betätigt wird) und andere relevante Symbole.
Hinweis: Die Prüfdauer wird vorrangig im Anzeigebereich der Datenspeicherung und der Uhrzeit
angezeigt. Beim Ablesen der Uhrzeit zeigt die LCD-Anzeige einmal die Anzahl der Daten an und
wird sie dann zur Anzeige der Uhrzeit umgeschaltet.
Abbildung 9.6 Während der kontinuierlichen Widerstandsmessung
16