• Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es vollständig abkühlen. Dadurch werden alle eventuell vorhandenen
Produktionsrückstände beseitigt.
• Nun ist Ihr Grill für den ersten Gebrauch einsatzbereit.
6
Bedienung
6.1.
nwendungen
Verwenden Sie den Gourmetgrill wie einen herkömmlichen Grill zur schnellen und fettsparenden Zubereitung der
verschiedensten Lebensmittel wie Fisch oder Fleisch, Gemüse, Eierspeisen in der Küche, direkt am Tisch aber auch
auf dem Balkon oder der Terrasse.
Vorsicht!
Verwenden Sie den Gourmetgrill nicht als Ablage, Tablett oder Arbeitsfläche. Dies könnte das Ceran
Feld beschädigen.
Vorsicht!
Kinder und/oder Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt,
oder die in Ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das
Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
6.2.
Wichtige Hinweise
• Bereiten Sie auf dem Gourmetgrill keine Lebensmittel zu, die Zucker enthalten wie Ketchup, fertige Grillsaucen
oder Konservenobst.
• Arbeiten Sie auf der Grillfläche nur mit hitzebeständigen Wendern und Schabern. Benutzen Sie keine scharfen
oder spitzen Gegenstände (z.B. Messer). Anderenfalls kann das Ceran
Hinweis: Sollten dennoch aus Versehen nicht hitzebeständige Gegenstände oder Zucker/zuckerhaltige Lebens-
mittel auf dem Ceran®- Feld schmelzen, schieben Sie diese sofort mit dem Reinigungsschaber von der Glasfläche
herunter. Die noch verbliebenen Rückstände entfernen Sie bitte mit einem handelsüblichen Reiniger für Glas-
keramikflächen unter Berücksichtigung der entsprechenden Anleitung.
• Verwenden Sie keine Alu- Folie auf dem Gourmetgrill.
6.3.
Inbetriebnahme/Bedienung
1. Befestigen Sie den Fettauffangbehälter an der Geräterückseite.
2. Stecken Sie den Stecker des Netzzuleitungskabels in eine dafür geeignete Steckdose gemäß Kapitel 13
«Technische Daten». Der Gourmetgrill ist nun einsatzbereit.
3. Schalten Sie den Temperaturregler ein und lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten auf der benötigten Stufe vorheizen.
Erlischt die rote Kontrolllampe, ist die gewünschte Temperatur erreicht.
4. Geben Sie nun die vorbereiteten Lebensmittel auf den Grill. Zum scharfen Anbraten von Fleisch kann die Temperatur
etwas höher sein und sollte anschließend auf eine niedrigere Einstellung reduziert werden. Beim Zubereiten von
Gemüse, rohem Fisch oder Fleisch empfehlen wir, die Grillfläche mit etwas Öl zu bestreichen.
- Feld beschädigt werden.
®
-
®
D
9