Vorsicht!
Beim Braten mit Öl oder von eingelegten Speisen wie mariniertem Fleisch oder Gemüse besteht
Spritzgefahr. Bitte garen Sie diese nur auf mittlerer Stufe. Schützen Sie empfindliche Oberflächen
ausreichend vor Fettspritzern.
5. Außerhalb des weißen rechteckigen Rahmens befindet sich ein Warmhaltebereich mit geringerer Wärmeleistung.
Sie können aber auch mit dem Regler die Temperatur reduzieren und die gesamte Grillfläche zum Warmhalten
verwenden.
6. Um ein gleichmäßiges Grillergebnis sicherzustellen und die spätere Reinigung zu erleichtern, schieben Sie von
Zeit zu Zeit Speisereste mit dem mitgelieferten Schaber von der Grillfläche in den Fettauffangbehälter. Schützen
Sie hierbei Ihre Hände durch geeignete Wärmeschutzhandschuhe.
7. Entleeren Sie den Fettauffangbehälter von Zeit zu Zeit.
8. Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus und ziehen Sie immer den Stecker des Netzzuleitungskabels
aus der Steckdose. Ziehen Sie hierfür nicht am Kabel sondern nur am Stecker.
9. Entfernen Sie die gröbsten Speisereste mit dem mitgelieferten Schaber, solange das Kochfeld noch warm ist.
6.4.
Reinigung
Gefahr!
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie hierfür nur
am Netzstecker. Gefahr von Stromschlag.
Gefahr!
Tauchen Sie das Gerät, den Netzstecker sowie die Netzzuleitung niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Reinigen Sie den Gourmetgrill nicht in der Spülmaschine.
Vorsicht!
Verwenden Sie zur Reinigung des Gourmetgrills niemals kratzende Gegenstände und keine scheuernden
oder aggressiven bzw. stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel. Diese könnten die Ceran
zerkratzen oder beschädigen.
Reinigen Sie den Gourmetgrill nach jedem Gebrauch.
• Zur einfachen und schonenden Reinigung entfernen Sie direkt nach dem Gebrauch alle Speisereste von der noch
warmen Ceran
- Fläche. Benutzen Sie hierfür den im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsschaber. Schieben Sie
®
die Reste in die abnehmbare Fettrinne. Tragen Sie ggf. hitzebeständige Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Die Grillplatte können Sie mit etwas Spülwasser und einem weichen Tuch reinigen. Für hartnäckige Verschmut-
zungen verwenden Sie einen handelsüblichen Reiniger für Glaskeramikflächen unter Berücksichtigung der
Anwendungshinweise.
• Achten Sie darauf, dass keine Rückstände der Reinigungsmittel auf der Ceran
das Gerät erneut benutzen.
• Das Gehäuse können Sie mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Zur leichteren Reinigung können Sie
auch handelsübliche Reiniger für satinierte Edelstahlprodukte verwenden. Beachten Sie die entsprechenden
Anwendungshinweise auf der Verpackung.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät sowie alle Zusatzteile vollständig trocken sind, bevor Sie diese erneut benutzen
oder wegräumen.
10
®
- Fläche verbleiben, bevor Sie
®
- Platte