Herunterladen Diese Seite drucken

Spring 38 1200 00 01 Gebrauchsanweisung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gefahr!
Tauchen Sie weder den Gourmetgrill noch die Elektrozuleitung in Wasser ein und richten Sie nie einen
Wasserstrahl darauf. Achten Sie darauf, dass durch die Lüftungsschlitze kein Wasser oder Wasserdampf
ins Gehäuse eindringen kann. Es besteht die Gefahr eines Stromschlag.
Gefahr!
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Beschädigungen feststellen, Wasser in das Gehäuse
eingedrungen oder es heruntergefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn Ihnen eine
Beschädigung während des Betriebes auffallen sollte.
Vorsicht!
Verwenden Sie den Gourmetgrill nicht ungeschützt im Freien. Nässe und Feuchtigkeit kann zu Betriebs-
störungen führen und es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Vorsicht!
Während des Betriebes können hohe Temperaturen entstehen. Fassen Sie den Gourmetgrill während,
aber auch nach dem Gebrauch, nur an den seitlichen Griffen an. Verwenden Sie ggf. Hitzeschutz-
handschuhe. Transportieren Sie das Gerät nicht, solange es noch heiß ist.
5.1.
nforderungen an den ufstellort
• Stellen Sie den Gourmetgrill an einem standsicheren Ort, außer Reichweite von Kindern, auf und achten Sie darauf,
dass er in waagerechter Position steht.
• Stellen Sie den Gourmetgrill nur auf hitzebeständige Oberflächen. Halten Sie gegenüber brennenden Materialien
wie Servietten, Tischdecken, Hängeschränken etc. einen entsprechenden Sicherheitsabstand.
• Schützen Sie empfindliche Oberflächen ausreichend vor Fettspritzern.
• Achten Sie auf ungehinderte Luftzirkulation sowie ausreichend freien Raum neben und über dem Gerät.
• Stellen Sie den Gourmetgrill nicht auf oder neben heiße Flächen (Heizkörper, Kochplatten oder andere
Wärmequellen).
• Achten Sie darauf, dass das Netzzuleitungskabel und/oder ein eventuell verwendetes Verlängerungskabel
• nicht über heiße Flächen, wie z.B. Kochstellen geführt wird,
• nicht über scharfe Kanten geführt wird,
• nicht gequetscht oder geknickt wird.
Ansonsten besteht Brand-, Stromschlag- oder Kurzschlussgefahr.
• Stellen Sie weiterhin sicher, dass das Netzzuleitungskabel und/oder ein eventuell verwendetes Verlängerungskabel
so zum Gerät geführt wird, dass niemand darüber stolpern bzw. sich darin aus Versehen einhängen oder das
Gerät herunterreißen kann.
5.2.
Vor dem ersten Gebrauch
• Bitte lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
• Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien, vergewissern Sie sich, dass alle Teile gemäß Kapitel 7
«Lieferumfang» enthalten sind und diese sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden.
• Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab. Anschließend vollständig abtrocknen.
• Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose an.
• Stellen Sie den Temperaturregler auf die höchste Stufe und lassen Sie das Gerät für ca. 4 – 5 Minuten ohne Speisen
aufheizen. Der eventuell dabei auftretende Qualm und Geruch sind völlig normal und gesundheitlich unbedenklich.
8

Werbung

loading