AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch
Begriffe
Systemstart
Der Zeitpunkt an dem der Altimeter eingeschaltet wird
Startbereitschaft
Der Zeitpunkt an dem der Altimeter die Sensoren kalibriert hat und auf einen Start der Rakete
wartet. Ab diesem Punkt sind alle Ausgänge scharf geschaltet. Ein Aufstieg über 24m führen zur
Starterkennung.
Zusammenbauzeit
Nach dem Einschalten erfolgt eine einmalige Ausgabe der Zünderzustände und die Ausgabe der
letzten erreichten Flughöhe durch Piepstöne. Darauf folgt eine Wartezeit, die so lange dauert wie
die Zusammenbauzeit eingestellt ist. Diese Pause dient dazu an der Rakete notwendige Arbeiten
zu verrichten bevor die Elektronik in den Startbereitschaftsmodus wechselt. In dieser Zeit ist also
alles erlaubt, nach Ablauf muss die Rakete aber in Startposition stehen, wenn ein Start erfolgen
soll!
Höhe Abstieg
In dieser Höhe wird normalerweise der Hauptschirm ausgestoßen. In dieser Höhe wird Pyro 2
gezündet. Bei großen Raketen sollte diese Höhe mindestens 150 m sein, bei kleinen kann auch
bis auf 60 m herunter gegangen werden.
Bitte immer auch berücksichtigen, wie lange ein Fallschirm zur vollen Entfaltung benötigt!
Einstellbar sind 200, 150, 120, 90 und 60 m
Gipfelpunkt
Der höchste Punkt der Flugbahn, an diesem Punkt sollte ein Fallschirm idealerweise ausgestoßen
werden, dass die Geschwindigkeit der Rakete dort am geringsten ist. Das wird mit Ausgang Pyro 1
gemacht.
Zweistufenbergung
Mit der Zweistufenbergung sorgt man für kurze Wege: Eine hochfliegende Rakete stößt im
Gipfelpunkt einen kleinen Vorschirm aus. Dieser sorgt für einen kontrollierten Fall der Rakete,
allerdings mit hoher Geschwindigkeit.
Erst kurz über der Erde, meist in 100-150 m, wird der eigentliche Bergungsschirm ausgestoßen,
dieser bremst die Rakete auf 4-6 m/s ab und erlaubt eine intakte Bergung.
Das Verfahren sorgt dafür, dass die Rakete vom Wind nicht so weit abgetrieben wird, was sicherer
ist als ein unkontrolliertes abdriften in große Entfernungen.
Der Hauptschirm ist dabei der so genannte MAIN CHUTE, der Vorschirm der DROGUE CHUTE.
ALTIMAX G4 SIMPLY
5
© 2024 Rocketronics.de