AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch
Einstellungen
Der Altimax G4 Simply ist ein einfacher Raketen-Altimeter, mit sehr einfacher Bedienung. Er kann
für ein- oder zwei-Stufenbergung eingesetzt werden oder auch als Backup für einen anderen
Altimeter. Er misst barometrisch die Höhe, ermittelt mit Hilfe eines digitalen Kalmanfilters den
exakten Gipfelpunkt und kann im Gipfel, 2 Sekunden nach dem Gipfel und in einstellbaren Höhen
Zündausgänge aktivieren. Typischerweise wird dabei mit Kanal 1 ein Vorschirm ausgestoßen, mit
Kanal 2 der Hauptschirm.
Die Einstellungen erfolgen ganz einfach durch Drehen des Drehschalters.
Folgende Funktionen können dort eingestellt werden:
0: Standard: Kanal 1 wird im Gipfelpunkt gezündet, Kanal 2 beim Abstieg auf 150m (Wie No. 4)
1: Kanal 1 wird im Gipfelpunkt gezündet, Kanal 2 beim Abstieg auf 60m
2: Kanal 1 wird im Gipfelpunkt gezündet, Kanal 2 beim Abstieg auf 90m
3: Kanal 1 wird im Gipfelpunkt gezündet, Kanal 2 beim Abstieg auf 120m
4: Kanal 1 wird im Gipfelpunkt gezündet, Kanal 2 beim Abstieg auf 150m
5: Kanal 1 wird im Gipfelpunkt gezündet, Kanal 2 beim Abstieg auf 200m
A: Kanal 1 wird 2 Sekunden nach Erreichen des Gipfelpunkts gezündet, Kanal 2 auf 60m
B: Kanal 1 wird 2 Sekunden nach Erreichen des Gipfelpunkts gezündet, Kanal 2 auf 90m
C: Kanal 1 wird 2 Sekunden nach Erreichen des Gipfelpunkts gezündet, Kanal 2 auf 120m
D: Kanal 1 wird 2 Sekunden nach Erreichen des Gipfelpunkts gezündet, Kanal 2 auf 150m
E: Kanal 1 wird 2 Sekunden nach Erreichen des Gipfelpunkts gezündet, Kanal 2 auf 200m
Zu A-E: Die verspätete Zündung von Kanal 1 (also 2 Sekunden nach dem Gipfel) ist nützlich, wenn
man den Simply als Backup zu einem anderen Altimeter einsetzen möchte. Die 2 Sekunden
Verzögerung sind dabei hilfreich um zu verhindern, dass zwei Ladungen gleichzeitig gezündet
werden, dies könnte das Modell beschädigen.
Sonderfunktionen:
F: Automatischer Zündertest, der nach 20 Sekunden die Beiden Kanäle nacheinander aktiviert.
Es ertönt beim Einschalten für 20 Sekunden ein Warnton. Danach wird Kanal 1 gezündet. Dann
folgen 5 Piepstöne, pro Sekunde einen. Danach wird Kanal 2 gezündet.
Diese Funktion erlaubt Ausstoßtests am Boden mit der flugbereiten Rakete.
Merke: Funktion „F" wie „Feuer" !
Funktion 6 bis 9 sind für Luftzündungen gedacht:
6: Kanal 1 wird im Gipfelpunkt gezündet, Kanal 2 sobald der Start vom System erkannt wurde,
das ist irgendwo zwischen 6 und 24 m Höhe.
7: Kanal 1 wird im Gipfelpunkt gezündet, Kanal 2 in ca. 30 m Höhe
8: Kanal 1 wird im Gipfelpunkt gezündet, Kanal 2 in ca. 60 m Höhe
9: Kanal 1 wird im Gipfelpunkt gezündet, Kanal 2 in ca. 90 m Höhe
ALTIMAX G4 SIMPLY
19
© 2024 Rocketronics.de