AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch
Zündausgänge
Neu: Mit FETCHECK und BROWNOUTPROTECT!
Der Altimax G4 SIMPLY besitzt 2 Transistorausgänge für
2 Zündkanäle, Pyro1 und 2 an Klemme 5,6,7,8. Diese Kanäle werden von 2 Feldeffekt-
Transistoren (FET) angesteuert. Jeder Kanal hat 2 Klemmen, plus und minus, an diesen Klemmen
kann direkt ein Anzünder angeschlossen werden.
Die Ausgänge können bis zu 15A Dauerstrom bei 12V Spannung liefern und werden bei einem
Zündvorgang für die Dauer von 3 Sekunden aktiviert. Kurzzeitige Impulse können sie bis zu 40A
schalten.
ACHTUNG: Durch Kurzschluss der Ausgänge fließen hohe Ströme die zu Schäden am Altimeter
führen können. Bei großen Lipo-Akkus können das schnell 100A und mehr sein. Solche Schäden
sind durch die Gewährleistung nicht gedeckt.
Es wird in open-source Schaltung geschaltet:
Eine Klemme des Ausgangs wird nach Scharfschaltung mit Batteriespannung versorgt. Im
Aktivierungsfall wird die andere Klemme auf Masse gezogen, der Stromkreis so geschlossen. An
einer Klemme des Zündkanals liegt im scharf geschalteten Zustand also immer Spannung an,
daher sollten daran angeschlossene Leitungen immer gut isoliert verlegt werden!
Wenn beim Selbsttest ein Fehler erkannt wird, wird die Zündspannung nicht aktiviert, das erhöht
die Sicherheit. Die Zündspannung wird erst bei einem bestandenem Selbsttest aktiviert.
ARM-Anschluss
An klemme 3 und 4 des Anschlusses befindet sich der ARM-Anschluss. ARM kommt von "to arm"
= Scharf schalten. Diese Klemmen dienen der Scharfschaltung der Zündausgänge. Sind beide
Klemmen offen kann keine Spannung die Zündkanäle erreichen. Sind die Klemmen verbunden
wird die Batteriespannung an die Zündkanäle gelegt.
Es ist also notwendig hier einen Schalter
einzubauen ODER die beiden Klemmen dauerhaft zu verbinden damit ein Zündstrom fließen kann!
Es erhöht die Sicherheit, wenn man hier einen Schalter vorsieht der den Zündstrom erst kurz vor
dem Start an die Zünder legt, so kann eine versehentliche Auslösung der Zündladungen verhindert
werden. Der Simply ist aber sehr sicher, es ist extrem unwahrscheinlich dass einer der
Zündausgänge beim Einschalten gezündet wird, auch weil hier noch ein zusätzlicher Schalter
zwischen Batterie und Ausgänge aktiviert werden muss.
FETCHECK
Der Altimax G4 SIMPLY besitzt mit FETCHECK eine Möglichkeit die Zündtransistoren vor dem
Flug zu prüfen. Dabei werden die FET im ersten Schritt darauf geprüft, dass sie schalten können.
Ist das erfolgreich wird geprüft ob sie evtl. durch einen Schaden dauernd leiten. Beide Zustände
können durch Überlastung austreten und würden entweder verhindern, dass ein Zünder gezündet
wird, oder schlimmer, dass der Zünder gleich nach Scharfschalten gezündet wird. FETCHECK
verhindert dies, wird ein Fehler erkannt geht der Altimeter in den Alarmmodus und schaltet die
Zündausgänge nicht frei, die Zünder erhalten somit keine Spannung und können nicht auslösen.
Diese Prüfung wird sofort nach Einschalten des Altimeters durchgeführt und kann auch mit
angeschlossenen Zündern problemlos erfolgen, da nur ein sehr geringer Prüfstrom von 1 mA fließt
der keinen Zünder auslösen kann.
BROWNOUTPROTECT
Diese Sicherheitsfunktion verhindert einen Spannungseinbruch während eines Zündvorgangs. Die
Akkuspannung wird dazu laufend überwacht, sinkt diese durch einen Zündvorgang und
ALTIMAX G4 SIMPLY
13
© 2024 Rocketronics.de