Seite 4
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Verwendungszweck Der Altimeter Altimax G4 SIMPLY dient der sicheren Bergung von Modellraketen. Die maximale Flughöhe kann dabei 30,000 m betragen. Aus den Messwerten eines Drucksensors werden Höhe, Geschwindigkeit und Beschleunigung berechnet und anhand dieser Werte Zeitpunkte für die Aktivierung von Zündausgängen ermittelt und Ereignisse erzeugt.
Seite 5
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Begriffe Systemstart Der Zeitpunkt an dem der Altimeter eingeschaltet wird Startbereitschaft Der Zeitpunkt an dem der Altimeter die Sensoren kalibriert hat und auf einen Start der Rakete wartet. Ab diesem Punkt sind alle Ausgänge scharf geschaltet. Ein Aufstieg über 24m führen zur Starterkennung.
Seite 6
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Übersicht Der Altimax G4 SIMPLY ist ein hochintegrierter Altimeter für Modell- und High Power Raketen. Er besitzt nur einen Drucksensor. Außerdem an Bord sind Spannungsregler und Transistoren für das Zünden von Anzündern. Der G4 SIMPLY besitzt eine einfache Eventsteuerung, die Einstellungen dazu sind über ein Kodierschalter einstellbar.
Seite 7
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Funktionsprinzip Der Altimeter führt nach dem Einschalten einen Selbsttest aller Systeme durch. Wird ein Problem erkannt geht der Altimeter in den Alarmmodus und piepst lauten Alarm, die Zündausgänge bleiben dabei zur Sicherheit von der Versorgung abgetrennt. Probleme können Hardwaredefekte sein, zu niedrige Spannungsversorgung (<...
Seite 8
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Datenspeicherung Findet beim Simply nicht statt. Nur die erreichte Höhe wird gespeichert. Gipfelpunkterkennung Der Gipfelpunkt ist ein wichtiger Punkt im Raketenflug. Für die Ermittlung dieses Punktes der Flugbahn gibt es verschiedene Methoden. Der Gipfelpunkt ist normalerweise der höchste Punkt der Flugbahn, ist er erreicht sinkt die Rakete wieder zu Boden.
Seite 9
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Technische Daten AltiMAX G4 SIMPLY Maße 50x21 mm Gewicht 6,5 – 12 V Eingangsspannung: Stromverbrauch Ca. 23 mA 10 – 1200 hpa Druckbereich -170 – 31000 m ü.N.N Höhenbereich Anzahl Zündkanäle Zünddauer 3 Sekunden Zündspannung =Batteriespannung Max.
Seite 10
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Einbau 1. Druckdichter Einbau: Der G4 SIMPLY muss vor Verbrennungsgasen geschützt in eine eigene Kammer eingebaut werden, die Kammer muss zu den Ausstoßladungen hin druckdicht abgeschlossen sein, da sonst der Luftdruck in der Kammer durch Ausstoßereignisse beeinflusst werden kann und im schlimmsten Fall durch starken Überdruck den Drucksensor zerstören kann.
Seite 11
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Elektrischer Anschluss sind zwei Varianten Altimeters lieferbar: Stecker oder Klemmen. Die Belegung ist identisch, der Stecker ist kompatibel zu älteren Altimax G2/G3 Altimeter. Die Klemmen nehmen Litzen direkt auf. Die Belegung ist auf der Rückseite aufgedruckt.
Seite 12
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Stromversorgung Der Altimax G4 SIMPLY wird mit einer Gleichspannung von 6,5 - 12 Volt versorgt. Der Spannungsanschluss ist verpolungssicher. Die Stromaufnahme beträgt in Wartestellung und ohne Servos ca. 23mA. Mit angeschlossenen Servos kann das bis zu 1A betragen.
Seite 13
Batterie und Ausgänge aktiviert werden muss. FETCHECK Der Altimax G4 SIMPLY besitzt mit FETCHECK eine Möglichkeit die Zündtransistoren vor dem Flug zu prüfen. Dabei werden die FET im ersten Schritt darauf geprüft, dass sie schalten können. Ist das erfolgreich wird geprüft ob sie evtl. durch einen Schaden dauernd leiten. Beide Zustände können durch Überlastung austreten und würden entweder verhindern, dass ein Zünder gezündet...
Seite 14
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch entsprechend hoher Stromentnahme unter 5,5V wird der Zündstrom kurzzeitig wiederholt begrenzt damit Spannung wieder ansteigen kann. Reaktionszeit liegt dabei Mikrosekundenbereich und pulst den Zündstrom so dass der CPU-Kern immer ausreichend Spannung erhält, ein Reset wird so vermieden. Die Zünder erhalten dennoch genügend Strom für eine sichere Zündung, da diese recht träge sind und bei den kurzen Stromunterbrechungen kaum...
Seite 15
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Der Altimax führt dabei die Ereignissteuerung aus, und aktiviert die Ausgänge entsprechend. Legen Sie an die Pyroausgänge LEDs (mit 1K-Ohm Vorwiderstand) können Sie beobachten wie die Ausgänge aktiviert werden. Automatischer Zündertest Für Tests des Bergungssystems wird oft eine Möglichkeit benötigt die Zündausgänge kontrolliert zu aktivieren.
Seite 16
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Ablauf des Starts 1. EINSCHALTEN Es wird zunächst der Zustand der Zünder durch Piepstöne ausgegeben (Siehe 5). Das ist praktisch um bei der Vorbereitung kurz prüfen zu können ob die Zünder korrekt angeschlossen sind. Der AltiMAX führt dann den Selbsttest der Hardware durch, wird der Test nicht bestanden ertönt ein lauter Alarm gefolgt von schnellen Piepssignalen die den...
Seite 17
Regel No. 1: Schalten Sie die Elektronik einer geladenen Rakete nur ein wenn die Umgebung gesichert ist! Der Altimax G4 SIMPLY erkennt einen Start durch Bewegung der Rakete und durch Druckänderungen, diese sind daher unbedingt zu vermeiden. Eine Starterkennung bei liegender Rakete führt zu schnellem Auslösen der Zündausgänge und ist daher in jedem Fall zu vermeiden!
Seite 18
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch • Es ist erlaubt die Rakete liegend einzuschalten und in Startbereitschaft gehen zu lassen solange keine Zünder angeschlossen sind oder der ARM-Kontakt offen ist oder die Rakete im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder geneigt wird. So kann man bei der Vorbereitung oder für Tests auf dem Boden oder einen Tisch den Altimeter ruhig einschalten und laufen lassen.
Seite 19
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Einstellungen Der Altimax G4 Simply ist ein einfacher Raketen-Altimeter, mit sehr einfacher Bedienung. Er kann für ein- oder zwei-Stufenbergung eingesetzt werden oder auch als Backup für einen anderen Altimeter. Er misst barometrisch die Höhe, ermittelt mit Hilfe eines digitalen Kalmanfilters den exakten Gipfelpunkt und kann im Gipfel, 2 Sekunden nach dem Gipfel und in einstellbaren Höhen...
Seite 20
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Fehlercodes Beim Selbsttest werden die Batteriespannung, der Drucksensor, die Ausgangstransistoren sowie Speicherbereiche getestet. Sollte hier ein Fehler gefunden werden hören Sie einen Alarmton, ähnlich einer Sirene, gefolgt von schnellen Piepstönen. Die Anzahl der Piepstöne zeigt an was defekt ist.
Seite 21
AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch Kontakt Hersteller: Rocketronics.de Dipl. –Ing. (FH) Louis Schreyer Hugo-Grotius-Str. 18 D-27404 Zeven Email: info@rocketronics.de www: http://www.rocketronics.de Entorgung Dieses Produkt darf nicht im normalen Müll entsorgt werden, sondern muss in eine offizielle Elektroschrott-Sammelstelle abgegeben werden. ALTIMAX G4 SIMPLY...