AltiMAX G4 SIMPLY Handbuch
entsprechend hoher Stromentnahme unter 5,5V wird der Zündstrom kurzzeitig wiederholt begrenzt
damit
die
Spannung
wieder
ansteigen
kann.
Die
Reaktionszeit
liegt
dabei
im
Mikrosekundenbereich und pulst den Zündstrom so dass der CPU-Kern immer ausreichend
Spannung erhält, ein Reset wird so vermieden. Die Zünder erhalten dennoch genügend Strom für
eine sichere Zündung, da diese recht träge sind und bei den kurzen Stromunterbrechungen kaum
abkühlen und so der Zündvorgang aufrecht erhalten wird.
Diese Funktion sollte nicht dazu verführen mit leeren Akkus oder Batterien zu fliegen, es muss
immer noch möglich sein genügend Strom für den Zündvorgang zu liefern.
Externe Zündstromversorgung
Es ist möglich für Sonderzwecke für die Zünder eine eigene Stromversorgung anzuschließen,
dadurch wird beim Zündvorgang die Versorgung des Systems nicht beeinflusst. Bis zu 12V können
so direkt an die Zünder geführt werden. In diesem Fall lassen Sie Klemme 3 unbeschaltet und
schalten zwischen Klemme 2 und 4 einen externen Akku:
ARM
+
_
LEDs für den Test der Ausgänge
Mit LEDs können die Ausgänge gut getestet werden, löten Sie LEDs mit 1 K-Ohm Widerstand an
einen Kabelverbinder, so können Sie jederzeit schnell testen ob ein Ausgang geschaltet wird, z.B.
beim Staubsaugertest.
Staubsaugertest
Eine einfache Methode den Altimeter zu testen ist die Staubsaugermethode: Stecken sie den
Altimeter mit samt Akku in einen Beutel. Schalten Sie ein. Sobald die Startbereitschaft erreicht ist
saugen Sie mit dem Mund oder dem Staubsauger die Luft aus dem Beutel, nach 4-5 Sekunden
lassen Sie die Luft langsam wieder hinein. Dies simuliert einen Aufstieg durch Druckverringerung.
ALTIMAX G4 SIMPLY
14
© 2024 Rocketronics.de