Seite 1
Instrucciones de montaje, de uso y de seguridad Istruzioni di montaggio, d’uso e di sicurezza CAMPAINHA DE PORTA PREMIUM WIRELESS DOORBELL DE DESIGN SEM FIOS Assembly, operating and safety instructions Indicações de montagem, utilização e segurança DESIGN-FUNKTÜRKLINGEL Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 314785...
Seite 2
Instrucciones de montaje, de uso y de seguridad Página IT / MT Istruzioni di montaggio, d’uso e di sicurezza Pagina 22 Indicações de montagem, utilização e segurança Página 39 GB / MT Assembly, operating and safety instructions Page DE / AT / CH Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Seite 3
Necesita ø 6 mm Vi servono Necessita de You need Sie benötigen: HG00783A HG00783B...
Design-Funktürklingel Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs- anleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benut- zung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
1 Batterie 3 V (Gleichstrom), Typ CR2032 (Sender) 3 Schrauben (für Sender und für Wandmontage des Empfängers) 3 Dübel 5 Namensschilder (für die Türklingel) 1 Bedienungsanleitung Technische Daten Reichweite: 150 m (offener Bereich) Sendefrequenz: 434 MHz Sendeleistung: <10 dBm Batterietypen: Empfänger: 3 x 1,5 V (Gleichstrom) (Typ AA / LR6),...
Allgemeine Sicherheitshinweise Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Risiko des Auslaufens von Batterien / Akkus Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien / Akkus einwirken können z. B. auf Heizkörpern / direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene...
Hinweise zu Knopfzellen-Batterien WARNUNG! Die Batterie nicht verschlucken, es besteht die Gefahr einer chemischen Verätzung. Dieses Produkts beinhaltet eine Knopfzellen-Batterie. Wird eine Knopfzellen-Batterie heruntergeschluckt, kann sie innerhalb 2 Stunden ernsthafte innere Verätzungen verursachen, die zum Tode führen können. Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
Inbetriebnahme Entfernen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Schutzfolie vom Namensschild auf dem Sender. Stecken Sie Ihr Namensschild in die Aussparung am Sender und bringen Sie die Schutzfolie anschließend wieder am Sender an. Batterien einsetzen / wechseln Legen Sie vor der Inbetriebnahme des Produkts Batterien zur Energieversorgung ein.
Entfernen Sie ggf. verbrauchte Batterien (siehe Abb. C2). Legen Sie eine Batterie (3 V (Gleichstrom), Typ CR 2032) ein. Die mit „+“ markierte Seite muss nach oben zeigen. Bringen Sie die Gummiabdeckung an, schließen Sie die Hal- terung des Senders wieder auf der Rückseite des Produkts. Befestigen Sie die Halterung, schrauben Sie die Schraube unter dem Namensschild wieder am Sender an.
Sie können auch manuell in den Synchronisationsmodus gelan- gen, indem Sie die Synchronisationstaste für ca. 3 Sekunden halten. Die Signalanzeige am Empfänger leuchtet für ca. 1 Minute konstant auf und zeigt dadurch, dass der Empfänger im Synchro- nisationsmodus ist. Drücken Sie die Klingeltaste des Senders, während der Empfänger im Synchronisationsmodus ist.
erneut die Signalart-Auswahltaste . Der Empfänger wird nun den Signalton optisch anzeigen. Wenn die Batterie des Empfängers leer ist, leuchtet eine Signal- anzeige auf. Sie sollten nun die leere Batterie mit einer neuen Batterie desselben Typs ersetzen. Lautstärke einstellen Drücken Sie die Lautstärketaste , bis die gewünschte Lautstärke er- reicht ist.
Sender an bestehendes Türklingelsystem/ bestehende Türklingel anschließen Entfernen Sie die Halterung auf der Rückseite des Senders, indem Sie auf die Sperre drücken, und entfernen Sie die Gummiabdeckung (siehe Abb. C1). Öffnen Sie die Innenabdeckung mittels eines Kreuzschlitz- schraubendrehers (siehe Abb. F). Entfernen Sie mittels eines Schraubendrehers den Kunststoffclip am Kabelausgang (siehe Abb.
handelt, muss der Pluspol der Klingel an den Kontakt C des Senders und der Minuspol an den Kontakt A des Senders angeschlossen werden. WICHTIG! Vertauschen Sie niemals die Polarität. Das Produkt kann hierbei Schaden nehmen (für Details beachten Sie Abb. I). Die Anschlussklemmen A und C, die sich, wie in Abb.
anschließend wie unter „Sender / Empfänger synchronisieren“ be- schrieben. Elektrostatische Entladungen können zu Funktionsstörungen führen. Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen kurzzeitig die Batterien und setzen Sie sie erneut ein. Verfahren Sie anschließend wie unter „Sender / Empfänger synchronisieren“ beschrieben. Reinigung und Pflege Verwenden Sie in keinem Fall Flüssigkeiten und keine Reinigungs- mittel, da diese das Produkt beschädigen.
Seite 86
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycel- bar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbe- handlung. Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Inter- esse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt OWIM GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, DE-74167 Neckarsulm, DEUTSCHLAND, dass das Produkt (Design-Funktürklingel HG00783A / HG00783B) der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.owim.com Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produ- ziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Seite 88
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind. 88 DE/AT/CH...