V
ECTOR
Technische Daten
Wichtige Informationen und Sicherheitshinweise
Dieses Gerät kann als Regler oder Sensor eingesetzt werden. Es ist keine Sicherheitsvorrichtung. Wenn durch einen
Geräteausfall das Leben und/oder Eigentum von Menschen gefährdet ist, liegt es in der Verantwortung des Kunden,
Installateurs und Systemintegrators, zusätzliche Sicherheitseinrichtungen hinzuzufügen, um einen Systemausfall zu
verhindern, welcher durch einen solchen Geräteausfall verursacht wird. Die Nichtbeachtung von Spezifikationen und
örtlichen Vorschriften kann zu Schäden an Geräten führen und das Leben sowie das Eigentum gefährden. Eingriffe in das
Gerät und unsachgemäße Anwendung führen zum Erlöschen der Gewährleistung.
Spannungs-
Versorgungsspannung
versorgung
Leistungsaufnahme
Elektrischer Anschluss
Signaleingänge Temperatursensor
Bereich von
Messgenauigkeit
Wiederholbarkeit
Feuchtigkeitssensor
Bereich von
Messgenauigkeit
Hysterese
Wiederholbarkeit
Abweichung
CO2 Sensor
Ansprechzeit (90%)
Messbereich
Wiederholbarkeit
Genauigkeit
Druckabhängigkeit
VOC Sensor
Erfassungsbereich: TVOC (relative)
Module
Passiver Eingang
Type:
Bereich
Signalausgänge Analoger Ausgang
Ausgangssignal
Auflösung
Maximale Belastung
Relaisausgänge:
Insolationsfestigkeit zwischen
Relaiskontakten und Systemelektronik:
zwischen benachbarten Kontakten:
Netzwerk
Hardware-Schnittstelle
Max. Knoten pro Netzwerk
Max. Knoten pro Segment
Leiter
Widerstand
Nennkapazität
Galvanische Isolierung
Leitungsabschluss
Netzwerktopologie
Empfohlene maximale Länge pro Kette
Modbus
Kommunikationsstandard
Standardeinstellungen
Kommunikationsgeschwindigkeit
Protokoll: Datenbits
Doc: 70-01-0663, 20230602
Änderungen vorbehalten
CO2 Äquivalent (relative)
AC Spannung
DC Spannung
Parität – Stoppbit
24V AC/DC ±10%, 50/60 Hz, 15..34V DC
SELV nach HD 384, Klasse II, 48VA max
Max. 10 VA
Abnehmbare Anschlussklemmen
Draht 0.75...1.5 mm
Bandgap Sensor
-40...70 °C (-40...158 °F)
Siehe Grafik 1 unter Sensoren
0.1 °C, 0.2 °F
Kapazität des Sensorelements
0...100% RH
Siehe Grafik 2 unter Sensoren
1%
0.1%
< 0.5% / Jahr
Nicht-dispersive Infrarot (NDIR) Wellenleitertechnologie mit
automatischer Kalibrierung im Hintergrund (ABC)
2 Minuten
0 - 2000 ppm
± 20 ppm ± 1 % vom Messwert
± 40 ppm ± 3 % vom Messwert
+ 1.6% Messabweichung per kPa vom Normaldruck, 100 kPa
MEMS Metall Oxide Sensor mit automatischer Kalibrierung im
Hintergrund (ABC)
0 – 2000 ppb
400 – 2000 ppm
automatischer Kalibrierung im Hintergrund (ABC)
UI6, Passiver Temperatur NTC oder offener Kontakt
NTC (Sxx-Tn10) 10kΩ@25°C
-40...100 °C (-40...212 °F)
AO1 bis AO2
DC 0...10 V oder 0...20 mA
9.76 mV oder 0.019 mA (10 Bit)
Spannung: ≥1kΩ Strom: ≤250Ω
0...48 VAC, Volllaststrom 2A
0...30 VDC, Volllaststrom 2A
1500V AC von EN 60 730-1
800V AC von EN 60 730-1
RS485 in Übereinstimmung mit EIA/TIA 485
128
64 (nur Geräte von Vector)
Abgeschirmtes verdrehtes Kabelpaar (STP)
100 - 130 Ohm
100 pF/m 16 pF/ft. Oder weniger
Die Kommunikationsschaltung ist isoliert
Zwischen den Klemmen (+) und (-) des äußersten Netzknotens
ist ein Leitungsabschlusswiderstand (120 Ohm) anzuschließen
Verkettung nach EIA/TIA 485 Spezifikationen
1200 m (4000 ft.)
Modbus (www.modbus.org)
19200 Übertragungsgeschwindigkeit, RTU 8 Datenbits,
1 gerades Datenbit, 1 Stoppbit
4800, 9600, 19200, 38400
RTU - 8 Datenbits, ASCII – 7 Datenbits,
Keine Parität – 2 Stopp, gerade oder ungerade Parität – 1 Stopp
© Vector Controls GmbH, Schweiz
www.vectorcontrols.com
P
RODUKTBESCHREIBUNG
2
(AWG 20...16)
SDC2-MOD
Seite 2