Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Benutzen - Unold 8125 Bedienungsanleitung

Blitzkocher style
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

brühungen durch herausspritzen-
des Wasser zu vermeiden.
31. Der Blitzkocher ist mit einem Tro-
ckengehschutz ausgerüstet, der
das Gerät ausschaltet, wenn das
Heizelement zu heiß wird. Las-
sen Sie das Gerät ca. 15 Minu-
ten abkühlen. Danach füllen Sie
den Blitzkocher mit kaltem Was-
ser. Der Trockengehschutz schal-
tet sich aus, das Gerät ist wieder
betriebsbereit.
32. Das Gerät darf nicht mit Zubehör
anderer Hersteller oder Marken
benutzt werden, um Schäden zu
vermeiden.
33. Nach Gebrauch sowie vor dem
Reinigen den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen. Das Gerät
niemals unbeaufsichtigt lassen,
wenn der Netzstecker eingesteckt
ist.
VORSICHT:
Das Gerät wird während des Betriebs sehr heiß!
Nicht den Deckel öffnen, während das Wasser kocht. Wenn der Behälter
überfüllt wird, kann kochendes Wasser herausspritzen
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlages.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.

VOR DEM ERSTEN BENUTZEN

1.
Entfernen Sie alle Verpackungs-
materialien und ggf. Transport-
sicherungen.
2.
Reinigen Sie alle Teile mit einem
feuchten Tuch, wie im Kapitel
„Reinigen und Pflegen" beschrie-
ben.
3.
Prüfen Sie, ob das Gerät stabil
steht.
4.
Schließen Sie den Sockel mittels
der Zuleitung an das Stromnetz
(230 V~, 50 Hz) an.
5.
Nehmen Sie den Behälter vom
Sockel.
6.
Zum Einfüllen von Wasser ent-
riegeln Sie den Deckel, indem
8
34. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät,
den Stecker und die Zuleitung auf
Verschleiß oder Beschädigungen.
Bei Beschädigung des Anschluss-
kabels oder anderer Teile senden
Sie das Gerät oder den Sockel
bitte zur Überprüfung und Repa-
ratur an unseren Kundendienst.
Unsachgemäße Reparaturen kön-
nen zu erheblichen Gefahren für
den Benutzer führen und haben
den Ausschluss der Garantie zur
Folge.
35. Wenn die Anschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
Sie auf den Knopf oben auf dem
Handgriff drücken.
7.
Füllen Sie klares, kaltes Wasser
bis zur „Max"-Markierung ein.
8.
Schließen Sie den Deckel mit
leichtem Druck.
9.
Setzen Sie den Behälter gerade
auf den Sockel, damit der Kontakt
mit dem Sockel hergestellt wird.
10. Schalten Sie das Gerät ein, indem
Sie den Schalter nach unten drü-
cken. Wenn der Behälter nicht
richtig aufsitzt, lässt sich das
Gerät nicht einschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis