Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extech Instruments MO220 Benutzerhandbuch Seite 12

Feuchtemessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holzarten
Taxus
Tectona
Terminalia
Thuja
Tujopsis
Tieghamella
Tilia
Tilia
Triploehiton
Tsuga
Ulmus
Ulmus
Ulmus
Xylia
Zelkova
HINWEISE:
Die Kalibrierungsdaten in dieser Tabelle basieren auf Standardtests der Ofentrocknung von
Warenmustern von verschiedenen Holzarten zwischen 7% und dem Fasersättigungspunkt.
Messwerte oberhalb des Fasersättigungspunktes (25%-30%) sind Nährungswerte und treffen
in der Regel auf Holz, welches getrocknet sowie neu benetzt wurde, zu.
Das Gerät ist für Holz mit einer Temperatur von 20°C (68°F) kalibriert. Variiert die
Holztemperatur um mehr als 5°C, kann der Messwert durch Addieren von 1/2% für alle 5°C
(9°F) unter 20°C (68°F) oder durch Subtrahieren von 1/2% für alle 5°C (9°F) über 20°C (68°F)
ungefähr korrigiert werden.
Um 1%-2% höhere Messwerte können dort erreicht werden, wo Holz durch ein mit Wasser
übertragenes Konservierungsmittel imprägniert wurde.
Hohe Messwerte durch Brettschichtholz in einer besonderen Zusammensetzung müssen mit
Vorsicht behandelt werden.
Baustoffmessungen: Wählen Sie die "A"-Skala, um Baustoffe zu messen. Beziehen Sie sich
auf die folgende Umrechnungstabelle, um den Baufeuchtematerialwert zu erhalten.
baccata
grandis
superba
plicata
dolabrat
heckelii
anericana
vulgaris
scleroxylon
heterophylia
amercana
procea
thomasii
dolabriformis
serrata
12
Grp.
C
F
A
C
J
B
G
E
G
C
E
E
E
E
B
MO220–de-DE_V1.6 7/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis