Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SHMM 350 A1 Bedienungsanleitung
Silvercrest SHMM 350 A1 Bedienungsanleitung

Silvercrest SHMM 350 A1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHMM 350 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SHMM 350 A1

  • Seite 2 Deutsch ..................2 Français ................. 18 Italiano .................. 36...
  • Seite 3 Übersicht / Aperçu de l'appareil / Panoramica...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Übersicht ..................3 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............4 3. Sicherheitshinweise ................. 5 4. Lieferumfang ................... 8 5. Inbetriebnahme ................8 6. Handmixer verwenden ..............8 Rührbesen/Knethaken einsetzen ............. 9 Rührbesen/Knethaken abnehmen ............9 Rühren/Kneten ..................9 7. Multizerkleinerer verwenden ............10 Multizerkleinerer zusammensetzen ............
  • Seite 5: Übersicht

    1. Übersicht Markierungsring (Er kennzeichnet den Rührbesen oder Knethaken, der in die größere Öffnung am Handmixer R eingesetzt werden muss.) Knethaken Rührbesen Abstellseite (mit Anschluss für den Multizerkleinerer) Anschlussleitung mit Netzstecker Handmixer Griff 8 TURBO Turbo-Taste 0 - 6 Ein-/Ausschalter und Geschwindigkeitsregler (6-stufig): : Multizerkleinerer 0 - 6: Handmixer (Rührbesen/Knethaken) 10 EJECT...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Herzlichen Dank für Ihr 2. Bestimmungsgemäßer Vertrauen! Gebrauch Das Gerät kann entweder als Handmixer Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Hand- oder als Multizerkleinerer verwendet wer- mixer mit Multizerkleinerer. den. Als Handmixer ist das Gerät ausschließlich Für einen sicheren Umgang mit dem Gerät zum Rühren und Kneten von Teig, Vermi- und um den ganzen Leistungsumfang ken- schen von Flüssigkeiten und Schlagen von...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    3. Sicherheitshinweise WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder Warnhinweise schwere Sachschäden verursachen. Falls erforderlich, werden folgende Warn- VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung hinweise in dieser Bedienungsanleitung ver- der Warnung kann leichte Verletzungen wendet: oder Sachschäden verursachen. GEFAHR! Hohes Risiko: Missach- HINWEIS: Sachverhalte und Besonderhei- tung der Warnung kann Schaden ten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet...
  • Seite 8 Das Gerät ist für eine Betriebsdauer ohne Unterbrechung von … maximal 10 Minuten in der Handmixer-Funktion bzw. … maximal 60 Sekunden in der Multizerkleinerer-Funktion vorgesehen. Danach muss das Gerät ausgeschaltet bleiben, bis es auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Für die Handmixer-Funktion: Das Gerät ist für haushaltsübliche Mengen konzipiert.
  • Seite 9: Gefahr Von Verletzungen Durch Schneiden

    Um dies zu tun, ziehen Sie den Netzste- Der Messereinsatz dreht nach dem Aus- cker. schalten nach. Warten Sie den Still- Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes stand ab, bevor Sie den Arbeitsdeckel darauf, dass die Anschlussleitung nicht abnehmen. eingeklemmt oder gequetscht wird. WARNUNG vor Sachschäden Um den Netzstecker aus der Steckdose Um einen Geräteschaden zu vermei-...
  • Seite 10: Lieferumfang

    6. Handmixer Betreiben Sie den Multizerkleinerer nicht leer, da hierdurch der Motor heiß verwenden laufen und beschädigt werden kann. Verwenden Sie nur das Originalzubehör. GEFAHR durch drehende Außer dem Handmixer (Motoreinheit) Teile! sind alle anderen Teile spülmaschinen- Stecken Sie den Netzstecker 5 erst geeignet bis 70 °C.
  • Seite 11: Einsatzbereich

    Einsatzbereich HINWEIS: Die Abdeckung 13 muss verrie- gelt sein, wenn Sie das Gerät als Handmi- Die Knethaken 2 eignen sich z. B. zum Kne- xer benutzen wollen. ten von festeren Teigen und Hackfleisch- mischungen. 1. Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschal- Die Rührbesen 3 eignen sich z.
  • Seite 12: Multizerkleinerer Verwenden

    7. Multizerkleinerer Empfoh- Empfohlene verwenden Zutaten lene Bearbeitungszeit/ Menge Geschwindigkeit Einsatzbereich mageres Der Multizerkleinerer eignet sich zum Zer- Rindfleisch kleinern von festen Lebensmitteln wie z. B. in Würfeln 3 x 12 Sek. 250 g Zwiebeln, Karotten, Käse, Nüssen. (ca. 2 cm TURBO Kanten- VORSICHT:...
  • Seite 13: Zerkleinern

    3. Setzen Sie den Messereinsatz 17 auf se. Beachten Sie dazu die Angaben im den Dorn 18 im Behälter. Abschnitt „Verarbeitungstabelle“. 4. Füllen Sie die vorbereiteten Lebensmit- • Kontrollieren Sie wiederholt das Ergeb- tel in den Behälter 16. nis. Werden die Lebensmittel nicht 5.
  • Seite 14: Reinigen

    HINWEIS: Die Abdeckung 13 muss verrie- gelt sein, wenn Sie das Gerät als Handmi- xer benutzen wollen. 8. Reinigen Messereinsatz auseinander- nehmen/zusammensetzen GEFAHR von Verletzungen durch Schneiden! Der Messereinsatz 17 ist scharf. Gehen 1. Zum Zusammensetzen stecken Sie das Sie vorsichtig mit ihm um. äußere Teil 21 auf das innere Teil 20.
  • Seite 15: Aufbewahrung

    9. Aufbewahrung GEFAHR von Verletzungen durch Schneiden! Beim Spülen von Hand sollte das Was- ser so klar sein, dass Sie den Messerein- GEFAHR für Kinder! satz 17 gut sehen können. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der WARNUNG vor Sachschäden! Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
  • Seite 16: Problemlösung

    10. Problemlösung Mögliche Ursachen / Fehler Maßnahmen Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese • Sofort ausschalten, Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein klei- Netzstecker 5 zie- nes Problem, das Sie selbst beheben können. hen und überprüfen: Messerein- - Hindernis im...
  • Seite 17: Technische Daten

    12. Technische Daten 13. Garantie der HOYER Handel GmbH Modell: SHMM 350 A1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Netzspannung: 220 – 240 V ~ 50/60 Hz Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Schutzklasse: rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln...
  • Seite 18: Abwicklung Im Garantiefall

    Die Garantieleistung gilt für Material- oder • Ein als defekt erfasstes Produkt können Fabrikationsfehler. Sie dann unter Beifügung des Kaufbe- legs (Kassenbon) und der Angabe, wor- Von der Garantie ausgeschlossen in der Mangel besteht und wann er sind Verschleißteile, die normaler aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Abnutzung ausgesetzt sind und Be- Ihnen mitgeteilte Service Anschrift über-...

Diese Anleitung auch für:

292865

Inhaltsverzeichnis