LB-Management
Helligkeits-/Temperatursensor Bluetooth
■
MAC-Adresse (3) notieren (Bild 3). Die Adresse wird für die Zuordnung zum Aufsatz be-
nötigt.
■
Gehäusedeckel wieder aufsetzen und Gehäuse zusammenschieben bis es einrastet
(Bild 4).
Das Gerät ist betriebsbereit.
Sensor dem Aufsatz zuordnen
Der Sensor sendet die Helligkeits- und Temperaturwerte alle 5 Minuten und bei Veränderung
der Helligkeit oder Temperatur. Dem Aufsatz muss der Sensor zugeordnet werden, damit er die
Messwerte des Sensors verarbeiten kann. Dieses Zuordnen erfolgt über die App.
■
In der Konfiguration der App "Sensor hinzufügen" auswählen.
In der App erscheint ein Eingabefeld für die MAC-Adresse des Gerätes.
■
MAC-Adresse (3) (Bild 3) in das Eingabefeld eintragen.
Der Aktor wertet nun alle empfangenen Telegramme des Sensors aus.
4
Montage
Leere Batterien sofort entfernen und umweltgerecht entsorgen. Batterien nicht in den
Hausmüll werfen. Auskunft über umweltgerechte Entsorgung gibt die kommunale
Behörde. Gemäß gesetzlicher Vorgaben ist der Endverbraucher zur Rückgabe
gebrauchter Batterien verpflichtet.
Montageort auswählen
Für eine gute Übertragungsqualität ausreichend Abstand zu möglichen Störquellen halten, z. B.
metallische Flächen, Mikrowellenöfen, Hifi- und TV-Anlagen, Vorschaltgeräte oder Transforma-
toren.
Betrieb als Helligkeitssensor: Montageort an der Fensterscheibe so auswählen, dass das Son-
nenlicht auch bei aktivem Sonnenschutz ungehindert auf den Sensor trifft. Abschattungen ver-
fälschen die Messwerte.
Montage des Sensors
Die Kontaktfläche des Untergrundes muss trocken, sauber und fettfrei sein.
82599903
J0082599903
Bild 4: Gehäuse schließen
3 / 5
13.06.2018