Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beninca CP.ZED230-E Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP.ZED230-E:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
L8542518
06/2012 rev 3
CP.ZED230-E
UNIONE NAZIONALE COSTRUTTORI
AUTOMATISMI PER CANCELLI, PORTE
SERRANDE ED AFFINI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beninca CP.ZED230-E

  • Seite 1 L8542518 06/2012 rev 3 CP.ZED230-E UNIONE NAZIONALE COSTRUTTORI AUTOMATISMI PER CANCELLI, PORTE SERRANDE ED AFFINI...
  • Seite 3 230Vac 50Hz GN D LAMP. 230VAC ENCODER 230V:F5A 115V:F10A CM CM 315mA Light Service Light Service STOP PHOT OPEN CLOSE P.P. 24Vac 1A max SHIELD...
  • Seite 4 AUX:0 AUX:1 AUX:2 24Vac COM NC 24Vac 3W max N.O. II° CH RADIO AUX:3 AUX:4 Service Light 230Vac Relè PHOTO TEST 24Vac LAMP 24 Vdc LAMP SERVICE LIGHT...
  • Seite 19: Eg-Konformitätserklärung

    Adresse: Via Capitello, 45 - 36066 Sandrigo (VI) - Italien Erklärt, dass das Produkt: Steuerzentrale CP.ZED230-E mit mit den Bedingungen folgender EG-Richtlinien übereinstimmt: • RICHTLINIE 2004/108/EG DES EUROPAPARLAMENTS UND DES EUROPARATS vom 15. Dezember 2004 hin- sichtlich der Anpassung der Rechtslage der Mitgliedsstaaten zur elektromagnetischen Verträglichkeit und zur Aufhebung der Richtlinie 89/336/EWG, nachfolgenden harmonisierenden Normen: EN 61000-6-2:2005, EN 61000-6-3:2007.
  • Seite 20: Elektrische Anschlüsse

    Funk Eingebauter Funkempfänger WiChTiG: Wenn zwei motoren installiert werden, nur die Endschalter eines einzigen motors an die Steuereinheit schließen. die Verbindung zwischen CP.ZEd230-E und Karte ZEd.SC ist in der Abb. 3 dargestellt SiChERuNGEN Motoren-Schutzsicherung Schutzsicherung Eingang Zubehör und Signale PRoGRAmmiERuNG Die Programmierung der verschiedenen Funktionen der Zentrale erfolgt über das LCD Display an Bord der Zentrale indem die gewün-...
  • Seite 21 Das Menü Parameter ermöglicht es einer Funktion einen numerischen Wert zuzuordnen, wie es bei einem Trimmer der Fall ist. Das Menü der Logik ermöglicht es eine Funktion zu aktivieren oder deaktivieren, ähnlich wie bei der Einstellung eines Dip-Schalters. In den Menüs Parameter und Logik können zudem noch andere Sonderfunktionen eingestellt werden, die je nach Modell oder Software- Version unterschiedlich sind.
  • Seite 22 LOGIKEN (LOG) mENu FuNKTioN mEmo oN-oFF-(default) Aktiviert oder deaktiviert den automatischen Schließvorgang. On: automatischer Schließvorgang aktiviert (OFF) Off: automatischer Schließvorgang deaktiviert Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Wohngemeinschaft. On: Funktion Wohngemeinschaft aktiviert. Auf den Öffnungsvorgang haben weder der (OFF) Schritt-Schritt-Impuls noch der Impuls des Sendegeräts Einfluss. Off: Funktion Wohngemeinschaft deaktiviert.
  • Seite 23 RADIO (RAD) mENu FuNZioNE Wird diese Funktion gewählt, wartet (Push) der Empfänger auf einen Sendercode der der Schritt-Schritt- Funktion zugeteilt werden muss. Taste des Sendegeräts drücken, dem diese Funktion zugeteilt werden soll. Ist der Code gültig, wird dieser gespeichert und die Meldung OK angezeigt. Ist der Code ungültig, wird die Meldung Err angezeigt.
  • Seite 24: Lernfunktion Von Fern Der Sendegeräte

    iNSTALLATioN Die Zentrale CP.ZED230E kann mit unterschiedlichen ZED Antrieben verwenden werden: ZED mit 2 Endschaltern (öffnen und schließen). ZED mit 1 Endschalter (wird i.d.R. als Endschalter für das Öffnen oder für Hilfsfunktionen verwendet) ZED ohne Endschalter Wenn ein oder mehrere Endschalter fehlen, steuert die Zentrale die Bewegung, nachdem sie die geöffnete und geschlossene Position gespeichert hat.
  • Seite 25: Fehlermeldungen

    diAGNoSE Jedem Eingang ist ein Displaysegment zugeteilt, das bei der Aktivierung laut nachstehendem Schema aufleuchtet P.P. OPEN CLOSE Den normalerweise geschlossenen Eingängen entsprechen die vertikalen Segmente. Den normalerweise offenen Eingänge entsprechen die horizontalen Segmente. STOP PHOT FEhLERmELduNGEN Die Zentrale prüft den einwandfreien Betrieb der Sicherheitsvorrichtungen. Im Falle von Störungen können am Display folgende Meldungen erscheinen: Fehler bei der Hub-Selbstlernfunktion: - Aktivierung irgend eines Eingangs durch den Benutzer...

Inhaltsverzeichnis