Seite 2
Technische Information des Produkts Technische Parameter Ausladung: bis 4m Maximale Ausladung Minimale Höhe 1,1m Maximale Höhe Wickelrohrdurchmesser 70mm Manueller Antrieb Links oder rechts gedrehte Feder (Pulverbeschichtung), Weiß, Beige, Konstruktionsfarbe Braun, Silber, Graphit, Stoff Markisentuch, ca. 150 Muster Anwendung Außen Befestigung Wand, feste Bodenmontage Die Messtoleranz bei der Markisenbreite beträgt ±...
Seite 3
Elemente Kassette Kassettenkonsole Montagefuß für Wandhalter Pfosten (Antriebsseite links weichen auf der Zeichnung) Untergrund Elemente des Wandhalters: 1) Windbreaker- Pfosten L=150mm-1St. 2) Griffbefestigung Satz - 1 St. 3) fester Wandhalter - 1 St. 4) Schraube M6x45 (DIN 912) - 1 St. 5) Schraube M6x16 (DIN 912) - 4 St.
Seite 4
Abmessungen der Elemente Kassettenbügel Fester Teil Wandhalter Wandhalter Bodenplatte Kassette Montage auf weichem Untergund Seite 4 / 16...
Seite 5
Produktmontage In diesem Abschnitt sind die allgemeinen Anforderungen zur Montage des Produkts enthalten. Die richtige Montage ist eine notwendige Bedingung für eine fehlerfreie Funktion des Produkts. SOLARMATIC empfiehlt die Montage durch Fachpersonal, um dem Käufer die richtige Montage sicherzustellen. Allgemeine Anforderungen der sicheren Montage ...
Seite 6
Allgemeine Richtlinien zur Produktmontage das Produkt ist vor Verschmutzung zu schützen (z.B. Mörtel, Montageschaum, Silikon), da es sonst zu Beschädigungen kommen kann, die Verwendung von chemischen Substanzen, die Komponenten aus Bitumen oder anderen Bestandteilen haben, die mit Elementen der Markise reagieren, ist unzulässig, ...
Seite 7
Beispiel der Montage - Beton / Fundament Seite 7 / 16...
Seite 8
o Beispiel der Montage - weicher Untergund o Beispiel der Montage - Wand Seite 8 / 16...
Seite 9
Montagedetails – Kassettenhalter und Kassettenbügel Kassettenhalter Nach dem Entpacken ist auf die Montage der Kassettenhalter zu achten. Die Position der Halter ist abhängig von der Markisenhöhe. Schema der Montagehöhe der Kassettenkonsolen Kassettenhalterposition Gesamthöhe der 1801 ÷ bis 1300 1301 ÷ 1500 1501 ÷...
Seite 10
Montage der Seitenwandmarkise Bringen Sie die Kassettenhalter so an, dass das Aufwickeln des Tuches und Einsetzen des Fallprofils in der Kassette in einer Linie möglich ist (die beiden waagerechten Pfeile auf der unteren Zeichnung stellen dies dar). Die Entfernung zw. dem Kassettenbügel und Wandhalter/ Pfosten darf nicht größer als die Markisenausladung sein.
Seite 11
3) Bohren Sie die Löcher an den 4) Montieren Sie die 5) Bringen Sie den Kassettenbügel markierten Stellen. Verankerungen. 6) Ausgehend vom ersten 7) Bohren Sie die Löcher 8) Montieren Sie die 9) Bringen Sie den Kassettenbügel (Basis) bestimmen an den markierten Verankerungen.
Seite 12
12) Sichern Sie die Kassette nach dem Einhängen in die Halter, mit den Feststellschrauben die sich im Kassettenbügel befinden. Montage des Pfostens 3.8.2 1) Markieren Sie die 2) Bohren Sie die Löcher 3) Schrauben Sie die 4) Setzen Sie den Löcher zur Montage der und setzen die Bodenplatte fest.
Seite 13
Montage des Pfostens (weicher Untergrund) 3.8.3 Den Pfosten können Sie auch auf weichem Untergrund anbringen, indem Sie den ‘Zapfen’ für weichen Untergrund benutzen. In diesem Fall ersetzt der Zapfen die Bodenplatte und wird mechanisch im Untergrund verankert. Anschließend wird der Pfosten wie in Punkt 3.8.2 darauf montiert. 3.8.4 Montage des Wandhalters Der Wandhalter wird im festen Teil des Wandhalters angebracht, welcher zuerst montiert wird.
Seite 14
3.8.5 Einstellung des Griffs und Sichern im Griffhalter Um die Tuchspannung und Griffposition richtig Die Einstellung des Griff wird mit einzustellen, ist der Griff im Fallprofil regulierbar. Hilfe eines Inbusschlüssels durchgeführt. Um den Griff richtig im Halter zu sichern ist: Vor dem Einsetzen des Griffs in den Halter, ist der Stift herauszuziehen und um 90 zu drehen, so dass er in der Stellung „geöffnet”...
Seite 15
Abschließende Bemerkungen Vollständigkeit und Zustand bei Auslieferung Die Firma SOLARMATIC setzt alles daran, dass das gelieferte Produkt mit der Bestellung übereinstimmt. Die Prüfung auf Vollständigkeit unterliegt jedoch der Verantwortung des Erwerbers und sollte bei Lieferung der Ware erfolgen. Unstimmigkeiten der Ware sollten direkt dem Fahrer/Lageristen/Monteur gemeldet werden und auf den Lieferdokumenten oder der Empfangsbestätigung vermerkt werden, unter...
Seite 16
In Fällen, in denen das Gewicht der Ware 25 Kg überschreitet, ist die Verlagerung an den Ort der Endmontage von mind. 2 Personen durchzuführen. 5 Demontage / Recycling / Entsorgung Eine unsachgemäße Demontage kann schweren Verletzungen Beschädigungen des Systems führen. Die Demontage des Systems ist entsprechenden Montageteams zu überlassen oder einer Person die im Sicherheits- und Gesundheitsschutz geschult ist und entsprechendes Wissen besitzt.