DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: GA4590 GA4591 GA4592 GA5090 GA5091 GA5092 Verwendbare Schleifscheibe Max. Scheibendurchmesser 115 mm 125 mm Max. Scheibendicke 7,2 mm Verwendbare Trennscheibe Max. Scheibendurchmesser 115 mm 125 mm Max. Scheibendicke 3,2 mm Verwendbare Rotordrahtbürste Max. Scheibendurchmesser 115 mm 125 mm Max.
Seite 36
Geräusch Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß EN62841-2-3: Modell Schalldruckpegel Schallleistungspegel Messunsicherheit (K): ): (dB (A)) ): (dB (A)) (dB (A)) GA4590 GA4591 GA4592 GA5090 GA5091 GA5092 HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) wurde(n) im Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden. HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) kann (können) auch für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet werden.
Arbeitsmodus: Scheibenschleifen mit normalem Seitengriff Modell Vibrationsemission (a ) : (m/s ) Messunsicherheit (K): (m/s GA4590 GA4591 GA4592 GA5090 GA5091 GA5092 Arbeitsmodus: Scheibenschleifen mit vibrationsfestem Seitengriff Modell Vibrationsemission (a ) : (m/s ) Messunsicherheit (K): (m/s GA4590 GA4591 GA4592 GA5090 GA5091 GA5092 HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der Standardprüfmethode...
Seite 38
Bauen Sie dieses Elektrowerkzeug nicht so Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den um, dass es auf eine Weise betrieben wird, isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten die nicht speziell vom Werkzeughersteller ausführen, bei denen die Gefahr besteht, vorgesehen und angegeben ist. Ein solcher dass das Schneidzubehör verborgene Kabel Umbau kann zum Verlust der Kontrolle führen und oder das eigene Kabel kontaktiert.
Seite 39
Halten Sie das Elektrowerkzeug mit beiden Verwenden Sie keine abgenutz- Händen fest, und positionieren Sie Ihren Körper ten Schleifscheiben von größeren und Ihre Arme so, dass Sie die Rückschlagkräfte Elektrowerkzeugen. Eine Schleifscheibe, die für auffangen können. Benutzen Sie stets den größere Elektrowerkzeuge vorgesehen ist, eignet Zusatzgriff, wenn vorhanden, um maximale sich nicht für die höhere Drehzahl eines kleineren...
Seite 40
Versuchen Sie nicht, bogenförmig zu schnei- Vermeiden Sie eine Berührung des den. Überbeanspruchung der Schleifscheibe Werkstücks unmittelbar nach der Bearbeitung, weil es dann noch sehr heiß ist und erhöht die Belastung und die Empfänglichkeit für Hautverbrennungen verursachen kann. Verdrehen oder Klemmen der Schleifscheibe im Schnitt sowie die Möglichkeit von Rückschlag oder Vermeiden Sie eine Berührung von Scheibenbruch, was zu schweren Verletzungen...
Drehzahl-Stellrad WARNUNG: Lassen Sie sich NICHT durch Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt Nur für Modell GA4590 / GA4591 / GA5090 / GA5091 (durch wiederholten Gebrauch erworben) von der strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das VORSICHT: Wird das Werkzeug über län- vorliegende Produkt abhalten.
Seite 42
Elektronikfunktion Montieren und Demontieren der Schutzhaube Aktive Rückkopplungs- Erkennungstechnologie WARNUNG: Wenn Sie eine gekröpfte Trennschleifscheibe, Fächerscheibe, Flexscheibe oder Rotordrahtbürste benutzen, muss die VORSICHT: Halten Sie das Werkzeug gut fest, Schutzhaube so am Werkzeug angebracht wer- bis es zum Stillstand kommt. den, dass ihre geschlossene Seite immer zum Bediener gerichtet ist.
Schutzhaube, wenn eine Flexscheibe am Montieren Sie Innenflansch, Schleifscheibe und Ezynut Werkzeug montiert ist. Die Schutzhaube reduziert so auf die Spindel, dass das Makita-Logo auf der die Gefahr von Personenschäden, falls die Scheibe Ezynut nach außen weist. während des Betriebs zerbricht.
Montieren einer Trennschleifscheibe / Montieren einer Rotordrahtbürste Diamantscheibe Sonderzubehör Sonderzubehör VORSICHT: Verwenden Sie keine beschädigte oder unausgewuchtete Rotordrahtbürste. Bei WARNUNG: Benutzen Sie beim Arbeiten mit Verwendung einer beschädigten Rotordrahtbürste ist einer Trennschleifscheibe/Diamantscheibe nur das Verletzungspotenzial durch Kontakt mit gebro- die spezielle Schutzhaube, die für den Einsatz mit chenen Bürstendrähten größer.
Installieren der Staubabsaughaube BETRIEB für Trennarbeiten WARNUNG: Das Werkzeug darf auf keinen Fall Sonderzubehör gewaltsam angedrückt werden. Das Eigengewicht Mit Sonderzubehör können Sie dieses Werkzeug zum des Werkzeugs übt ausreichenden Druck aus. Schneiden von Steinmaterial verwenden. Gewaltanwendung und übermäßiger Druck können zu ►...
Verformung oder Rissbildung verursachen. Benutzungsbeispiel: Betrieb mit Topfdrahtbürste Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses ► Abb.31 Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- ANMERKUNG: Vermeiden Sie übermäßige Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren Druckausübung, die Verbiegung der Drähte bei unter ausschließlicher Verwendung von Makita-...
KOMBINATION VON ANWENDUNGEN UND ZUBEHÖR Sonderzubehör VORSICHT: Die Verwendung des Werkzeugs mit falschen Schutzvorrichtungen kann folgende Risiken verursachen. Bei Verwendung einer Trennscheiben-Schutzhaube für Flächenschleifen kann die Schutzhaube das • Werkstück beeinträchtigen und eine schlechte Kontrolle verursachen. • Bei Verwendung einer Schleifscheiben-Schutzhaube für Trennarbeiten mit gebundenen Schleifscheiben und Diamantscheiben besteht ein erhöhtes Risiko der Exposition gegenüber rotierenden Schleifscheiben, emittierten Funken und Partikeln sowie der Exposition gegenüber Scheibensplittern im Falle eines Scheibenbruchs.
SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.