Fernbedienfunktion AN
Fernbedienfunktion AUS
o
15
8
EINSTELLUNG DER FERNBEDIENUNG** [Abb. 6]
Zur Anbringung der Batterien lesen Sie die Gerätewartung – Batterien auswechseln.
Jedes Mal, wenn Sie den Roboter AN stellen, drücken Sie 4 Sekunden lang die Taste oder
Gerät, um die Fernbedienfunktion zu aktivieren. Wenn diese Taste auf dem Roboter leuchtet* oder wenn auf
dem LCD** die Anzeige erscheint, bedeutet dies, dass die Fernbedienfunktion aktiv ist und umgekehrt.
HINWEIS: Die Fernbedienung kann auch durch Wände funktionieren, weil sie über Radiowellen und nicht mit
Infrarot kommuniziert.
Die Fernbedienfunktion kann aktiviert werden, indem die Taste oder
gedrückt wird. Diese Funktion wird auch zurückgesetzt, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Wenn die
Kontrollleuchte unter der Taste oder
bedeutet dies, dass die Fernsteuerung funktioniert.
EINSTELLUNG DER VIRTUELLEN BARRIERE** [Abb. 7]
Zur Anbringung der Batterien lesen Sie die Gerätewartung – Ersetzen der Akkuzellen
Die Virtuelle Barriere hindert den Robo.com³ daran, bestimmte Räume oder Bereiche zu betreten. Bevor Sie
die Virtuelle Barriere einrichten, beachten Sie Folgendes:
• Entfernen Sie alle Hindernisse aus der direkten Bahn der Virtuellen Barriere.
• Die Virtuelle Barriere sollte auf derselben Fläche platziert werden, auf der auch der Robo.com³ betrieben wird.
• Achten Sie darauf, dass die Virtuelle Barriere mehr als 3 Meter von der Ladestation entfernt liegt.
HINWEIS: Wir empfehlen ein physikalisches Hindernis, um den Robo.com³ daran zu hindern,
irgendwelche Gefahrenzonen zu betreten.
1. Positionieren Sie die Virtuelle Barriere so, dass der Infrarotsender
über den Bereich zeigt, in dem Sie die Barriere einrichten möchten.
2. Schieben Sie den Schalter auf die gewünschte Länge der Barriere.
3. Überprüfen Sie, ob die Virtuelle Barriere genügend Abdeckung bietet,
während der Robo.com³ läuft.
50cm
HINWEIS: Die Batterienutzung hängt direkt mit der Stärke (Länge) des
Infrarotstrahls zusammen. Für eine längere Batterielaufzeit wählen Sie
das korrekte Bereichssymbol.
HINWEIS: Der Nahbereich-Infrarotsender hindert den Robo.com³ daran, näher als 50 cm an die Virtuelle Barriere
heranzukommen.
DIE SPRACHE DER SPRACHAUSGABE ÄNDERN
Abb. 7
Der Robo.com³ kann auf Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch kommunizieren*. Die
voreingestellte Ausgabesprache ist Englisch. Um diese zu ändern:
Mit der Fernbedienung
1. Schalten Sie den Robo.com³ an.
2. Drücken Sie die Taste "Voice" 4 Sekunden lang, bis Sie die derzeitige Spracheeinstellung hören.
3. Drücken Sie erneut die Taste "Voice", bis Sie die nächste Sprache hören. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
bis Sie die gewünschte Sprache ausgewählt haben.
4. Nachdem Sie diese ausgewählt haben, wird Robo.com³ die Einstellungen ändern. Nach der Auswahl der
gewünschten Sprache zunächst keine weiteren Tasten mehr auf der Fernbedienung betätigen, bis die
Auswahl abgeschlossen ist.
Mit der Wi-Fi-Anwendung*
indem Sie den Anweisungen in der Wi-Fi-Anwendung* folgen.
HINWEIS: Die Sprachinformation wird für fünf Sekunden auf dem Display angezeigt.
ANPASSEN DER LAUTSTÄRKE DER SPRACHAUSGABE
Mit der Fernbedienung
Abb. 8
1. Drücken Sie die Taste "Voice", um die gewünschte Lautstärke auszuwählen. Sie können zwischen den
Einstellungen leise, mittel, laut oder AUS wählen.
2. Die derzeit ausgewählte Lautstärke erscheint auf dem Display.
Mit der Wi-Fi-Anwendung*
Den Anweisungen in der Wi-Fi-Anwendung* folgen.
HINWEIS: Die Lautstärke wird für fünf Sekunden auf dem Display angezeigt.
VERWENDUNG DES ROBO.COM³
Zur Anbringung der Batterien lesen Sie die Gerätewartung – Batterien auswechseln
Einschalten
1. Drücken Sie die AN/AUS-Taste auf der Seite des Robo.com³.
2. Das LCD-Display leuchtet auf.
HINWEIS: WENN IHR Robo.com³ BEREITS EINGESCHALTET IST, SICH ABER IM STANDBY-MODUS
BEFINDET, KANN ER DURCH DRÜCKEN DER TASTE EIN/AUS AUF DER FERNSTEUERUNG ODER
BERÜHREN DER AUTOMATISCHEN EMPFINDLICHKEITSREGELUNG AUF DEM GERÄTEKORPUS
Abb. 9
REAKTIVIERT WERDEN.
HINWEIS: Die SensitiveTouch-Funktionstasten auf dem Robo.com³ reagieren nicht zuverlässig, wenn Ihre
Hände feucht sind.
EINSTELLUNG VON TAG/ZEIT AUF DEM Robo.com³ * [Fig.10]
Mit der Fernbedienung
1. Drücken Sie die Taste "Zeiteinstellung", eine blinkende Linie erscheint unter dem Symbol des Wochentags.
wenn diese Taste für eine längere Zeit gedrückt wird, dann wird die Wi-Fi-Funktion AN/AUS-geschaltet.
2. Benutzen Sie die Pfeiltaste auf der Fernsteuerung bis die Zeile unten den richtigen Tag anzeigt. Drücken
Sie die Bestätigungstaste "OK".
3. Die Stundenanzeige blinkt. Drücken Sie die Pfeiltasten auf der Fernsteuerung bis die richtige Uhrzeit
Abb. 10
angezeigt wird. Drücken Sie die Bestätigungstaste "OK".
** oder dem Symbol uf dem LCD** (abhängig vom Modell) leuchtet,
* Geräteausstattung ist modellabhängig
** auf dem Gerät 4 Sekunden lang
Symbol
Bereichsart
[Abb. 8]
*
[Fig.9]
*
** Je nach Modell unterschiedlich
DE
** auf dem
Aus
Kurz
Mittel
Lang