13
Robo.com³ ist gefangen
Robo.com³ funktioniert nicht,
doch es wird kein Fehlercode
angezeigt
Das Smartphone verbindet
sich nicht mit dem Roboter
WI-FI-Funktion* funktioniert
nicht
Abb. 29
FEHLERCODES
Die folgenden Fehlercodes können während des Betriebs oder beim Einschalten erscheinen. [Abb. 29]
Fehlercode
Er01
Fremdkörper haben sich in der Kantenreinigungsbürste verfangen. Siehe "Reinigung
der Kantenreinigungsbürsten".
Er02
Schmutz hat sich in den Walzen verfangen. Siehe "Reinigung der Walzen".
Er04
Motor des linken Antriebsrads ist überlastet. Siehe "Reinigung der Antriebsräder".
Er05
Der Motor des rechten Antriebsrads ist überlastet. Siehe "Reinigung der Antrieb-
sräder".
Er07
Linkes oder rechtes Antriebsrad hat keinen Bodenkontakt. Siehe "Reinigung der
Antriebsräder".
Er08
Überprüfen Sie die Bewegung der Möbelschutzleiste.
Er09
Der Staubbehälter fehlt. Setzen Sie den Staubbehälter wieder ein.
Er12
Verschmutzung an der rechten Kantenreinigungsbürste*. Siehe "Reinigung der
Kantenreinigungsbürsten"
ATTENTION: Sollte einer dieser Fehler weiterhin bestehen, kontaktieren Sie Ihren lokalen Hoover-Vertreter.
NICHT versuchen, den Robo.com³ eigenständig auseinanderzunehmen.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Hoover Originalersatzteile und Verbrauchsartikel
Verwenden Sie stets Originalersatzteile von Hoover. Diese sind über den Hoover-Kundendienst
erhältlich. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen bitte stets die komplette 16stellige
Artikelnummer (Typenplakette auf der Rückseite des Gerätes) Ihres Gerätemodells an.
Verbrauchsteile
• Robo.com³ Lithium-Ionen-Batterie-Pack
• Reinigungsbürsten
• Kantenreinigungsbürsten
• Polieraufsatz (x5)
• Vormotorfilter
• Staubbehälter
• Virtuelle Barriere
Qualität
Die Hoover-Werke wurden unabhängig voneinander jeweils einer Qualitätsprüfung unterzogen. Unsere
Produkte werden nach einem Qualitätsstandard hergestellt, der die Anforderungen von ISO 9001 erfüllt.
Umweltschutz
Das am Gerät angebrachte Symbol gibt an, dass dieses Gerät nicht als Hausmüll
behandelt werden darf, sondern an einer entsprechenden Sammelstelle für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten zu entsorgen ist. Die Entsorgung ist in
Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften für die umweltgerechte Abfallentsorgung
vorzunehmen. Ausführlichere Informationen über die Müllbehandlung und das Recycling
dieses Gerätes erhalten Sie von der zuständigen Umweltbehörde, der Müllentsorgungsstelle
Ihrer Kommune oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Dieses Gerät erfüllt die Europäischen Richtlinien 1999/5/EG, 2014/35/EU, 2014/30/EU und
2011/65/EU. Für eine Kopie der Konformitätserklärung kontaktieren Sie bitte den Hersteller
auf seiner Website www.candy-group.com
HOOVER Limited, Pentrebach, Merthyr Tydfil, Mid Glamorgan, CF48 4TU, UK
Garantieerklärung
Die Garantiebestimmungen für dieses Gerät entsprechen den Richtlinien des Landes, in dem Sie das
Gerät erworben haben. Weitere Einzelheiten dazu erhalten Sie vom Händler, bei dem Sie das Gerät
erworben haben oder aus dem roten Garantieheft, das der Verpackung beiliegt. Bitte bewahren Sie den
Kaufbeleg sorgfältig auf, denn er wird für eventuell auftretende Garantieansprüche benötigt.
Änderungen vorbehalten.
* Geräteausstattung ist modellabhängig
•
Der Robo.com³ wird versuchen, sich selbst zu befreien, doch in
manchen Fällen ist es besser, wenn Sie ihm zur Hand gehen.
• Kontaktieren Sie Ihren Hoover-Kundendienst
• Wählen Sie das Wi-Fi-Netzwerk "HOOVER_XXX"
• Geben Sie das Roboter-Passwort ein, das Sie erhalten können,
wenn Sie auf die Taste
auf dem Roboter mind. 4 Sekunden
lang drücken.
• Überprüfen Sie, OB der Wi-Fi-Router verfügbar ist.
• Überprüfen Sie, ob die APP ordnungsgemäß auf Ihrem
Smartphone installiert ist.
• Überprüfen Sie, ob das Wi-Fi-Symbols leuchtet, falls nicht,
beziehen Sie sich bitte auf 'Wi-Fi-Einstellung'.
Erläuterung
RB226 35601727
RB220 35601404
RB221 35601405
RB222 35601406
RB223 35601407
RB224 35601408
RB225 35601728
** Je nach Modell unterschiedlich
DE