Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Gerätes; Reinigung Der Filter - Hoover H-ENERGY 700 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H-ENERGY 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
WARTUNG DES GERÄTES
Bei Modellen mit LED-Anzeige* (siehe ) werden sowohl Staubbeutel voll, als
auch Verstopfungen durch eine spezifische rote Leuchte auf dem Display
angezeigt.
Bei den Modellen mit Drehknopfsteuerung (siehe D1) leuchtet die rote LED auf,
wenn der Staubbeutel voll ist und/oder es zu Verstopfungen kommt.
Ersetzen des Staubbeutels
Bitte überprüfen Sie den Staubbeutel, falls erforderlich, ersetzen Sie ihn.
1.
Drücken Sie auf den Verschluss der Staubbeutelfachabdeckung und öffnen Sie die
Staubbeutelfachabdeckung. [11]
2.
Heben Sie den Griff des Beutelhalters hoch. [12]
3.
Halten Sie den Staubbeutel mit der Halterung über einen Behälter. Drücken Sie den
roten Knopf, um den Beutel automatisch freizugeben, ohne mit Staub in Berührung
zu kommen. [13]
4.
Falten Sie einen neuen Beutel und stecken Sie die Manschette in den Beutelhalter.
[14,15]
5.
Setzen Sie den Beutel mit dem Beutelhalter wieder in das Gerät ein. [16]
6.
Die Staubbeutelfachabdeckung wieder schließen.
WARNUNG: Die Staubbeutelfachabdeckung lässt sich nicht schließen, wenn der
Staubbeutel bzw. der Staubbeutelhalter nicht oder nicht korrekt eingesetzt sind. Stellen
Sie immer, wenn Sie die Staubbeutelfachabdeckung schließen, sicher, dass der
Staubbeutel eingesetzt ist.
ACHTUNG: Die Staubbeutelfüllanzeige leuchtet auch rot (F oder )** wenn eine
Verstopfung aufgetreten ist. Siehe dazu "Verstopfung des Saugtrakts beheben".

Reinigung der Filter

Um eine konstant optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten:
- Bei Modellen mit LED-Anzeige* (siehe ): Bitte waschen Sie die Filter, wenn
die rote Filteranzeige leuchtet, und drücken Sie dann die Taste MANUELLER
MODUS einschalten 3 Sekunden lang, um die rote Anzeige auszuschalten.
- Bei Modellen ohne LED-Anzeige waschen Sie die Filter bitte nach jeweils 5
Staubbeutelwechseln.
Reinigung des Vormotorfilters:
1.
Heben Sie die Verriegelung der Staubbeutelfachabdeckung an und entfernen den
Beutel. [11,12]
2.
Nehmen Sie die Vormotorfilterhalterung vom Gerät ab. [19]
Nehmen Sie den Filter vom Vormotorfilterrahmen ab. [20]
3.
4.
Waschen Sie den Vormotorfilter und den Vormotorfilterrahmen mit handwarmem
Wasser und lassen Sie sie vollständig trocken, bevor Sie beide wieder in den
Staubsauger einsetzen. [20,21]
Reinigung des Abluftfilters:
1.
Lösen Sie die Abdeckung des Abluftfilters und nehmen Sie das Abluftfilterpaket
heraus. [17,18]
2.
Waschen Sie den Abluftfilter mit handwarmem Wasser und lassen Sie ihn vollständig
trocknen, bevor Sie ihn wieder in den Staubsauger einsetzen. [20,21]
Achtung: Verwenden Sie kein heißes Wasser und keine Reinigungsmittel. Sollte einer
der Filter beschädigt sein, bitte nur gegen einen Hoover-Originalfilter austauschen. Nicht
versuchen, das Gerät ohne eingesetzten Staubbeutel oder Filter in Betrieb zu nehmen.
*Geräteausstattung ist modellabhängig
** Je nach Modell unterschiedlich
Reinigung des Permanentstaubbeutels** (*Nur in bestimmten Modellen)
Um die optimale Leistung zu erzielen, waschen Sie den Permanentstaubbeutel spätestens
nach jedem fünften Leeren gründlich aus. Entleeren Sie den Inhalt des Staubbeutels
in einen Abfallbehälter, waschen Sie den Staubbeutel mit handwarmem Wasser aus,
entfernen Sie überschüssiges Wasser vom dem Filter und lassen ihn gründlich trocknen,
bevor Sie ihn wieder verwenden.
Siehe „Verstopfung des Saugtraktes beheben"
Wenn die Staubbeutelfüllanzeige weiterhin leuchtet (F oder ):
1. Prüfen, ob der Beutel voll ist. Wenn ja siehe "Auswechseln des Staubbeutels".
2. Ist der Staubbeutel nicht voll
A. Müssen die Filter gereinigt werden? Falls ja, siehe „Reinigung der Filter".
B. Prüfen Sie, ob der Saugtrakt an einer anderen Stelle verstopft ist.
- Entfernen Sie Verstopfungen im Teleskoprohr oder im Saugschlauch mit einer Schnur
oder Stab. Achtung - Die Staubbeutelfüllanzeige erscheint weiterhin rot* oder leuchtet
ununterbrochen, wenn der Staubsauger mit vollem Staubbeutel, einer vorhandenen
Verstopfung oder die verschmutztem Filter benutzt wird. Wird der Staubsauger
über längere Zeit mit leuchtender Staubbeutelfüllanzeige benutzt, schaltet ein
Schutzschalter den Staubsauger automatisch ab, um ihn vor Überhitzung zu schützen.
Die Staubbeutelfüllanzeige schaltet sich nach dem Ausschalten des Staubsaugers aus,
um anzuzeigen, dass der Überhitzungsschutz aktiviert ist. In diesem Fall das Gerät
ausschalten, den Netzstecker ziehen und den Fehler beheben. Der Überhitzungsschutz
schaltet sich nach ca. 30 Minuten automatisch ab.
ZUBEHÖR
Um die beste Leistung und Energieeffizienz zu erzielen wird empfohlen, dass die
richtigen Düsen für den Hauptreinigungsbetrieb verwendet werden. Die Düsen werden in
den Diagrammen mit den Bezeichnungen GP, HF oder CA gekennzeichnet.
Die Düse mit der Bezeichung GP kann zur Reinigung von Teppichen und Hartböden
verwendet werden.
Die Düse mit der Bezeichnung HF ist nur für die Reinigung von Hartböden geeignet.
Die Düse mit der Bezeichnung CA ist nur für die Reinigung von Teppichen geeignet.
Die anderen Düsen sind Zubehör für besondere Reinigungsaufgaben und werden nur für
die fallweise Benutzung empfohlen.
Alle Zubehörteile können entweder am Ende des Schlauchgriffs oder des Saugrohrs
(außer Möbelpinsel) befestigt werden.
Die Fugendüse und die Polsterdüse können am Saugrohr aufbewahrt werden, während
der Möbelpinsel direkt am Handgriff befestigt ist.
• Fugendüse * – Ideal zur Reinigung von Ecken und schwer zugänglichen Bereichen.
• Möbelpinsel * – Für Bücherregale, Bilderrahmen, Tastaturen und andere empfindliche
Bereiche.
• Polsterdüse * – Für Polstermöbel und Stoffe.
• Umschaltbare Bodendüse : Für Teppichböden und Hartböden.
• Hartbodendüse* – Ideal zur Reinigung von Parkettböden und anderen empfindlichen
Hartböden.
• Miniturbodüse* – Die Miniturbodüse eignet sich speziell zur Tiefenreinigung von
textilen Oberflächen.
WICHTIG: Benutzen Sie die Miniturbodüse nicht auf Teppichen und Vorlegern mit langen
Fransen, auf Tierfellen und auf über 15 mm tiefem Teppichflor. Halten Sie die Düse bei
sich drehender Bürstwalze nicht still.
10
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

He710hm 011He720pet 011

Inhaltsverzeichnis