Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellen Von Sicherungsdaten Auf Einem Plotter; Speichern Von Systeminformationen Auf Einer Speicherkarte; Anhang; Registrieren Des Geräts - Garmin GPSMAP 1020XS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Wählen Sie Navigationsinformationen > Daten verwalten
> Datenübertragung > Datenkarte > Auf Karte speichern.
3
Wählen Sie einen Dateinamen in der Liste aus, oder wählen
Sie Neue Datei hinzufügen.
4
Wählen Sie Auf Karte speichern.
Der Dateiname wird mit der Erweiterung .ADM gespeichert.
5
Entfernen Sie die Speicherkarte, und legen Sie sie in einen
Kartenleser ein, der an einen Computer angeschlossen ist.
6
Öffnen Sie auf der Speicherkarte den Ordner „Garmin
\UserData".
7
Kopieren Sie die Sicherungsdatei auf der Karte, und fügen
Sie diese an einem beliebigen Speicherort auf dem
Computer ein.
Wiederherstellen von Sicherungsdaten auf
einem Plotter
1
Legen Sie die Speicherkarte in einen Kartenleser ein, der an
den Computer angeschlossen ist.
2
Kopieren Sie eine Sicherungsdatei vom Computer auf die
Speicherkarte in den Ordner „Garmin\UserData".
3
Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
4
Wählen Sie Navigationsinformationen > Daten verwalten
> Datenübertragung > Datenkarte > Von Speicherkarte
ersetzen.
Speichern von Systeminformationen auf
einer Speicherkarte
Sie können als Unterstützung bei der Fehlerbehebung
Systeminformationen auf einer Speicherkarte speichern. Sie
werden u. U. von einem Mitarbeiter des Supports gebeten,
diese Informationen zum Abrufen von Daten über das Netzwerk
zu nutzen.
1
Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
2
Wählen Sie Einstellungen > System >
Systeminformationen > Garmin Geräte > Auf Karte
speichern.
3
Wählen Sie bei Bedarf die Speicherkarte aus, auf der
Systeminformationen abgelegt werden sollen.
4
Entnehmen Sie die Speicherkarte.

Anhang

Registrieren des Geräts
Helfen Sie uns, unseren Service weiter zu verbessern, und
füllen Sie die Online-Registrierung noch heute aus.
• Rufen Sie die Website
http://my.garmin.com
• Bewahren Sie die Originalquittung oder eine Fotokopie an
einem sicheren Ort auf.

Reinigen des Bildschirms

Die Antireflexionsbeschichtung wird durch ammoniakhaltige
Reinigungsmittel beschädigt.
Das Gerät ist mit einer speziellen Antireflexionsbeschichtung
versehen, die gegenüber Hautpflegeöl, Wachs und
scheuernden Reinigungsmitteln sehr empfindlich ist.
1
Tragen Sie einen Brillenreiniger auf das Tuch auf, der laut
Angabe keine Beschädigungen an
Antireflexionsbeschichtungen hervorruft.
2
Wischen Sie den Bildschirm vorsichtig mit einem weichen,
sauberen und fusselfreien Tuch ab.
Anhang
auf.
HINWEIS

Screenshots

Sie können einen Screenshot jedes Bildschirms, der auf dem
Kartenplotter angezeigt wird, als Bitmap-Datei (.bmp) speichern.
Sie können den Screenshot auf den Computer übertragen.

Speichern von Screenshots

1
Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
2
Wählen Sie Einstellungen > System > Anzeige >
Screenshotaufnahme > Ein.
3
Rufen Sie den Bildschirm auf, den Sie erfassen möchten.
4
Halten Sie HOME mindestens sechs Sekunden lang
gedrückt.

Kopieren von Screenshots auf einen Computer

1
Entfernen Sie die Speicherkarte aus dem Kartenplotter, und
legen Sie sie in einen Kartenleser ein, der an einen
Computer angeschlossen ist.
Öffnen Sie in Windows ® Explorer den Ordner „Garmin
2
\scrn" auf der Speicherkarte.
3
Kopieren Sie eine BMP-Datei von der Karte, und fügen Sie
sie an einem beliebigen Speicherort auf dem Computer ein.

Fehlerbehebung

Wiederherstellen der ursprünglichen
Werkseinstellungen des Kartenplotters
HINWEIS: Mit diesem Vorgang werden alle eingegebenen
Einstellungsinformationen gelöscht.
Wählen Sie Einstellungen > System >
Systeminformationen > Werkseinstellungen.

Anzeigen von Informationen zur Systemsoftware

Sie können die Softwareversion, die Basiskartenversion,
zusätzliche Karteninformationen (sofern verfügbar), die
Softwareversion für ein optionales Radargerät von Garmin
(sofern verfügbar) und die Geräte-ID anzeigen. Diese
Informationen werden eventuell benötigt, um die
Systemsoftware zu aktualisieren oder zusätzliche
Kartendateninformationen zu erwerben.
Wählen Sie Einstellungen > System >
Systeminformationen > Softwareinformationen.

NMEA 0183 Informationen

Typ
Datensatz
Senden
GPAPB
GPBOD
GPBWC
GPGGA
GPGLL
GPGSA
GPGSV
GPRMB
GPRMC
GPRTE
GPVTG
GPWPL
Beschreibung
APB: Steuerkurs- oder Track-
Controller (Autopilot), Datensatz
„B"
BOD: Peilung (vom
Ausgangspunkt zum Ziel)
BWC: Peilung und Distanz zum
Wegpunkt
GGA: GPS-Festdaten
GLL: Geografische Position
(Breiten- und Längengrad)
GSA: GNSS DOP und aktive
Satelliten
GSV: GNSS-Satelliten in
Reichweite
RMB: Empfohlene Navigations-
Mindestdaten
RMC: Empfohlene spezielle
GNSS-Mindestdaten
RTE: Routen
VTG: Kurs über Grund und
Geschwindigkeit über Grund
WPL: Wegpunktposition
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 1000 serieGpsmap 800 serie

Inhaltsverzeichnis