Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin GPSMAP 1020XS Benutzerhandbuch Seite 35

Werbung

wählen. Zeigen Sie Vorhersagen für bis zu 48 Stunden im
Voraus in 12-Stunden-Abschnitten an, indem Sie erneut
Nächste Vorhersage oder wählen.
• Zeigen Sie die Vorhersage der Sicht für die vorherigen
12 Stunden an, indem Sie Vorherige Vorhersage oder
wählen. Zeigen Sie in 12-Stunden-Abschnitten
Vorhersagen an, die bis zu 48 Stunden zurückliegen,
indem Sie erneut Vorherige Vorhersage oder wählen.
Anzeigen von Tonnenberichten
Berichtmessungen stammen von Tonnen und
Beobachtungsstationen an der Küste. Diese Messungen
werden zum Bestimmen von Lufttemperatur, Taupunkt,
Wassertemperatur, Gezeitenstand, Wellenhöhe und -frequenz,
Windrichtung und -geschwindigkeit, Sicht und barometrischem
Druck verwendet.
1
Wählen Sie auf einer Wetterkarte die Option .
2
Wählen Sie Überprüfen > Tonne.
Die Option Überprüfen wird nur angezeigt, wenn sich der
Cursor in der Nähe eines Objekts befindet. Befindet sich nur
ein Objekt in der Nähe des Cursors, wird der Name der
Tonne angezeigt.
Anzeigen von lokalen Wetterinformationen in der
Nähe einer Tonne
Sie können ein Gebiet in der Nähe einer Tonne auswählen, um
Vorhersageinformationen anzuzeigen.
1
Wählen Sie auf einer Wetterkarte eine Position auf der Karte
aus.
2
Wählen Sie Lokale Wettervorhersage.
3
Wählen Sie eine Option:
• Zeigen Sie aktuelle Wetterbedingungen eines lokalen
Wetterdienstes an, indem Sie Aktuelle Bedingungen
wählen.
• Zeigen Sie eine lokale Wettervorhersage an, indem Sie
Vorhersage wählen.
• Zeigen Sie Informationen zu Bodenwind und
barometrischem Druck an, indem Sie Wasseroberfläche
wählen.
• Zeigen Sie Wind- und Welleninformationen an, indem Sie
Marinebericht wählen.
Erstellen von Wegpunkten auf der
Wetterkarte
1
Wählen Sie auf einer Wetterkarte eine Position aus.
2
Wählen Sie Neuer Wegpunkt.
Wetterüberlagerung
Bei der Wetterüberlagerung werden Wetterinformationen auf
der Navigationskarte, der Angelkarte und in der 3D-
Kartenansicht überlagert dargestellt. Auf der Navigationskarte
und der Angelkarte können Wetterradar, die Höhe der Wolken
der obersten Luftschichten, Blitzschläge, Wettertonnen,
Warnungen für Bezirke und Kreise und Hurrikanwarnungen
angezeigt werden. In der Perspective 3D-Kartenansicht kann
das Wetterradar angezeigt werden.
Wetterüberlagerungseinstellungen, die zur Verwendung auf
einer Karte konfiguriert wurden, werden nicht auf andere Karten
angewendet. Wetterüberlagerungseinstellungen müssen für
jede Karte separat konfiguriert werden.
HINWEIS: Die Offshore-Angelkarte ist in einigen Gebieten mit
Premium-Karten verfügbar.
SiriusXM ®
Aktivieren der Wetterüberlagerung auf einer Karte
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte die
Option MENU > Karteneinstellungen > Wetter > Wetter >
Ein.
Wetterüberlagerungseinstellungen auf der
Navigationskarte
Wählen Sie auf der Navigationskarte die Option MENU >
Karteneinstellungen > Wetter.
Wetter: Aktiviert und deaktiviert die Wetterüberlagerung.
Niederschlag: Zeigt Daten zum Niederschlag an.
Wolkendecke: Zeigt Daten zur Wolkendecke an.
Satellit - IR: Zeigt Infrarotsatellitendaten an, d. h. Wolken
werden basierend auf den Temperaturen der Wolken der
obersten Luftschichten angezeigt. Dunklere
Grauschattierungen stellen kältere Wolken dar, die oft in
Zirrus- oder Gewitterwolken zu finden sind. Hellere oder
fehlende Schattierungen deuten auf wärmere Wolken hin,
die gewöhnlich in Stratuswolken oder Nebel beobachtet
werden.
Tonnen: Zeigt Wettertonnen an.
Legende: Zeigt die Wetterlegende an.
Wetterüberlagerungseinstellungen auf der Angelkarte
Wählen Sie auf der Angelkarte die Option MENU >
Karteneinstellungen > Wetter.
Niederschlag: Zeigt Radardaten zum Niederschlag an.
Wassertemperatur: Zeigt Wassertemperaturdaten an.
Tonnen: Zeigt Wettertonnen an.
Legende: Zeigt die Wetterlegende an.
Anzeigen von Informationen zum
Wetterabonnement
Sie können Informationen zu abonnierten Wetterdiensten und
zur Anzahl der Minuten anzeigen, die seit der letzten
Aktualisierung der Daten der einzelnen Dienste vergangen sind.
Wählen Sie Wetter > Wetterdienst.
SiriusXM Radio
Wenn ein Garmin SiriusXM Empfänger an den Kartenplotter
angeschlossen ist, haben Sie abhängig von Ihrem Abonnement
möglicherweise Zugriff auf SiriusXM Satellite Radio.
Anpassen der Kanalliste
Kanäle von SiriusXM Radio sind in Kategorien
zusammengefasst. Sie können die Kategorie der Kanäle
auswählen, die in der Kanalliste angezeigt werden.
1
Wählen Sie Medien > MENU > Kategorie.
2
Wählen Sie eine Kategorie aus.
Speichern eines SiriusXM Kanals in der
Vorgabenliste
Sie können Ihre Lieblingssender in der Vorgabenliste speichern.
1
Wählen Sie Medien.
2
Wählen Sie den Kanal, den Sie als Vorgabe speichern
möchten.
3
Wählen Sie MENU > Voreinstellungen > Aktuellen Kanal
hinzufügen.
Anpassen der Lautstärke von SiriusXM Satellite
Radio
1
Wählen Sie Medien > MENU.
2
Wählen Sie
bzw.
.
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 1000 serieGpsmap 800 serie