Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Wegpunkte Und Tracks Auf Den Karten Und Kartenansichten; Einstellungen Für Andere Schiffe Auf Den Karten Und Kartenansichten; Ais-Anzeigeeinstellungen; Einstellungen Für Anliegelinien - Garmin GPSMAP 1020XS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie auf einer Karte oder 3D-Kartenansicht die Option
MENU.
Wegpunkte und Tracks: Siehe
und Tracks auf den Karten und
Andere Schiffe: Siehe
Einstellungen für andere Schiffe auf den
Karten und
Kartenansichten.
Oberflächenradar: Zeigt auf den Perspective 3D- oder
Mariner's Eye 3D-Kartenansichten Details des
Oberflächenradars an.
Wetterradar: Zeigt auf den Perspective 3D- oder Mariner's
Eye 3D-Kartenansichten Wetterradarbilder an.
Seezeichen: Zeigt auf der Angelkarte Navigationshilfen an.
Anliegelinien: Passt im Segelmodus die Anliegelinien an
(Einstellungen für
Anliegelinien).
Karteneinstellungen: Siehe
Angelkarteneinstellungen.
Überlagerungszahlen: Siehe
Überlagerungszahlen. Diese Option kann im Menü für
Karteneinstellungen angezeigt werden.
Kartendarstellung: Siehe
Kartendarstellung. Diese Option kann im Menü für
Karteneinstellungen angezeigt werden.
Einstellungen für Wegpunkte und Tracks auf den
Karten und Kartenansichten
Wählen Sie auf einer Karte oder 3D-Kartenansicht die Option
MENU > Wegpunkte und Tracks.
Tracks: Zeigt Tracks auf der Karte oder 3D-Kartenansicht an.
Wegpunkte: Zeigt die Wegpunktliste an
aller
Wegpunkte).
Neuer Wegpunkt: Erstellt einen neuen Wegpunkt.
Wegpunktanzeige: Legt fest, wie Wegpunkte auf der Karte
angezeigt werden.
Aktive Tracks: Zeigt das Menü für Optionen für aktive Tracks
an.
Gespeicherte Tracks: Zeigt die Liste gespeicherter Tracks an
(Anzeigen einer Liste gespeicherter
Track-Anzeige: Legt basierend auf der Trackfarbe fest, welche
Tracks auf der Karte angezeigt werden.
Einstellungen für andere Schiffe auf den Karten und
Kartenansichten
HINWEIS: Für die Verwendung dieser Optionen muss Zubehör
angeschlossen sein, z. B. ein AIS-Empfänger oder ein VHF-
Funkgerät.
Wählen Sie auf einer Karte oder einer 3D-Kartenansicht die
Option MENU > Andere Schiffe.
AIS-Liste: Zeigt die AIS-Liste an
Gefahren).
DSC-Liste: Zeigt die DSC-Liste an (DSC-Liste).
AIS-Anzeigeneinstellungen: Siehe AIS-Anzeigeeinstellungen.
DSC-Wege/-Pfade: Zeigt die Tracks von DSC-Schiffen an und
wählt die Länge des Tracks aus, der bei Verwendung eines
Wegs/Pfads angezeigt wird.
AIS-Alarm: Stellt den Sicherheitszonen-Kollisionsalarm ein
(Einrichten eines
Sicherheitszonen-Kollisionsalarms).

AIS-Anzeigeeinstellungen

HINWEIS: Für AIS ist die Verwendung eines externen AIS-
Geräts sowie ein aktives Transpondersignal von anderen
Schiffen erforderlich.
Wählen Sie auf einer Karte oder 3D-Kartenansicht die Option
MENU > Andere Schiffe > AIS-Anzeigeneinstellungen.
AIS-Anzeigebereich: Gibt die Distanz von der aktuellen
Position an, innerhalb derer AIS-Schiffe angezeigt werden.
Karten und 3D-Kartenansichten
Einstellungen für Wegpunkte
Kartenansichten.
Navigations- und
Einstellungen für
Einstellungen für die
(Anzeigen einer Liste
Tracks).
(Anzeigen einer Liste von AIS-
Details: Zeigt Details zu Schiffen mit aktiviertem AIS an.
Voraussichtlicher Steuerkurs: Richtet die voraussichtliche
Fahrzeit für den Steuerkurs für Schiffe mit aktiviertem AIS
ein.
Wege/Pfade: Zeigt die Tracks von AIS-Schiffen an und wählt
die Länge des Tracks aus, der bei Verwendung eines Wegs/
Pfads angezeigt wird.
Einstellungen für Anliegelinien
Im Segelmodus
(Einstellen des
Anliegelinien auf der Navigationskarte anzeigen. Anliegelinien
können besonders bei Regatten hilfreich sein.
Wählen Sie auf der Navigationskarte die Option MENU.
Anzeige: Passt an, wie die Anliegelinien und das Schiff auf der
Karte angezeigt werden, und passt die Länge der
Anliegelinien an.
Segelwinkel: Ermöglicht es Ihnen zu wählen, wie das Gerät
Anliegelinien berechnet. Bei Auswahl von Tatsächlich
werden die Anliegelinien anhand des von einem Windsensor
gemessenen Windwinkels berechnet. Bei Auswahl von
Manuell werden die Anliegelinien durch die manuelle
Eingabe der lee- und luvwärtigen Winkel berechnet.
Gezeitenkorrektur: Korrigiert die Anliegelinien abhängig von
den Gezeiten.

Navigations- und Angelkarteneinstellungen

HINWEIS: Es gelten nicht alle Einstellungen für alle Karten und
3D-Kartenansichten. Für einige Einstellungen sind externe
Zubehörkomponenten oder entsprechende Premium-Karten
erforderlich.
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte die
Option MENU > Karteneinstellungen.
Satellitenbilder: Zeigt bei Verwendung bestimmter Premium-
Karten auf der Navigationskarte hochauflösende
Satellitenbilder über Land oder sowohl über Land als auch
über See an
(Anzeigen von Satellitenbildern auf der
Navigationskarte).
Gezeiten und Strömungen: Zeigt auf der Karte Anzeigen für
Strömungsvorhersagestationen und Gezeitenstationen an
(Anzeigen und Konfigurieren von Gezeiten und
Strömungen).
Rosen: Zeigt eine Kompassrose um das Schiff an, die die
Kompassrichtung mit Ausrichtung auf den Steuerkurs des
Schiffs angibt. Eine Anzeige für die wahre oder scheinbare
Windrichtung wird angezeigt, wenn der Kartenplotter an
einen kompatiblen Windsensor angeschlossen ist. Im
Segelmodus werden der wahre und der scheinbare Wind auf
der Windrose angezeigt.
Wetter: Stellt ein, welche Wetterelemente auf der Karte
angezeigt werden, wenn der Kartenplotter an einen
kompatiblen Wetterdatenempfänger mit aktivem
Abonnement angeschlossen ist.
Seespiegel: Ermöglicht es Ihnen, den aktuellen Wasserspiegel
des Sees einzugeben.
Überlagerungszahlen: Siehe
Überlagerungszahlen.
Kartendarstellung: Siehe
Kartendarstellung.
Einstellungen für Überlagerungszahlen
Wählen Sie auf einer Karte, 3D-Kartenansicht, einem
Radarbildschirm oder einem Kombinationsbildschirm die Option
MENU > Überlagerungszahlen.
Layout bearbeiten: Legt das Layout der Datenüberlagerung
oder Datenfelder fest. Sie können die Daten auswählen, die
in jedem Datenfeld angezeigt werden sollen.
Schiffstyps) können Sie
Einstellungen für
Einstellungen für die
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 1000 serieGpsmap 800 serie

Inhaltsverzeichnis